Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. Januar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Drei Wochen nach dem Liebes-Aus spricht Sylvie van der Vaart in einem TV-Interview. «Das Leben geht weiter. Wir müssen alle arbeiten und zum Supermarkt, das gehört dazu», sagte die Moderatorin.

In Saarbrücken ist das 34. Filmfestival Max-Ophüls-Preis (MOP) eröffnet worden. Wie im Vorjahr sind zwei Schweizer Filme im Hauptwettbewerb. Um den mit 18'000 Euro dotierten Ophüls-Preis rittern "Trapped" von Philippe Weibel und "Halb so wild" von Jeshua Dreyfus.

Prinz Harry ist nach rund fünf Monaten als Soldat in Afghanistan nach Grossbritannien zurückgekehrt. Während seiner Zeit dort gab er in seiner Rolle als Co-Pilot eines Apache-Kampfhelikopters auch selber Schüsse auf Taliban-Aufständische ab, wie er sagte.

Der italienische Sänger Al Bano will seine vor fast 20 Jahren verschwundene Tochter nun für tot erklären lassen. Nach italienischem Recht ist das möglich, wenn es mindestens zehn Jahre lang von einem Menschen kein Lebenszeichen gibt.

Sind die Kinderbücher oder die Romane und Lyrikbände das Vermächtnis von Jörg Steiner? Beides gehörte zum gesellschaftlich engagierten Bieler Schriftsteller. .

Dass er gleich bei seinem ersten Einsatz als "Tagesschau"-Moderator ein Pannentraining absolvieren musste - das hätte Roger Brändlin gerne vermieden. Bei seiner Premiere letzten Samstag streikte prompt der Teleprompter, von dem die Texte abgelesen werden.

Das Programm des 37. OpenAir St. Gallen nimmt weiter Gestalt an: Sigur Rós und Archive gesellen sich als Headliner zu den Ärzten und Kings Of Leon. Am Montag kündigten die Veranstalter zudem aufstrebende Talente aus allen Genres an.

Poptitan Dieter Bohlen ist ein megagrosser Fan der Schweiz. Er liebt Schweizer Schoggi und das Tessin. Am liebsten aber würde er Schweizer werden. «Ich will den Schweizer Pass», erklärt der 59-Jährige nun in einem Interview.

Spenderinnen und Spender aus der ganzen Schweiz haben über die Festtage rund 78'000 Geschenkpakete per Post an die Aktion "2 x Weihnachten" geschickt. Das sind 3000 mehr als im Vorjahr. Ende Januar beginnt die Verteilung in der Schweiz und in Osteuro

Nicht alle Hollywood-Stars kasteien sich mit Jogging und in der Mucki-Bude: Wenn Al Pacino den Drang verspürt, Sport zu machen, legt er sich hin und wartet, bis der Anfall vorüber ist. Trotzdem fühlt er sich mit 72 wie vor 20 Jahren.

Prinz Williams Schwägerin Pippa Middleton hat dabei geholfen, in Madras 100 Arbeitsplätze zu schaffen. Weil alle Pippas Lieblingshandtasche Modula London wollen, musste die indische Herstellerfirma aufstocken - bei 24 Rappen Stundenlohn ist das kein Problem.

Soul-Star Alicia Keys freut sich über ein ganz besonderes Geschenk: "Cookies auf dem Nachttisch", twitterte die 31-Jährige und postete ein Foto, auf dem zwei Cookies zu sehen ist. Darauf sind die Gesichter von US-Präsident Barack Obama und Vize-Präsident Joe Biden zu erkennen.

Die italienische Schauspielerin Monica Bellucci dreht in Bosnien einen Liebesfilm mit dem Regisseur Emir Kusturica. Die Dreharbeiten sollten im Frühjahr beginnen, kündigte Kusturica am Samstag bei einem gemeinsamen Presseauftritt mit Bellucci in Banja Luka an.

Die deutsche Tennislegende Boris Becker stört sich daran, dass seine Ex-Frau Barbara elf Jahre nach der Scheidung immer noch mit dem Nachnamen Becker rumläuft.

Nachdem der US-Präsident am Sonntag im Weissen Haus den Amtseid auf die Familienbibel abgelegt hatte, umarmte die Elfjährige ihren Vater und sagte «Gut gemacht, Papa».

Nach drei Tagen im Rettungsfloss ist ein schiffbrüchiger französischer Weltumsegler vor der australischen Insel Tasmanien von einem Kreuzfahrtschiff gerettet worden. Der 63-Jährige kam unverletzt davon.

Daniel Radcliffe hat keine Probleme mit schwulen Sexszenen. «Wir sehen doch heterosexuelle Szenen überall. Ich verstehe nicht, warum eine schwule Sexszene schockierender sein soll.» Radcliff spielt in «Kill Your Darlings» den Schwulen Allen Ginsberg.

Starregisseur Steven Spielberg hat in der Schule kaum etwas über den US-Präsidenten Abraham Lincoln gelernt, den er in seinem neuen Film "Lincoln" porträtiert. "Es war einfach so, dass wir die Präsidenten in schneller Abfolge durchnahmen", sagt er.

Denzel Washington weiss manchmal nicht, wohin er gerade unterwegs ist. Auf dem Rückweg von "Wetten, dass..?" in Offenburg verlor er kurzzeitig die Orientierung ."Nach der Sendung sass ich im Flugzeug und wusste in dem Moment nicht, wohin wir fliegen", verriet er.

Der Privatsender 3+ erwägt, eine Schweizer Ausgabe des Dschungel-Camps «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» zu produzieren. Der Sender sucht einen Sponsor, die die Kosten von geschätzten vier Millionen Franken pro Staffel mitträgt.