Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Januar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der exzentrische Schauspieler Klaus Kinski ist seit mehr als 20 Jahren tot. Jetzt erhebt seine älteste Tochter schwere Missbrauchsvorwürfe gegen ihn. In ihrem Buch "Kindermund" beschreibt Pola Kinski indirekt Szenen des Missbrauchs und die Zerrissenheit, die sie als Kind erlebte.

Lange Schlangen an den Kassen und ausverkaufte Säle stimmen Festivalleiter üblicherweise glücklich; Filmtage-Direktorin Seraina Rohrer war es 2012 des Guten zuviel. Diesmal ist es ein zentrales Ziel, den Zuschauern in Solothurn mehr Komfort bieten zu können.

Am 9. März wird er erstmals öffentlich auftreten: Roboy, der Robotor-Junge aus dem Labor der Uni Zürich. 40 Ingenieure sind dort daran, eine moderne Haushalthilfe für die Zukunft zu bauen. Sie kann fast alles, was ein Mensch auch kann.

US-Schauspieler Samuel L. Jackson hat sich über den anhaltenden Rassismus in der Filmbranche beklagt. Die Hautfarbe spiele im Filmgeschäft immer noch eine zu bedeutende Rolle. "Sie suchen täglich nach dem neuen Brad Pitt oder dem neuen George Clooney. Aber nicht nach dem neuen Jamie Foxx".

Der italienische Schlagersänger Eros Ramazzotti fühlt sich durch die Liebe zu seiner mehr als zwanzig Jahre jüngeren Freundin Marica Pellegrinelli und die Geburt von Tochter Raffaella "wie neugeboren".

Das Crossover-Projekt «The Power of Musick» vereint Barockklänge mit moderner Rapmusik. Der Aargauer Chor «Pro Musical Vocal» steht dabei mit dem Berner Musiker Greis und dem G.F. Händel-Chor auf der Bühne.

Die Schweizer Kandidatin in der neuen Ausgabe der deutschen Kuppelshow «Der Bachelor», Ramona Stöckli, findet das Format weder peinlich noch frauenfeindlich. Rein optisch gefällt ihr der zu erobernde Juggeselle Jan Kralitschka.

Sie moderierte zehn Jahre «10 vor 10» und wirkt seither als Bundeshaus-Korrespondentin. Am nächsten Samstag moderiert Susanne Wille nun zum ersten Mal die «Swiss Awards».

Steven Spielbergs Historiendrama "Lincoln" geht mit gleich zehn Nominierungen als Favorit ins Rennen um den Preis der britischen Filmakademie BAFTA. Der Streifen wurde am Mittwoch unter anderem in der Kategorie bester Film nominiert.

25 Millionen verkaufte Tonträger, Häuser in London und Frankreich - das ist dem Il Divo-Tenor Urs Bühler nicht an der Wiege gesungen worden. Als Kind wollte der Willisauer Schreiner werden und erst mit 20 Jahren kam er erstmals aus seinem Heimatkanton heraus.

Am Dienstagabend feierte der Krimi «Der Bestatter» seine Premiere im Schweizer Fernsehen. Der Krimi hat gefallen, auch richtigen Bestattern. «Das ist alles sehr authentisch», sagt etwa Bestatter Adrian Hauser. Berufskollegen pflichten ihm bei.

Cyndi Lauper (59), in New York geborene Popsängerin mit Schweizer Wurzeln, hat ein Broadway-Musical geschrieben. «Kinky Boots» beruht auf einem Film aus dem Jahr 2005. Das Musical soll im April Premiere feiern.

Der schwedische Privatsender TV4 hat in seinen Frühnachrichten im Hintergrund einen Porno laufen lassen. Während die Moderatorin mit einer Korrespondentin über den Syrien-Konflikt sprach, war auf einem Monitor im Bildhintergrund zehn Minuten lang harter Sex zu sehen.

Der bekannte Schweizer Autor Urs Widmer über sein neues Theaterstück «Das Ende vom Geld», uniforme Banker und ihre Sprache der Sieger.

"Lincoln"-Regisseur Steven Spielberg und Ang Lee ("Life of Pi") sind unter den fünf Anwärtern für Hollywoods begehrte Regie-Trophäe, die alljährlich vom Verband der US-Regisseure (DGA) verliehen wird.

Zwar kam der letzte Film der "Twilight"-Reihe bei den Kritikern besser weg als seine Vorgänger, dennoch geht der Vampir-Streifen als Favorit ins Rennen um die Goldene Himbeere: Gleich elfmal wurde der Film "The Twilight Saga: Breaking Dawn - Part 2" nominiert.

Die Ehefrau des französischen Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy, Carla Bruni-Sarkozy, bringt bald ihr nächstes Album heraus. Die Arbeiten an «Little French Songs» seien fast beendet, sagte der Agent der Musikerin, Bertrand de Labbey.

Prinz Williams schwangere Frau Kate feiert ihren 31. Geburtstag heute Mittwoch ohne grosses Fest. Die Herzogin von Cambridge werde den Tag "privat" begehen, teilte der St.-James-Palast mit. Kate hält sich dem Vernehmen nach derzeit mit William in ihrem Haus in Wales auf.

Am Dienstagabend startete auf SRF1 die erste Folge der neuen Krimiserie «Der Bestatter». Mike Müller und Co. zeigen darin, was sie als Ermittler drauf haben.

Im Rahmen der Reihe «Ein neuer Blick auf Jean Tinguelys Werk» lanciert das Tinguelymuseum eine neue Veranstaltungsreihe. Mario Botta, der Architekt des Museums, das 1996 eröffnet wurde, war heute zu Gast.