Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Februar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Irland rätselt über das Schicksal eines Multimillionärs. Ein 68 Jahre alter Immobilien-Tycoon war in der vergangenen Woche völlig verwahrlost auf einer Landstrasse im Westen Irlands von Passanten aufgegriffen und zur Polizei gebracht worden.

Das 35. Internationale Heissluftballon-Festival in Château d'Oex VD hat das wechselhafte Wetter vom Wochenende zu spüren bekommen. Nachdem am Samstag alle Fahrten abgesagt werden mussten, herrschten am letzten Tag des Festivals am Sonntag gute Bedingungen.

Nach einem handgreiflichen Streit zwischen Rapper Frank Ocean und R&B-Sänger Chris Brown hat Ocean nun eingelenkt. Er werde von einer Anzeige absehen, schrieb der Rapper am Wochenende auf seiner Blogseite.

Das Schweizer Model Angela Martini und der Zürcher Millionenerbe Tim Vögele sind ein Paar. Bereits haben die beiden einen ersten Liebesurlaub in Florida zusammen verbracht.

Dem Oltner Kabarettisten Franz Hohler, der am 1. März seinen 70 Geburtstag feiert, sind in den vergangenen Jahren einige einst provozierende Themen abhanden gekommen. Die Armee etwa: "Gegen die Armee kann man heute sagen, was man will", erklärte Hohler.

In der dritten Folge von «The Voices of Switzerland» auf SRF haben neun weitere Gesangstalente den Sprung in eines der Teams geschafft. Heimlicher Star des Abends war der Zufiker Michael Williams, der die Jury mit «Amazing Grace» überzeugte.

Am kommenden Montag fliegt der bei einem Säureanschlag verletzte Moskauer Ballettchef Sergej Filin nach Deutschland. In einer Klinik in Aachen soll der Chef des berühmten Bolschoi Theaters behandelt werden.

Er hatte sie an Traumstrände entführt und ihr Rosen geschenkt. Trotzdem reichte es nicht für eine Beziehung. Bachelor Lorenzo Leutenegger und seine Auserwählte Cam haben sich getrennt.

Die Schweiz diente schon für mehrere Bond-Filme als Kulisse – nun hofft man auch im Skigebiet Engelberg auf 007. Europas höchstgelegener Hängeseilbrücke am Titlis wäre jedenfalls ein spektakulärer Drehort.

Eine nackte Schönheit ziert das neue Album "Push The Sky Away" des Australiers Nick Cave. Es ist die Ehefrau des Musikers, das britische Model Susie Bick.

Schauspieler und Ex-US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat eine Menge Waffen zuhause. Einen Zusammenhang zwischen dem Geballer in Filmen und realen Massakern sieht er nicht.

Eddie "The Eagle" Edwards ist doch noch zu einem guten Springer geworden: Die englische Skisprung-Lachnummer der 1980er Jahre hat am Samstagabend den Promi-Wettbewerb im Turmspringen ("Splash!") des britischen Fernsehsenders ITV gewonnen.

Volksmusikstar Hansi Hinterseer moderiert vorerst keine TV-Sendungen mehr. Die nach ihm benannte Musik- und Natursendung in der ARD und im österreichischen ORF werde nicht fortgesetzt, bestätigte Hinterseer am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa.

Ben Affleck und sein Film "Argo" haben ihren Siegeszug in Hollywood fortgesetzt: Der Schauspieler und Filmemacher wurde in der Nacht zum Sonntag vom Verband der US-Regisseure (DGA) zum besten Regisseur gekürt.

Mithilfe eines jungen Delfins haben australische Meeresexperten bis zu 150 Meeressäuger vor dem Stranden gerettet. Die Gruppe war in einer flachen Bucht nahe Albany im Südwesten Australiens, wo bereits ein Delfin verendet war.

Hollywood-Star Sigourney Weaver ("Avatar") ist am Samstagabend in Berlin mit der Goldenen Kamera geehrt worden. Die 63-jährige Amerikanerin erhielt die Trophäe in der Kategorie "Beste Schauspielerin International".

Grosser Jubel am "Groundhog Day" in Punxsutawney: Murmeltier "Phil" hat am Samstag ein baldiges Winterende in den USA prophezeit. Wie jedes Jahr am 2. Februar, dem traditionellen Murmeltiertag, diente das Verhalten des Tieres als Wetter-Orakel für die nächsten Wochen.

Dirk Kurbjuweit greift in seinem neuen Roman «Angst» Themen wie Bürgerlichkeit und Rechtsstaat, Barbarei und Zivilisation auf – und lässt einen nachdenken.

Sexy trifft Smart: In einem Werbespot für einen amerikanischen Web-Anbieter knutscht das israelische Supermodel Bar Refaeli (27) leidenschaftlich mit einem pummeligen Computerfreak.

Die First Lady des Schweizer Mundart-Pop schaut zurück und begegnet auf ihrem 10. Album «Duette» alten Kollegen, Freundinnen und Freunden aus der Schweizer Musikszene.