Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. März 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Aargauer Symphonie Orchester bietet im vierten Zyklus der Saison Werke von Paul Hindemith, Antonin Dvorak und Gustav Mahler. Chefdirigent Douglas Bostock dirigiert.

Ein bisher für das Werk eines seiner Schüler gehaltenes Porträt des niederländischen Künstlers Rembrandt ist als Selbstporträt identifiziert worden. Rembrandt malte das Bild nach den neuen Angaben im Jahr 1635 im Alter von 29 Jahren.

Die Mklassik-Legenden Claudio Abbado und Martha Argerich spielten am Samstag und Montag im KKL am Lucerne Festival. Am Sonntag lud die deutsche Geigerin Isabelle Faust zu einem ganz speziellen «Passionskonzert».

Im Wallis hat eine Kommunikationsagentur einen nicht ganz ernst zu nehmenden Walliser Pass lanciert. Die humorvolle Idee entstand kurz nach der Niederlage bei der Abstimmung vom 3. März um das im Kanton stark kritisierte Raumplanungsgesetz. Die Nachfrage ist gross.

Seit dem vergangenen Sommer ist er Single - jetzt soll Tom Cruise wieder frisch verliebt sein. Das ehemalige Bond-Girl Olga Kurylenko hat dem Hollywoodstar angeblich den Kopf verdreht.

In Hollywood wird seit längerem gerätselt, wer die weibliche Hauptrolle der "Shades of Grey"-Verfilmung spielen wird. Nachdem Hacker in den vergangenen Tagen mitgeteilt hatten, es sei Emma Watson, hat sich diese nun selber zu Wort gemeldet.

Martin Gore und seine Bandkollegen von Depeche Mode sind im Alter entspannter geworden. "Wir setzen uns nicht mehr unter Druck oder zeitlichen Stress, das kommt unserer Stimmung sehr zu Gute", sagte der 51-jährige Gore.

In blauer Pfadfinderkluft, mit Abzeichen und Krempenhut, ist Popstar Madonna in New York zu einer Gala erschienen. Bei der Vergabe der Medienpreise einer Schwulen- und Lesbenorganisation ehrte die Sängerin den schwulen CNN-Moderator Anderson Cooper.

Die deutsche Schauspielerin Iris Berben war kein einfaches Kind. «Heute, in Zeiten, in denen man ganz schnell Begriffe für Kinder hat, die sich nicht ein- und unterordnen wollen, würde man vielleicht von ADHS sprechen», sagt sie.

Schlangenfrau Nina Burri wurde 2011 Zweite bei "Die grössten Schweizer Talente", ab Donnerstag darf sie sich in der Manege des Circus Knie verbiegen. All das hätte sie niemals erreicht ohne ihren enormen Durchhaltewillen, sagt die gebürtige Bernerin.

Der Solothurner Krokus-Bassist Chris von Rohr trat am Sonntag in der Satire-Sendung «Giacobbo/Müller» auf. Mit dabei hatte er auch «Da Dög», den Hund vom CD-Cover von Dirty Dynamite.

Pünktlich zum St. Patrick's Day ehrt die schwangere Herzogin Kate Mitglieder der Irish Guards. Doch Thema Nummer eins bleibt auch bei diesem Termin der royale Nachwuchs. Kate wolle einen Buben, weiss nun ein Soldat.

Für die Siegerin von «The Voice Of Switzerland», Nicole Bernegger, ist klar: Sie will Musik-Karriere und Familie unter einen Hut bringen. «Es gibt ja ganz viele Sängerinnen, die das miteinander vereinbaren können», sagt die Baselbieterin.

Der britische Musiker David Bowie feiert ein erfolgreiches Comeback. Sein Album "The Next Day" steht auf Nummer Eins der britischen Hitparade. Innerhalb einer Woche wurden 94'000 Kopien des Albums verkauft.

Vor dem astronomischen Frühlingsbeginn Mitte Woche schlägt der Winter nochmals einige Kapriolen. Am Freitag und Samstag war es bitterkalt. Am Sonntag tobte dann in den Alpentälern ein Föhnsturm.

"Baywatch"-Star David Hasselhoff hat sich in Berlin für den Erhalt der weltbekannten East Side Gallery stark gemacht. "Dieses letzte Stück Mauer sollte wirklich unantastbar sein", sagte der 60-Jährige am Sonntag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bündnis "East Side Gallery retten!".

Nicole Bernegger ist "The Voice of Switzerland". Die 35-Jährige sang sich mit dem Song "No Matter" in die Herzen des Schweizer Fernsehpublikums und gewann den Titel in der Live-Sendung von SRF in der Kreuzlinger Bodensee-Arena.

Die neue Grossinstallation "Big Air Package" des weltbekannten Verpackungskünstlers Christo im Oberhausener Gasometer hat gleich am ersten Wochenende für einen Riesenandrang gesorgt. Eine rund 500 Meter lange Schlange bildete sich am Sonntag ab 5 Uhr morgens.

Diane Kruger hat in ihrem Beruf noch keinen Sexismus erlebt. «Mir gegenüber hat noch nie jemand in der Branche sexuelle Andeutungen gemacht, auch nicht beim Modeln», sagte die Schauspielerin.

Es muss nicht immer Hollywood sein: Gael García Bernal, dessen neuer Film «No» am Donnerstag in die Deutschschweizer Kinos kommt, hat schon in zahlreichen Ländern gearbeitet - und würde auch gerne mal in Indien drehen oder in China, sagt er.