Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. März 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Toten Hosen sind die grossen Gewinner der Echo-Verleihung 2013. Die Düsseldorfer Punkrocker wurden ihrer Rolle als Favoriten gerecht und bekamen beim Deutschen Musikpreis unter anderem die Preise als beste deutsche Rockgruppe und für das Album des Jahres ("Ballast der Republik").

Zwei Schweizer Gastkünstler sind diese Saison mit dem Circus Knie unterwegs: der Komiker Claudio Zuccholini und die "Schlangenfrau" Nina Burri. Das Programm unter dem Motto "émotions" entzückte das Publikum an der Generalprobe vom Donnerstag.

Der Uhrmacher Louis Moinet aus Saint-Blaise am Nordufer des Neuenburgersees hat nach eigenen Angaben "den ersten jemals hergestellten Chronographen" entdeckt. Die Uhr soll aus dem Jahr 1816 stammen. Die ersten Chronographen wurden bis anhin auf das Jahr 1822 datiert.

Andreas Homoki und sein Team präsentierten das neue Programm des Opernhauses Zürich: Es ist ein kluger Mix von Moderne und Tradition. Die finanzielle Bilanz der ersten Saison des neuen Zürcher Opernchefs sollte positiv ausfallen.

Rollen von Gegenständen aus dem Amazonasgebiet nimmt das Museum der Kulturen Basel unter die Lupe: Die Ausstellung "Was jetzt? Bedeutung der Dinge am Amazonas" beleuchtet deren Bedeutung für dortige Völker sowie als Kulturvermittler in hiesigen Sammlungen.

Der US-amerikanische Schüler Jake Davidson, der bisher ein Dasein in Anonymität fristete, geistert mit einem Schlag durch die Klatschpresse. Der Schüler lud nämlich das amerikanische Topmodel Kate Upton zum Abschlussball ein.

In einem Interview vergangene Woche zeigte sich die deutsche Schauspielerin Katja Riemann von ihrer uncharmanten Seite. Nachdem ihr der unrühmliche Fernseh-Auftritt viel Kritik eingebracht hatte, bezog sie jetzt selber Stellung.

Die Semesterferien im Frühling (Spring Break) sind für US-Studierende traditionell ein grosser Party-Exzess. Die Protagonistinnen in Harmony Korines «Spring Breakers» geraten in Florida allerdings in einen Strudel aus Gewalt und Verzweiflung.

Die deutsche Schauspielerin Diane Kruger arbeitet zwar in Hollywood, ist aber auch gern in ihrer Heimat Niedersachsen. "Es ist so schön, sich von Mutti bedienen zu lassen", sagte die 36-jährige Kruger.

Expat Kathy Hartmann-Campbell besuchte mit der BZ das Theaterstück «Expats. Eidgenossen in Shanghai». Die Expertin für Interkulturelle Fragen erklärt, was ein Kulturschock bewirkt und weshalb das Stück ein schlechtes Licht auf Expats werfen könnte.

Nach dem Pech in der Liebe folgt bei Mundart-Rocker Florian Ast jetzt auch noch Pech in der Musik. Denn nach den Frauen laufen dem Sänger jetzt auch die Zuschauer davon. Der Musiker spielt vor halb leeren Sälen.

Golfspieler Tiger Woods und Skirennläuferin Lindsey Vonn haben ihre Liebe öffentlich gemacht, um Paparazzi-Fotos zuvorzukommen. Das sagte Woods am Mittwoch (Ortszeit) an einer Pressekonferenz vor einem Golfturnier in Florida.

Kennengelernt hatten sich die beiden Schauspieler am Set der Serie "Mad Men". Jetzt haben Alexis Bledel und Vincent Kartheiser ihre Verlobung bekanntgegeben. Noch steht der Hochzeitstermin nicht fest.

Hollywoodstar Ryan Gosling will vorübergehend eine kreative Pause einlegen. Er wolle sich bewusst werden, was er eigentlich vom Leben erwarte und sich von seiner Zukunft erhoffe, sagte der 32-jährige britische Schauspieler.

Der wegen eines Alkoholdelikts zu 55 Tagen Haft verurteilte US-Sänger Bobby Brown ist am Mittwoch ins Gefängnis eingerückt - und nach neun Stunden schon wieder entlassen worden. Wegen den überfüllten kalifornischen Gefängnissen sind Haftverkürzungen nicht ungewöhnlich.

Eine PR-Kampagne mit dem israelischen Topmodel Bar Refaeli, die Israels Image aufbessern soll, startet trotz Protesten der Armee. Das israelische Aussenministerium veröffentlichte den Film auf YouTube.

Tina Turner will es noch einmal wissen: 36 Jahre nach ihrer Scheidung vom gewalttätigen Ike wird sie diesen Sommer den deutschen Musikproduzenten Erwin Bach heiraten. Die beiden sind seit 27 Jahren zusammen und wohnen seit 1995 in Küsnacht am Zürichsee.

Der frühere Porno-Darsteller Harry Reems ist am Dienstag im Alter von 65 Jahren gestorben. Das bestätigte eine Spital-Sprecherin in Salt Lake City mehreren US-Medien. Reems, der mit bürgerlichem Namen Herbert Streicher hiess, wurde durch den Pornofilm "Deep Throat" weltberühmt.

Das Museum Allerheiligen in Schaffhausen zeigt den erfolgreichen, den kritischen und den politischen Albert Anker. Geschichte und Kunst sind dabei lustvoll verschränkt.

Edvard Munchs Farbdruck "Junge Frau am Strand" ist für 2,1 Millionen britische Pfund (3 Mio. Fr.) versteigert worden. Der Zuschlag sei an einen anonymen Telefonbieter gegangen, teilte das Aktionshaus Christie's in London mit.