Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. März 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der saudiarabische Milliardär Prinz Al-Walid bin Talal protestiert gegen seine ihm zufolge zu niedrige Einstufung auf der "Forbes"-Liste der Superreichen. Wie sein Konzern Kingdom Holding am Dienstag mitteilte, entsprechen 20 Mrd. Dollar nicht dem wahren Vermögen des Prinzen.

Er ist sexy, durchtrainiert und verdammt gut in Form. Im neuen Unterwäsche-Spot für H&M präsentiert sich David Beckham von seiner besten Seite. Bloss ist nicht alles echt. Für die heissen Action-Aufnahmen hatte Becks einen Po-Doppelgänger.

Die Stuttgarter Gemäldegalerie hat ein als NS-Raubkunst geltendes Gemälde an die Erben des jüdischen Kunstsammlers Max Stern zurückerstattet. Es handelt sich um das frühe Renaissancebild "Maria mit Kind", das dem flämischen Maler Robert Campin (1375-1444) zugeordnet wird.

Ein Luchs aus dem Kanton Jura soll eine österreichische Luchspopulation verstärken. Das erwachsene Weibchen wurde in der Gegend von Asuel JU eingefangen. Es soll im Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich eine neue Heimat finden.

Der gefragte deutsche Theater-Regisseur Herbert Fritsch inszeniert am Zürcher Opernhaus mit Péter Eötvös' „Drei Schwestern" seine erste Oper. «Die Nordwestschweiz» hat ihn wenige Tage vor der Premiere in der Opernkantine zum Gespräch getroffen.

Jugendliche filmen sich bei einem gefährlichen Spiel und schlagen sich beinahe scharfe Messer in ihre Hände. Dazu singen sie sogar noch den «Messer-Song».

Bekannte Autoren wie Elfriede Jelinek, Franz Xaver Kroetz und Moritz Rinke sind für den diesjährigen Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Mit im Rennen ist auch die Schweizer Autorin Katja Brunner. Das Theaterfestival dauert vom 11. bis 31. Mai.

Die Sonderschau "Petra. Wunder in der Wüste" im Basler Antikenmuseum wird bis am 20. Mai verlängert. Das Museum schreibt in einer Mitteilung vom Dienstag von grossem Andrang: Bisher hätten schon über 56'000 Besucher die rund 150 Exponate aus Jordanien gesehen.

Die Geschlechtsentwicklung, das Paarungsverhalten und das soziale Gefüge von Orang-Utans hängen stärker als bisher vermutet von ihrer Umwelt ab: Wo der Regenwald mehr Nahrung hergibt, steigt der Einfluss des dominanten Männchens.

Der deutsche Schlagersänger Patrick Lindner hält die steuerliche Gleichstellung homosexueller Paare für längst überfällig. "Diese Diskussion ist schon so weit fortgeschritten, dass es ein Hohn wäre, wenn man sich jetzt dagegen stellen würde", sagte Lindner.

Die Verantwortlichen des OpenAir St. Gallen haben weitere Bands für das diesjährige Programm bekannt gegeben: Neben den Headlinern Biffy Clyro kommen Newcomer wie The Lumineers, Jake Bugg, Haim und Kyla La Grange zum Zuge.

Die älteste Frau der Welt hat ihren 115. Geburtstag gefeiert. Ihren Ehrentag beging Misao Okawa aus der westjapanischen Stadt Osaka mit ihrem Lieblingsgericht: Makrelen-Sushi.

Buh-Rufe und Shitstorm für Justin Bieber: Das kanadische Teenie-Idol hat seine Fans bei einem Auftritt in der Londoner O2-Arena am Montagabend zwei Stunden warten lassen.

Fast sieben Wochen nach dem Säureanschlag auf den Ballettchef des Moskauer Bolschoi-Theaters hat die russische Polizei den mutmasslichen Täter festgenommen. Der Verdächtige stamme nicht aus der Truppe des weltberühmten Theaters, teilte die Polizei der Staatsagentur Ria Nowosti zufolge am Dienstag mit.

Arnold Schwarzenegger kehrt nach seiner Karriere als Politiker offenbar wieder zu seinen Wurzeln zurück: Er dreht wieder Actionfilme und wird nun Chefredaktor der US-Magazine "Muscle & Fitness" und "Flex", wie er selbst bekannt gab.

Das Netz um die Rotterdamer Kunstdiebe scheint sich zu schliessen: Jetzt hat die Polizei eine mögliche Komplizin der Diebe festgenommen. Doch von den berühmten Gemälden fehlt jede Spur.

Massive Proteste gegen einen Teilabriss der weltbekannten Berliner East Side Gallery blieben nicht folgenlos. Vorerst werden keine weiteren Lücken in die Berliner Mauer gerissen.

Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki (92) ist an Krebs erkrankt. Dies bestätigte er am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Es gehe ihm "nicht sehr gut", er habe aber keine Schmerzen, sagte Reich-Ranicki.

Die Schauspielerin und Sängerin Anna Loos (42) wehrt sich gegen Pöbeleien auf ihrer Facebook-Seite: «An alle Mitmenschen, die hier auf meiner Seite ihre Langeweile bekämpfen und Ihren Frust ablassen wollen: Ich werde Euch löschen und ignorieren!»

Das Zürcher Kunsthaus hat die Nachfolge von Tobia Bezzola und Bice Curiger im Kuratoren-Team geregelt. Oliver Wick, bisheriger Kurator an der Fondation Beyeler, und Cathérine Hug, Kuratorin an der Kunsthalle in Wien, machten das Rennen.