Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. März 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Albert Anker (1831-1910) malte zwar Idyllen. Aber eigentlich waren sie politische Kommentare und zur Aufklärung gedacht. Sein Bild der Reform-Kinderkrippe gehört Christoph Blocher – Wirkung zeigt es aber wenig. Eine Bildbetrachtung.

Mit Farbpulver und Wasserschlachten haben die Menschen in Indien das Fest der Farben gefeiert. In der Hauptstadt Neu Delhi machten sich beim sogenannten Holi-Fest am Mittwoch zahlreiche Kinder mit Wasserpistolen und mit Wasser gefüllten Ballons gegenseitig nass.

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat bei einem Besuch in Brüssel beteuert, dass er anders als bestimmte Landsleute keine Übersiedlung nach Belgien plane. "Ich bin nur auf der Durchreise" sagte er, "ich fahre heute abend wieder".

Der Grippewinter 2012/2013 neigt sich dem Ende zu. Per 24. März reduzierte sich die Anzahl der grippebedingten Arztbesuche auf 85 pro 100'000 Einwohner. Der epidemische Schwellenwert von 69 Konsultationen dürfte damit bald unterschritten werden.

Das Forum Schlossplatz in Aarau beleuchtet die Spuren des Volksaufklärers und Dichters Heinrich Zschokke mit einer schönen Ausstellung. Der demokratische Vordenker ebnete den Weg für die aktuelle Schweizer Staatsform.

16 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Fonadation Beyeler in Riehen am Mittwoch ihre fünfmillionsten Besucher empfangen. Es handelt sich um Christian und Beatrice Herzog aus Herrliberg, wie das Museum mitteilte.

Neben ihrer erfolgreichen Musikkarriere hat Sophie Hunger ein Englischstudium an der Universität Bern absolviert. Logistisch und lebenspraktisch sei das «ein völliger Wahnsinn» gewesen, sagt die 29-jährige Musikerin.

Die US-Schauspielerin Jennifer Aniston hat den Regisseur ihres neuen Films mit ihren Künsten vor der Kamera zum Weinen gebracht. "Es ist die beste Arbeit, die sie jemals gemacht hat, und sie wird die Menschen umhauen", sagte Filmemacher Daniel Schechter.

Die Krimiserie «Der Bestatter» geht weiter. Das Schweizer Radio und Fernsehen wird im Juni mit den Dreharbeiten zu sechs neuen Folgen beginnen. Anfang 2014 werden sie ausgestrahlt. Drehort bleibt Aarau. Und auch Mike Müller macht wieder mit.

Das Solarboot PlanetSolar sticht wieder in See, diesmal für eine wissenschaftliche Mission. Gesteuert von Kapitän Gérard d'Aboville und mit Forschern der Universität Genf an Bord, wird es diese Woche für eine Messkampagne entlang des Golfstroms von Miami nach Bergen ablegen.

Modedesignerin Stella McCartney ist von der britischen Königin mit einem Verdienstorden ausgezeichnet worden und hat sich dafür mit einem charmanten Kompliment bedankt. Die Queen sei sehr schick und "wunderschön" gekleidet, lautete ihr Urteil nach der Zeremonie.

Poetry-Slam-Meister Gabriel Vetter, diesjähriger Hausautor des Theaters Basel, hat sein erstes Stück «Der Park» geschrieben – es wird am 19. April auf der Kleinen Bühne uraufgeführt

Die fünffache Grammy-Preisträgerin Dionne Warwick hat Insolvenz angemeldet. Die 72-jährige Soul-Diva hat über zehn Millionen Dollar Schulden, darunter hohe Steuerschulden.

Playboy-Gründer Hugh Hefner (86) will trotz unzähliger Techtelmechtel keine seiner drei Ehefrauen betrogen haben. Er habe «über tausend» Frauen gehabt, «da bin ich sicher». Aber wenn er verheiratet gewesen war, sei er nie fremdgegangen, beteuert er.

Nun geht der teilweise Abriss der weltbekannten East Side Gallery doch weiter. Der Investor eines geplanten Hochhauses begann am Mittwoch mit der umstrittenen Entfernung eines Teilstücks der Berliner Mauer.

Rekord-Olympiasieger Michael Phelps, NBA-Star LeBron James und allen voran Ski-Ass Lindsey Vonn, die neue Frau an Tiger Woods' Seite: Die Liste der Gratulanten nach der Rückkehr des 14-maligen Major-Siegers an die Spitze der Weltrangliste war lang.

Ein fünffacher Familienvater hat in der Nähe von New York 338 Millionen Dollar im Lotto gewonnen. Der 44-Jährige Einwanderer aus der Dominikanischen Republik sagte dem Lokalsender NY1 er wolle mit dem Geld "viel Gutes für andere Menschen" tun.

Ein Glückspilz aus der Deutschschweiz kann sich über einen Lottogewinn von über 1,5 Millionen Franken freuen. Der oder die Glückliche hatte beim Spiel Euro Millions die fünf richtigen Zahlen und einen richtigen Stern angekreuzt.

Moderator Kai Pflaume ist in der Zürcher Schulthess-Klinik am Sprunggelenk operiert worden. "Die Nacht war schmerzfrei, draussen schneit es, das Frühstück ist lecker, und ich freue mich auf ein paar Tage mit Krücken", schrieb Pflaume auf seiner Facebook-Seite.

Catherine Ann Berger wird am 1. Mai 2013 neue Direktorin von Swiss Films, der Promotionsagentur des Schweizer Filmschaffens. Der Stiftungsrat hat sie zur Nachfolgerin von Micha Schiwow gewählt.