Die südafrikanische Jazz-Sängerin Sathima Bea Benjamin ist am 20. August in ihrer Heimatstadt Kapstadt im Alter von 76 Jahren gestorben.
Das Wochenende am Menuhin Festival Gstaad bot überraschende Konzerten in Zelt und Kapelle. Das Festival dauert noch bis 7. September.
US-Rapper Eminem will sein neues Album am 5. November in den USA auf den Markt bringen. Der Rapper lüftete das Geheimnis auf seiner Homepage. Sein achtes Studio-Album trägt den Titel "MMLP2", dabei dürfte es sich um eine Abkürzung für "Marshall Mathers LP 2" handeln.
Rückblick auf die Lucerne-Festival-Woche: Daniel Harding durchpeitscht die 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens, und Artiste Etoile Mitsuko Uchida zaubert mit Schumann.
Das 11. Internationale Animationsfestival Fantoche feiert vom 3. bis 8. September in Baden die Grande Nation. Mit gutem Grund: die Anfänge des Animationsfilms liegen in Frankreich. Dort hat auch der Names des Festivals seinen Ursprung.
Julie Harris, Star aus dem Kultfilm "Jenseits von Eden" und höchstdekorierte Schauspielerin in der Geschichte des Broadway, ist tot. Harris starb nach Angaben der "New York Times" vom Sonntag am Samstag in ihrem Haus in Chatham auf Cape Cod. Sie wurde 87 Jahre alt.
Kreischalarm am Broadway: Als Romeo hat der britische Hollywood-Star Orlando Bloom sein Debüt auf einer New Yorker Theaterbühne gegeben. Das vorwiegend aus jungen Frauen bestehende Publikum jubelte, als der 36-Jährige die Bühne betrat.
Regisseur Roland Emmerich verbindet mit seinem neuen Thriller «White House Down» ein politisches Anliegen. «Du willst zwar unterhalten, aber du willst auch irgendetwas geben, irgendwie die Augen öffnen», sagte er der 57-Jährige.
Das 5. Summerdays-Festival auf dem Quai in Arbon hat am Freitagabend 12'000 und am Samstag 11'500 Musikfans angelockt. Höhepunkt des Openairs am Ufer des Bodensees war Joe Cocker. Im Gegensatz zu anderen Rockveteranen hat der 69-jährige Cocker viel Energie.
Der Regisseur des französischen Kinohits "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist alles andere als begeistert von dem Vorhaben, seinen Film als Broadway-Musical aufzuführen. Er sei "zutiefst angewidert" von der geplanten Adaption für die berühmte Theatermeile in New York.
Am Theater-Spektakel in Zürich gibt es Standing Ovations für die die Schauspielerin Julia Bernat. Sie legt ein kraftvoll-sensibles Fräulein Julie hin. Die brasilianische Miss ist eines der Highlights an einem hochstehenden Festival-Jahrgang.
Mit «Reise an den Rand des Universums» legt Urs Widmer einen autobiografischen Roman vor. Dabei schreibt er selbst, dass «kein Schriftsteller, der bei Trost ist, schreibt eine Autobiografie. Denn eine Autobiografie ist das letzte Buch.»
Der Titel «Weltmeister der Luftgitarre 2013» geht in die USA. Eric Melin alias «Mean Melin» aus Kansas beherrscht das imaginäre Instrument so überzeugend, dass er beim Wettbewerb im finnischen Oulu seine Konkurrenten aus zehn Ländern in den Schatten.
Seit Wochen wurde spekuliert, wer neben Henry Cavill als Superman in der "Man of Steel"-Fortsetzung den Batman spielen darf. Jetzt ist es raus - und die Reaktionen sind gespalten: Kann aus Ben Affleck wirklich ein guter Batman werden?
Der französische Kinohit «Die fabelhafte Welt der Amélie» kommt als Musical auf den Broadway. Er arbeite an einer Adaption des Films für die berühmte Theatermeile in New York, verriet der US-Komponist Dan Messe auf der Facebook-Seite seiner Band Hem.
Die Comicfiguren Tim und Stuppi des Zeichners Hergé begeistern seit Jahren ihr Publikum. Geht es aber um die Rechte an dem Werk, hört der Spass auf. Das mussten jüngst auch die Macher einer Ausstellung in Freiburg erfahren.
Eine umfangreiche Sammlung aus dem Nachlass des französischen Künstlers Pierre-Auguste Renoir wird am 19. September in New York versteigert. Insgesamt kommen 143 Objekte unter den Hammer, wie das Auktionshaus Heritage Auctions am Donnerstag mitteilte.
Am renommierten Zürcher Theater Spektakel feiert am kommenden Donnerstag auch eine Basler Produktion seine Uraufführung: «Love. State. Kosovo» von Antje Schupp und Beatrice Fleischlin. Später wird es auch durch den Kosovo touren.
US-Musikmanager und Produzent Sid Bernstein ist tot. Der Mann, der für die Karrieren von Frank Sinatra, Jimi Hendrix, Judy Garland, Ray Charles und der Rolling Stones mitverantwortlich zeichnete, starb am Mittwoch 95-jährig in einem New Yorker Spital
Der Österreicher Andreas Gabalier (28) verbindet Rock’n’Roll und Volksmusik – und lockt damit auch ein jüngeres Publikum an. Im Interview mit der «Nordwestschweiz» spricht er über seine Erfolge und Schicksalsschläge.