Amerikas bekanntester Filmkritiker ist tot. Roger Ebert starb nach Angaben "seiner" Zeitung, der "Chicago Sun-Times", am Donnerstag in Chicago. Er wurde 70 Jahre alt.
Der in Familienbesitz befindliche italienische Modekonzern Versace öffnet seine Türen für externe Investoren, um finanziell gestärkt Wachstumsmärkte wie Asien erobern zu können.
Der britische Rockstar Mark Knopfler hat zwei für Juni geplante Konzerte in Moskau und St. Petersburg abgesagt. Er protestiert damit gegen Razzien russischer Behörden gegen Menschenrechtsaktivisten.
Hummeln können logisch denken. Auf der Suche nach nektargefüllten Blüten beobachten sie ihre Artgenossen und schliessen durch Assoziieren darauf, wo die besten Blüten zu finden sind - oder welche Blüten sie besser meiden sollten.
Für den symbolischen Preis von einem Rubel (gut 3 Rappen) hat der russische Milliardär Alexander Lebedew seine Fluglinie Red Wings verkauft. Er habe die Verkaufspapiere unterzeichnet, schrieb Lebedew am Donnerstag in seinem Blog.
Der Gesundheitszustand des südafrikanischen Ex-Präsidenten Nelson Mandela ist eine Woche nach seiner Einlieferung in ein Spital stabil. Der 94-Jährige, der an einer Lungenentzündung erkrankt ist, reagiert gut auf die ärztliche Behandlung.
Vor allem die weiblichen Fans werden am 30. Juni im Stade de Suisse in Bern jemanden wohl schmerzlich vermissen müssen: Richie Sambora. Der Gitarrist von Bon Jovi nimmt sich eine Auszeit von der aktuellen Tournee der US-Rockgruppe.
Sechs Jahre nach der letzten Produktion wird im Sommer 2013 vor der Einsiedler Klosterkirche wieder Welttheater gespielt. Diesmal lassen Autor Tim Krohn und Regisseur Beat Fäh Calderóns Figuren durch die Neuzeit taumeln - auf der Suche nach dem erfüllten Leben.
Friedensnobelpreisträger und Anti-Apartheids-Ikone Desmond Tutu ist für sein lebenslanges Engagement für "Liebe und Versöhnung" mit dem renommierten Templeton-Preis ausgezeichnet worden. Er wird am 21. Mai in London an den früheren Erzbischof von Kapstadt verliehen.
Sie putzte schon auf dem Mond: Die Zahnbürste des Mondastronauten Edwin "Buzz" Aldrin soll in den USA versteigert werden. Das Aktionshaus Heritage Auctions erhofft sich für das blaue Plastikteil ("Zustand: benutzt, aber sehr gut") 24'000 Dollar.
Der Bündner Komiker Claudio Zuccolini durchlebt schwere Zeiten. Sein Auftritt als Gastkomiker im Circus Knie will beim Publikum nicht so recht Anklang finden. "Langweilig" und "nicht lustig" lauten die vernichtenden Urteile.
Pierrette Knie-Dubois, die Mutter von Fredy Knie jun. und Rolf Knie jun., ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Pierrette Knie hatte während vieler Jahre massgeblich zum Erfolg und Gedeihen des Schweizer National-Circus Knie beigetragen.
Rücksichtsvoll oder einfach dumm? Sechs norwegische "Ungdomsskoler" ("Jugendschulen") wollen wegen einem Konzert von Justin Bieber Prüfungen verlegen. Zu viele Mädchen hatten Urlaub beantragt, um für die Veranstaltung ins 550 Kilometer entfernte Oslo zu reisen.
Cindy aus Marzahn wird künftig in einem anderen Programm Witze machen. Die Komödiantin, die im wirklichen Leben Ilka Bessin heisst, wechselt im Juli von RTL zu Sat.1. Dort soll die kultige Ulknudel eine eigene Comedyshow erhalten.
Susanne Kunz ist den Schweizern als taffe Moderatorin bekannt und nicht als sexy Fernseh-Häschen. Umso mehr geniesst Kunz es, in ihrer Rolle der Bühnenfigur Elsbeth Schneider die blonde Sexbombe zu spielen.
Erica Pedretti, Fabio Pusterla, Jean-Marc Lovay und das Festival Babel sind die Träger des erstmals vergebenen Schweizer Literaturpreises. Entgegennehmen dürfen sie ihn am 9. Mai im Rahmen der Solothurner Literaturtage, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) mitteilt.
Heidi Klum hält ihren Rettungseinsatz für ihren Sohn und zwei Kindermädchen für selbstverständlich. «Ich habe getan, was jede Mutter tun würde», sagte das 39-jährige Topmodel nun zu ihrem Rettungseinsatz. .
Der in einen Abhörskandal verwickelte "Stirb Langsam"-Regisseur John McTiernan hat am Mittwoch seine Haftstrafe angetreten. Der 62-Jährige soll ein Jahr in einem Bundesgefängnis im US-Staat North Dakota absitzen.
Bei der Ziehung der Zahlen fürs deutsche Mittwochslotto passierte am ZDF eine historisch einmalige Panne: Nicht alle Kugeln landeten zu Beginn in der Trommel. Nun untersucht das ZDF, wie es zur Lottopanne kommen konnte.
In «Beautiful Creatures» verliebt sich die junge Lena in den etwas langweiligen Normalo Ethan. Statt um Vampire geht es um Hexen und im Zentrum steht der Glaube an die eine Liebe, die alle Grenzen überwindet. «Twilight» lässt grüssen.