Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. April 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Er hatte vielleicht das Glück seines Lebens, doch 22 Minuten später war alles schon wieder vorbei: Vladi Voronin hätte bei der Lotto-Ziehung des ZDF vom Mittwoch fast eine Million Euro gewonnen.

Die britische Königin Elizabeth II. ist beim Besuch einer Schokoriegel-Fabrik standhaft geblieben: Die 86-Jährige probierte keine der ihr angebotenen Süssigkeiten. Dabei war das von ihr besichtigte Werk der Geburtsort des Klassikers "Mars".

Das Schweizer Fernsehen hat am Freitag als erste TV-Anstalt die Zuschauerquoten vom ersten Vierteljahr 2013 veröffentlicht. Die Zahlen waren bisher unter Verschluss geblieben, da es Probleme gegeben hatte mit dem neuen Messsystem von Mediapulse.

Drei Wochen sind es her, seit die Baslerin Nicole Bernegger zu "The Voice of Switzerland" gekürt worden ist. Nun ist bei der Sängerin wieder der Alltag eingekehrt. Und dieser unterscheide sich gar nicht so sehr von ihrem Alltag vor ihrem Sieg, sagt die 36-Jährige.

Erst vor kurzem gab das Sportler-Traumpaar bekannt, sie seien ein Paar. Nun soll Ski-Königin Lindsey Vonn schon wieder aus allen Wolken gefallen sein: Laut einem Insider ging Woods bereits wieder fremd. Ausgerechnet mit einer alten Bekannten.

Die von Taliban schwer verletzte pakistanische Schülerin Malala Yousafzai hat mit Unterstützung von Hollywood-Star Angelina Jolie die erste Spende ihrer Stiftung bekanntgegeben. Die Summe von 45'000 US-Dollar gehe an eine Organisation im pakistanischen Swat-Tal.

Ein Adieu für den "Dicken": Bei einer Trauerfeier in Hamburg haben sich Familie, Freunde und Fans am Freitag von Schauspieler Dieter Pfaff verabschiedet.

Schauspielstar Gérard Depardieu muss sich erst in eineinhalb Monaten wegen Trunkenheit am Steuer vor Gericht verantworten. Ein Gericht in Paris vertagte am Freitag die Verhandlung über einen Motorroller-Unfall vom vergangenen November auf den 24. Mai.

R&B-Superstar Beyoncé und ihr Mann, Rapper Jay-Z, haben in Havanna für einen Menschenauflauf gesorgt. Hunderte Fans versammelten sich am Donnerstag, als das Glamour-Paar anlässlich seines fünften Hochzeitstags die Altstadt besichtigte.

Die einstige SP-Nationalrätin und heutige Berner Stadträtin Ursula Wyss nimmt Fragen zu ihrer Doppelbelastung als Politikerin und Mutter eines Kleinkindes gelassen. Solche Fragen seien berechtigt, sagt die Sozialdemokratin.

Seit ihrer Trennung am vergangenen Silvester wird gemunkelt, ob Sylvie und Rafael van der Vaart es nochmals versuchen miteinander. Der Fussballer soll dabei seiner Noch-Ehefrau eine klare Forderung gestellt haben: Sie muss sich aus dem Showbusiness zurückziehen.

Eine von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in seinen Jugendjahren kreierte Website ist im Internet wieder aufgetaucht. Die von Hackern ans Licht gebrachte Seite mit ersten Merkmalen sozialer Netzwerke soll Zuckerberg als 15-Jähriger programmiert haben.

Der irische Schauspieler Colin Farrell ist bekannt für seine Selbstironie, aber wenn es um seine Familie geht, kennt er keinen Spass. Seine beiden Söhne James (9) und Henry (3) seien mit Abstand das Grossartigste, was ihm im Leben passiert sei, so der Star.

Der Schauspieler Heiner Lauterbach (59) kann Frauen beim Sport nicht gebrauchen. Beim Golfspielen seien sie hinderlich, weil sie zu viel redeten, sagt er. Und von Fussball hätten sie meist keine Ahnung und diskutierten nur über das Aussehen der Spieler.

Ein kleines Mädchen hat Prinz William während seines Besuchs im schottischen Glasgow abblitzen lassen. Es wollte sich partout nicht von dem britischen Prinzen auf die Wange küssen lassen. Der britische Thronfolger nahm die Abfuhr gelassen.

Die Krimis boomen. Sie punkten nicht mehr mit klassischen Plots, sondern spielen mit Mord und Totschlag in Familienbande genauso hinein wie in Genrebilder aus der Sportszene. Sie sind so vielseitig wie nie.

Für ihren Auftritt als Bond-Girl in einem Einspielfilm anlässlich der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von London hat die Queen einen Ehrenpreis der Britischen Akademie der Film- und Fernsehkunst (BAFTA) erhalten.

Amerikas bekanntester Filmkritiker ist tot. Roger Ebert starb nach Angaben "seiner" Zeitung, der "Chicago Sun-Times", am Donnerstag in Chicago. Er wurde 70 Jahre alt.

Der in Familienbesitz befindliche italienische Modekonzern Versace öffnet seine Türen für externe Investoren, um finanziell gestärkt Wachstumsmärkte wie Asien erobern zu können.

Hummeln können logisch denken. Auf der Suche nach nektargefüllten Blüten beobachten sie ihre Artgenossen und schliessen durch Assoziieren darauf, wo die besten Blüten zu finden sind - oder welche Blüten sie besser meiden sollten.