Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Februar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz vor ihrem 80. Geburtstag hat die Witwe von John Lennon ihre deutschen Fans mit einem eigenwilligen Performance-Abend begeistert. Die Performance ging in Frankfurt über die Bühne, wo am Donnerstag eine grosse Retrospektive der Künstlerin.

Die Literaturverfilmung "Night Train to Lisbon" nach dem Erfolgsroman des Berner Autors Pascal Mercier ist am Mittwoch an der Berlinale ausser Wettbewerb uraufgeführt worden.

Nicole Bernegger steht seit 20 Jahren mit «The Kitchenettes» auf der Bühne. Erst durch die Castingshow «The Voice of Switzerland» wird die Birsfelderin berühmt. In der Sendung gezwungenermassen Einzelkämpferin will sie einfach mehr Aufmerksamkeit für ihre Band.

Jean-Frédéric Jauslin verlässt das Bundesamt für Kultur und wird Unesco-Botschafter. Überraschend ist der Entscheid nicht. Im Bundesamt für Kultur spricht man hinter vorgehaltener Hand von Wegbeförderung.

Filmlegende Christopher Lee ("Graf Dracula") wünscht sich einen schwarzen Nachfolger für Papst Benedikt XVI. "Ein schwarzer Papst wäre toll, gerade wegen der vielen schrecklichen Probleme in der afrikanischen Welt", sagte Lee am Mittwoch an der Berlinale.

Der Asteroid "2012 DA14", der am Freitag an der Erde vorbeirasen soll, könnte nach Ansicht von Experten bis zu 195 Milliarden Dollar wert sein. Dies teilte das Unternehmen Deep Space Industries mit.

Die Süsswasser-Reserven in weiten Teilen des Nahen Ostens gehen zum Teil dramatisch zurück. Zu diesem Schluss kommt ein amerikanisches Forscherteam nach der Auswertung von NASA-Satellitenbildern aus den Jahren 2003 bis 2010.

Das 37. Open air St. Gallen ist ausverkauft - so früh wie noch nie: Viereinhalb Monate vor dem Festival sind die Verkaufskanäle am Mittwoch geschlossen worden, wie die Organisatoren mitteilten.

Einen rund 5000 Jahre alten Tempel haben peruanische Archäologen an der Ausgrabungsstätte El Paraiso, 40 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Lima gefunden.

Miss Schweiz Alina Buchschacher und ihre Nachfolgerinnen werden nicht mehr in Dessous von Beldona posieren. Der Sponsor hat seine Zusammenarbeit mit der Miss-Schweiz-Organisation beendet. Beldona setzt neu auf professionelle Mannequins.

Die spanischen Filmstars Penélope Cruz und Javier Bardem erwarten ihr zweites Kind. Der Manager der Oscar-Preisträgerin, Javier Giner, bestätigte in Madrid, dass Cruz erneut schwanger sei. "Sie ist sehr glücklich und voller Hoffnungen", sagte er.

Am Mittwochabend entscheidet sich, ob die Schweizerin Mona Stöckli den Finaleinzug in die deutsche Sendung "Der Bachlor" schafft. Allen Unkenrufen zum Trotz glaubt Mona an eine Liebe dank der "Bachelor"-Sendung.

Ein italienisches Promi-Magazin hat am Mittwoch Bikini-Bilder von Prinz Williams schwangerer Ehefrau Kate veröffentlicht. Der St. James Palast, in London für die Belange des Prinzen und seiner Familie zuständig, verurteilte die Veröffentlichung umgehend.

Im neuen Film «Verliebte Feinde» mimt die Zürcher Schauspielerin Mona Petri die Feministin Iris von Roten. Petri bezeichnet sich selber ebenfalls als Feministin - und zeigt sich sehr offen verschiedenen Beziehungsformen gegenüber.

Die deutsche Schauspielerin Diane Kruger ("Inglourious Basterds") könnte in den USA in der Rolle einer Detektivin zum Fernsehstar werden. Hinter dem neuen Serien-Projekt steckt offenbar "Homeland"-Autorin und Produzentin Meredith Stiehm.

US-Schauspieler Alec Baldwin und seine Ehefrau, die Yogalehrerin Hilaria Baldwin, werden Eltern. Für Hollywood-Star Baldwin ist es bereits das zweite Kind, seine Tochter Ireland stammt aus seiner ersten Ehe mit Kim Basinger.

Oscar-Preisträger Steven Soderbergh ("Traffic") setzt neuerdings stärker auf den Spassfaktor. "Bei meinen letzten paar Filmen wollte ich, dass sowohl das Drehen wie auch das Anschauen mehr Spass machen", sagte der US-an der Berlinale.

Im Kampf um die Macht im Suhrkamp Verlag will das Landgericht Frankfurt den Kontrahenten Zeit für eine aussergerichtliche Einigung geben.

Die Innerschweizer Sängerin Caroline Chevin (38) will mit ihrem dritten Album «Hey World» hoch hinaus. Mit Bestimmtheit aber lässt sich sagen: Chevin gehört zu den besten «Voices of Switzerland».

Noten statt Debatten: Das britische Parlament wird sich im kommenden Monat für kurze Zeit in einen Konzertsaal verwandeln. DJ Fatboy Slim werde am 6. März im altehrwürdigen Unterhaus auftreten, teilte der Verein "Last Night A DJ Saved My Life" am Dienstag mit.