Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 08. Februar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mehr als Dutzend Künstler haben am Freitagabend Abschied vom verstorbenen Gründer und langjährigen Leiter des Montreux Jazz Festival genommen. Mit der musikalischen Hommage im Auditorium Stravinski in Montreux wurde der im Januar verstorbene "Funky Claude" geehrt.

In Rio de Janeiro regiert wieder König Karneval. Der Bürgermeister der brasilianischen Millionenmetropole, Eduardo Paes, überreichte am Freitag König Momo, dem Sinnbild des Karnevals in Rio, für fünf Tage symbolisch den Schlüssel der Stadt.

Massenets «Manon» spielt in der Version von Regisseur Elmar Goerden am Flughafen, in einer kalten Kommerzwelt voller Reichtum. Die Oper zeigt die innere Zerrissenheit und Sehnsucht von Manon – und sie lässt ihr Publikum verstört zurück.

In der Freitagausgabe überraschte der Zürcher Regionalsender «Tele Züri» mit einem etwas speziellen Wetterbericht: Der obdachlose Martin Gyger moderierte das Züri-Wetter.

Der Privatsender Vox hat die für Sonntag geplante Ausgabe seiner Show "Das perfekte Promi-Dinner" mit Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen aus dem Programm genommen. Die 40 Jahre alte Schauspielerin lässt sich derzeit wegen ihrer Alkoholprobleme in einer Klinik behandeln.

Nach Wochen der Anspannung hat Jesse Ritch am Donnerstag in Bern sein erstes Album unter Tränen dem Publikum vorgestellt. Nachdem der bald 21-jährige Schönbühler von der Bühne herunter seiner Freundin Sara für die Unterstützung dankte, brach auch bei ihr der Damm.

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Jane Fonda («Coming Home») beschäftigt sich intensiv mit dem Tod. «Jeden Tag! Ich umarme ihn», sagte die 75-Jährige am Rande der Berlinale. «Wenn man ständig in Furcht vor dem Tod lebt, lebt man nicht».

In den Vorschauen auf die "DSDS"-Sendung von (morgen) Samstag sind nur Bikini-Mädels zu sehen. Für die Schweizer Kandidatin Beatrice Egli kommt Zweiteiler aus Figurgründen nicht in Frage. Dabei ist sie noch deutlich schlanker als die zweite Schweizerin Aline Bachmann.

Mitgliedern der populären japanischen Popband «AKB48» ist es verboten, Liebesbeziehungen zu haben. Mitglied Minami Minegishi wurde jedoch beim Turteln erwischt und entschuldigt sich nicht nur öffentlich unter Tränen, sondern rasiert alle Haare ab.

Markus Imhoofs Bienen-Doku "More Than Honey" wird dieses Wochenende die Marke von 200'000 Eintritten erreichen. Und es könnten noch mehr werden: Nach 13 Wochen Spielzeit läuft der Film noch immer in 20 Kinos, wie der Verleih am Freitag mitteilte.

Neue Runde für die RTL-Tanzshow "Let's Dance": Zehn mehr oder minder prominente Kandidaten wollen im Frühjahr in der sechsten Staffel des Spektakels den Titel "Dancing Star 2013" erringen. Darunter sind auch Kurzzeit-Promis wie RTL-"Bachelor" Paul Janke.

Désirée Nosbusch war 15 Jahre alt, als sie Klaus Kinski zum Interview traf. Bei "Markus Lanz" sagte sie jetzt: Kinski habe sie damals bedrängt und eingesperrt. Deutlich zurückhaltender wurde Nosbusch, als es um ihre neue Liebe ging.

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling hat eine prominente Besetzung für sein Regiedebüt «How to Catch a Monster» gefunden. Neben Eva Mendes und «Mad Men»-Star Christina Hendricks spiele nun auch der britische TV-Schauspieler Matt Smith mit.

Regisseur Dani Levy führt beim neusten Schweizer «Tatort» Regie. Der seit langem in Berlin lebende Regisseur verspricht, dass die neuste Folge weniger holprig daher kommen soll. Er hat Szenen schon am Set auf Hochdeutsch aufgenommen.

Im November wird der Basler Totentanz vom englischen Künstler und Filmer Peter Greenaway neu interpretiert: Der Totentanz des 21. Jahrhunderts wird eine Film- und Kunstinstallation auf der Wiese neben der Predigerkirche.

Hollywoodstars, Künstler und Harald Glööckler zum Höhepunkt des Faschings in Wien: Mit dem Kommando "Alles Walzer" hat am Donnerstagabend der 57. Wiener Opernball begonnen.

Der erste Gewinner der diesjährigen Swiss Music Awards steht fest: Das Publikum hat den Lausanner Sänger Bastian Baker zum besten Musiker der Westschweiz gewählt, wie die Organisatoren von Swiss Music Awards am Donnerstagabend mitteilten.

Mit einfühlsamen Serenaden hat der französische Pianist Richard Clayderman versucht, vier Galapagos-Riesenschildkröten im Zoo von London zur Paarung zu verführen - vergeblich.

Eine Besucherin hat das berühmte Gemälde "Die Freiheit führt das Volk" im Louvre von Lens beschmiert. Kurz vor Schliessung des Museums am Donnerstagabend kritzelte die Frau mit einem Marker auf dem riesigen Ölgemälde herum.

Der Schockrocker Marilyn Manson ist bei einem Konzert in Kanada auf der Bühne zusammengebrochen. Der 44-Jährige hat offenbar gerade seinen Hit «Beautiful People» gesungen, als er auf einmal in sich zusammengesackt ist.