Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. Januar 2013 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sprechen, Lesen, Schreiben und Zählen: Bislang weiss man noch wenig über die Entwicklung dieser Fähigkeiten im Gehirn. Ernie und Bert von der Sesamstrasse unterstützen die Forscher jetzt bei ihrer Arbeit.

"Ai se eu te pego!" des brasilianischen Latin-Popsängers Michel Teló war im vergangenen Jahr die meistverkaufte Single in der Schweiz. Schon auf Platz drei folgte der erste einheimische Beitrag: "Ma chérie" von DJ Antoine feat. The Beat Shakers.

Das Schweizer Zahlenlotto macht sich fit für die Zukunft. Mit höheren Gewinnchancen und garantierten Millionengewinnen will es der starken Konkurrentin EuroMillions die Stirn bieten. Gratis ist das nicht.

Der Literaturnobelpreisträger von 1962, der US-Schriftsteller John Steinbeck, war ein Kompromisskandidat. Dies belegten bislang geheime Protokolle der Sitzungen der Schwedischen Akademie, wie die schwedische Tageszeitung "Svenska Dagbladet" am Donnerstag berichtete.

Der französische Filmstar Gérard Depardieu kann Russe werden - so er denn will: Präsident Wladimir Putin verlieh dem 64-Jährigen am Donnerstag die russische Staatsbürgerschaft, wie der Kreml mitteilte.

Nach ihrem Beziehungsaus hat der frühere Tennisspieler Boris Becker Sylvie und Rafael van der Vaart von einer übereilten Scheidung abgeraten. "Liebe van der Vaarts, ich habe euch beide sehr gerne", twitterte der 45-Jährige in der Nacht zu Donnerstag.

Der Waldrapp-Jungvogel namens Shorty, der sich auf dem Weg in den warmen Süden in der Schweiz verirrt hat, hält sich offenbar im zürcherischen Knonaueramt auf. Dort soll er nun eingefangen werden, damit er den Winter überleben kann.

Sängerin Kesha liebt auch Frauen. Es gehe nicht um das Geschlecht, es gehe um das Lebensgefühl, das eine Person ausstrahle, bekennt die 25-Jährige, die 2009 mit dem Hit "Tik Tok" berühmt wurde. "Ich liebe nicht nur Männer. Ich liebe Menschen".

Gleich die erste Neujahrsansprache von Bulgariens Präsident Rossen Plewneliew ist von einem peinlichen Fauxpas begleitet gewesen. Der Staatschef lobte in einer im Fernsehen übertragenen Rede überschwenglich die "einzigartige Natur" Bulgariens.

Ein mutmasslicher Stalker von Popstar Madonna ist am Mittwoch zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Nach der Entscheidung eines Richters muss sich Robert Linhart zudem einer Therapie unterziehen, um Wutanfälle in den Griff zu bekommen.

Auch nach dem Ende ihrer Ehe empfindet Sylvie van der Vaart noch viel für ihren Mann Rafael. "Ich liebe meinen Mann noch immer, aber die Trennung ist endgültig", sagte die 34-Jährige der "Bild"-Zeitung vom Donnerstag.

Für den Club-Gründer Fredi Müller haben exzessive Partys etwas Heilsames. Im Interview spricht er über die ideale Party, steigende Gewalt beim Feiern, Alkohol, Drogen und seine Zuwendung zur Spiritualität.

Das Theater Rigiblick in Zürich verblüfft mit einer liebevollen Monty-Python-Produktion von Daniel Rohr. «Das Stück wird den Leuten gefallen, die werden lachen wie die Weltmeister», ist er überzeugt.

Die vor allem mit ihrem Hit "Tennessee Waltz" international bekannt gewordene US-Sängerin Patti Page ist tot. Page sei bereits am Neujahrstag im Alter von 85 Jahren in Kalifornien gestorben, berichteten US-Medien am Mittwoch.

Über 77 Millionen Grüsse mit Text und Bild sind zum Jahreswechsel in der Schweiz per Handynetz der Anbieter Swisscom und Orange verschickt worden. Weil die Zahlen von Sunrise bis am Mittwochabend fehlten, lassen sich diese nicht mit dem Vorjahr vergleichen.

Auf der Jagd nach einem Foto von Popstar Justin Bieber (18) ist am Dienstag in Los Angeles ein Fotograf ums Leben gekommen. Der 29-Jährige hatte Bilder von Biebers Auto gemacht und war danach beim Überqueren der Strasse von einem anderen Wagen erfasst worden.

Sein zu Neujahr eröffnetes Facebook-Konto hat Bundespräsident Ueli Maurer (SVP) bis am Mittwochnachmittag bereits über 400 beifällige Klicks eingebracht. So viele Personen trugen bis dahin "gefällt mir" ein, wie der Seite zu entnehmen ist.

Übergewichtige und Menschen mit einem leichten Hang zur Fettleibigkeit leben länger als Normalgewichtige, Fettleibige dagegen sterben früher.

Selbst nach Ansicht von Casting-Pionier Dieter Bohlen (58) gibt es inzwischen zu viele Talentshows im deutschen Fernsehen. "Ich denke, am Ende werden nur zwei oder drei übrigbleiben. Der Rest geht ein wie die Dinosaurier", sagte der Musikproduzent in einem Interview.

Anderen ist der Überraschungshit des Jahres 2012 schon länger verleidet, nun hat auch sein Interpret Rapper Psy genug: Der Südkoreaner betrachtet seinen Auftritt mit "Gangnam Style" in der Neujahrsnacht auf dem Times Square als Höhepunkt und Abschied von seiner Erfolgsnummer.