Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Mai 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Überraschung am Zürcher Theater Neumarkt: In der inszenierten Gerichtsshow "Die Zürcher Prozesse" ist die "Weltwoche" vom Vorwurf der Panikmache, der Diffamierung und der Diskriminierung freigesprochen worden.

Ein Kindheitstraum ist wahr geworden. «Ich wollte schon als Zehnjähriger in einer Rockband spielen und die grossen Bühnen dieser Welt entern», sagt Flavio Mezzodi. «Jetzt habe ich es tatsächlich geschafft.»

Fünf Jahre nach einem verheerenden Feuer ist in Seoul das über 600 Jahre alte Namdaemun-Tor, Südkoreas Nationalschatz Nummer eins, wieder für das Publikum geöffnet worden.

Jan Bühlmann (25), Mister Schweiz 2010, heisst nun Jan Oliver und will als Sänger mit dem Pop-Titel «Stay Young» die Hitparaden erobern. Der Song ist sexy und hat tatsächlich Potenzial.

Sören Kierkegaard, der Denker der «subjektiven Wahrheit», würde am 5. Mai 200 Jahre alt. Er forderte stets konkretes Denken. Und als er 1855 starb, konnte man nicht viel anderes sagen, als dass sich hier einer «kaputtgeschrieben» habe.

Das Schweizer Komikerduo Schertenlaib & Jegerlehner sind am Samstagabend mit dem begehrten "Salzburger Stier 2013" ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis ist in drei Kategorien mit je 600 Euro dotiert.

Der Ennetbadener Künstler Rolf Winnewisser zeigt im Kunstraum Baden riesigen Malereien. Und er erklärt – ohne Worte, aber sehr anschaulich in einem materialreichen Labor – wie sie entsteht.

Das Theater Marie verführt im Theater Tuchlaube in Aarau mit flüchtigen Düften. Das Musiktheater «Von der schleichenden Vanillisierung der Gesellschaft» pendelt zwischen Erfahrungen und Theorien.

ABBA-Sängerin Agnetha Fältskog (63) hat mit Hitproduzent Jörgen Elofsson (51, Britney Spears, Kelly Clarkson) ihr erstes Album mit neuen Songs seit 25 Jahren aufgenommen. Wir führten mit ihr in Stockholm ein exklusives Interview über «A».

Sie hat alles gegeben und auch als Entertainerin überzeugt: Trotzdem reichte es für die 8-jährige Chelsea aus Kaiseraugst nichts fürs Finale der Casting Show «The Voice Kids». Doch man wird noch von ihr hören.

Rau inszeniet ein Stück Schweizer Gegenwart. 14 Stunden soll verhandelt werden vom Freitag bis in den Sonntagabend hinein. Und schon fragt die «Weltwoche»: Wozu dieses Theater?

Der Ländlerkönig Carlo Brunner fällt für ein paar Wochen am Saxofon aus: Er hat am Mittwoch in den laufenden Rasenmäher gelangt und sich den Mittelfinger der rechten Hand verletzt. Er geht aber davon aus, dass seine Karriere dadurch nicht langfristig betroffen ist.

In «Blas mer id Schue» erklärt der Berner Christian Schmid, warum ausgerechnet Baartli den Most holt und wie man Treppen hinauf fallen kann.

Im Beisein des russischen Staatschefs Wladimir Putin und weiteren ranghohen Gästen ist am Donnerstag der Neubau des berühmten Mariinski-Theaters in St. Petersburg eingeweiht worden. "Hier gibt es alles, was ein Theater braucht", sagte Putin bei der Eröffnung.

Am 14. Mai erscheint Dan Browns neuster Thriller "Inferno" weltweit. Die Übersetzter arbeiteten sechs Wochen lang unter strengsten Sicherheitsbedingungen in einem unterirdischen Bunker - inklusive bewaffneten Wächtern.

Der britische Historiker und Schriftsteller Timothy Garton Ash hat am Donnerstag den europäischen Medienpreis, die Karlsmedaille, erhalten. Garton Ash werbe als leidenschaftlicher Europäer für ein vereintes Europa, hiess es in der Begründung zur Verleihung.

An der neuen Abenteuer-Spielshow «Das Experiment - Wo ist dein Limit?» im Schweizer Fernsehen SRF machen auch zwei Aargauer mit. Die Aargauerin und der Aargauer sollen in der Schweizerischen Wildnis ohne Luxus für zehn Tage überleben.

US-Rapper Chris Kelly, der zusammen mit Chris Smith als Rap-Duo Kris Kross in den 1990er Jahren Furore machte, ist tot. Wie der US-Sender CNN am Mittwoch berichtete, starb der Musiker in einem Spital in Atlanta im US-Staat Georgia.

Auf ihrem vierten Album setzen Daft Punk auf echte Instrumente und warm-wummernde Disco-Beats. Gemeinsam mit Grössen aus der Disco-Zeit bringen sie den Groove zurück in die Tanzmusik.

Gwyneth Paltrow tritt im Film «Iron Man 3» wieder an der Seite des Eisenmannes auf. Im Interview spricht sie über ihre Rolle als Mutter und die Ehe mit «Coldplay»-Frontmann Chris Martin.