Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. April 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Djoa Strassburg ist Miss Earth Schweiz 2013. Die 20-Jährige aus dem zürcherischen Gockhausen wurde im Rahmen einer TV-Show zur diesjährigen Schweizer Umweltbotschafterin gewählt.

Das Foto einer springenden Marilyn Monroe hat einen Auktionsrekord für Werke des Fotografen Philippe Halsman erzielt. Das mehr als 50 Jahre alte Bild wurde bei den Auktionen der vergangenen Woche für 100'000 Dollar versteigert.

9000 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten am Samstag die 16. Ausgabe des SnowpenAirs auf der Kleinen Scheidegg. Damit war das Festival zum zehnten Mal in Folge ausverkauft. Höhepunkt war der Auftritt der schwedischen Popband Roxette.

Eine Kuba-Reise von US-Popstar Beyoncé und ihrem Mann Jay-Z erhitzt die politischen Gemüter in den USA. Das Paar hatte seinen fünften Hochzeitstag in Havanna gefeiert, Bilder ihres Spaziergangs durch die Altstadt waren am Donnerstag um die Welt gegangen.

Der Schauspieler Mark Wahlberg, 41, will möglichst wenig anecken. "Ich versuche ein guter Katholik, Ehemann, Vater, Sohn, Freund und Nachbar zu sein", sagte der 41-Jährige ("Ted", "The Fighter"). Wenn das seine Markenzeichen seien, sei er zufrieden.

Die Schweizer Kandidatin der deutschen Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS") Beatrice Egli hat den Sprung unter die sechs besten Kandidaten geschafft. Doch die 24-Jährige Schlagersängerin sorgte nicht nur für positive Schlagzeilen.

Kind und Karriere? Frauen können nach Ansicht von Schauspielerin und Regisseurin Drew Barrymore trotz aller Beteuerungen nicht alles im Leben haben. "Ich nicht. Ich schaffe das nicht", sagte die 38-jährige Amerikanerin in einem Interview.

Sie stammt aus Kaiseraugst, ist gerade mal acht Jahre alt und ein grosses Gesangstalent: Bei der Castingshow «The Voice Kids» rührte Chelsea die Jury zu Tränen und Begeisterungsstürmen

Teenie-Schwarm Justin Bieber hat seine Fans schon wieder warten lassen. Beim Konzert in Dortmund am Freitagabend kamen um 22 Uhr bereits die ersten Eltern, um ihre Kinder abzuholen, als das Konzert mit zweieinhalbstündiger Verspätung erst losging.

Im letzten Jahr verdiente der Sänger mehr als 1 Million Franken – trotzdem zahlt er kaum Steuern. Seine ELtern haben im vergangenen Jahr eine Gesellschaft gegründet, die verhindert. dass er die im Kanton Bern sehr hohe EInkommenssteuer bezahlen muss.

Der deutsche Bestsellerautor Bernhard Schlink pendelt seit 20 Jahren zwischen Deutschland und den USA - hat aber zu keinem Zeitpunkt ernsthaft ans Auswandern gedacht. "In Amerika singt keine Amsel, läuten keine Kirchenglocken."

Rapper Bushido trauert um seine Mutter. Auf Twitter bat er am Samstag seine Freunde und Fans, für sie zu beten: "Meine Mutter hat uns heute Mittag verlassen. Wenn ihr könnt, bittet Allah für sie um Vergebung, so dass sie ihren Frieden finden möge."

Nach über zweijähriger Haft ist der verurteilte Steuersünder Wesley Snipes aus dem Gefängnis entlassen worden. Der 50-jährige US-Schauspieler soll gemäss Aussagen der Gefängnisbehörde noch bis Mitte Juli unter Hausarrest stehen.

Ex-Mister-Schweiz Renzo Blumenthal ist zum dritten Mal Vater geworden. Seine Ehefrau Ladina gebar am Samstag Tochter Naemi. "Alle sind wohlauf und glücklich", sagte der 36-jährige Biobauer am Sonntag.

Der Oboist Renato Bizzotto stellt den «Muri Competition» auf die Beine – eine riesige Chance für Muri: Die Oboen- und Fagottelite wird vort Ort sein. Ein reiches Rahmenprogramm wird für Unterhaltung für alle bieten.

Der Schöpfer des legendären Batman-Logos und "Retter der Superhelden" ist tot: Der Comic-Zeichner Carmine Infantino starb am Donnerstag in seiner Wohnung in Manhattan, wie sein früherer Arbeitgeber DC Comics am Samstag bestätigte. Er wurde 87 Jahre alt.

Der spanische Regisseur Bigas Luna ist tot. Der als Entdecker der Schauspieler Penélope Cruz und Javier Bardem bekannte Filmemacher starb am Samstag in seinem Haus in Tarragona an Krebs. Das bestätigte seine Familie. Luna war 67 Jahre alt.

Ein Südafrikaner hat die Meeres-Passage zwischen der früheren Gefängnisinsel Robben Island und Kapstadt an 160 Heliumballons schwebend überquert. Für die etwa zwölf Kilometer lange Strecke benötigte Matt Silver-Vallance am Samstag rund eine Stunde.

MIt perfekten Massen entstieg Frau Alba dem Comic «Sin City» und sicherte sich einen Platz als Männerfantasie. Aber auch die privaten Bilder ihres Urlaubs auf einer Karibikinsel enthüllen umwerfende Kurven.

Mit Klopapier und Eisenketten bewaffnete Schweizer haben in der Nacht zum Samstag im deutschen Schwörstadt wenige Kilometer nördlich von Möhlin AG einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Polizei stoppte die 15 Männer, weil sie diese zunächst für Einbrecher hielt.