DJ Antoines «Ma Chérie» ist nicht nur der Schweizer Song des Jahres. Inzwischen hat er auch in der ewigen Bestenliste die Spitze gestürmt. Die Dance-Nummer war 90 Wochen in der Single-Hitparade platziert.
In der Schweiz ist 2012 ein seltener Vogel geschlüpft. Erstmals haben Ornithologen hierzulande beobachtet, wie ein Schlangenadlerpaar im Wallis ein Junges aufgezogen hat. Die Adlerart ernährt sich vorwiegend von Schlangen.
In Ang Lee’s «Life of Pi» treibt ein Mann mit einem bengalischen Tiger 277 Tage ineinem Rettungsboot über die offene See. Der Film überzeugt auf ganzer Linie.
Popsänger Eros Ramazzotti (49) macht nach eigenen Angaben viele Fehler auf der Bühne. "Zum Beispiel passiert es mir, dass ich mal einen falschen Text singe", sagte der italienische Musiker der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe).
Die "Tokio Hotel"-Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz sehen den Auftritt vieler Kandidaten in Casting-Shows kritisch. Zwar habe er selbst vor zehn Jahren bei einer solchen Show mitgemacht, sagte der 23-jährige Sänger Bill.
Die ständigen Änderungen beim Datenschutz von Facebook lassen auch Verwandte des Firmengründers manchmal ratlos zurück: Die Schwester von Mark Zuckerberg musste mit ansehen, wie ein privates Foto von ihrer Seite über den Kurznachrichtendienst Twitter an mehr als 40'000 Menschen weitergeleitet wurde.
Prinzessin Stéphanie von Monaco setzt sich für das Überleben von zwei Elefanten in einem französischen Zoo ein: Der Zirkus Pinder, der die Elefanten vor dem Einschläfern retten will, teilte mit, dass er die Unterstützung der Prinzessin bekommen habe.
Hollywoodstar Kate Winslet versucht es ein drittes Mal mit der Ehe. Die 37-jährige Britin habe in New York den Neffen von Unternehmer Richard Branson, Ned RocknRoll, geheiratet, berichteten britische und US-Medien am Donnerstag.
Action-Star und Ex-Politiker Arnold Schwarzenegger ist vor seiner Rückkehr auf die Leinwand von Zweifeln geplagt worden. Er habe sich gefragt, ob ihn überhaupt noch jemand im Kino sehen wolle und ob er es noch "draufhabe", sagte der 65-Jährige der Zeitschrift "Gala".
Wolfgang Joop (68) sucht Erholung von seinen Grossvater-Pflichten zu Weihnachten. Nach lebhaften Festtagen in Potsdam mit den zweijährigen Zwillingen von Tochter Florentine geht es auf die Insel.
Luca Hänni blickt gern auf das vergangene Jahr zurück. "Es war der Hammer", sagt der 18-Jährige über die Zeit seit seinem Sieg bei der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) Ende April.
Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein, das am 1. Januar zum 73. Mal durchgeführt wird, erfährt eine immer grössere Resonanz: Mittlerweile wird der musikalische Grossanlass in 81 Länder übertragen.
Barbra Streisand mag die Schweiz sehr. "Ich reise für mein Leben gern, vorzugsweise nach Europa", erzählt die New Yorker Schauspielerin und Sängerin. "Ich liebe Frankreich, Italien und besonders die Schweiz."
Der bekannteste Storch der Schweiz lebt nicht mehr. Die mit einem Sender ausgestattete Störchin Max ist vor einigen Tagen in Spanien von Mitgliedern der dortigen ornithologischen Gesellschaft tot aufgefunden worden.
So sieht pure Freude aus: Don Buckhannan aus Oxford im US-Staat Alabama kriegt von seinem Sohn Daniel einen neuen Hut geschenkt. Als er auch noch ein Ticket für ein Football-Spiel darin findet, kann er sein Glück kaum fassen.
Rückblickend bot das Jahr 2012 nebst einem gescheitertem Weltuntergang noch weitere skurrile Geschichten, die je nachdem .zum Lachen oder Kopfschütteln anregen. Der Videorückblick zeigte einige der schrägsten Ereignisse aus diesem Jahr.
Diese Promis haben 2012 geheiratet oder ein Kind bekommen, eine güldene Auszeichnug erhalten oder sind zu plötzlichem Starruhm gelangt. Nicht zu vergessen jene, die es an Peinlichkeiten nicht mangeln liessen: Der Jahresrückblick aus der People-Ecke.
Königin Elizabeth II. hat in ihrer traditionellen Weihnachtsansprache die grossen Ereignisse des Jahres 2012 in Grossbritannien Revue passieren lassen. Dabei ging sie auch auf ihr eigenes Diamantenes Thronjubiläum und die Olympischen Spiele in London ein.
Der US-Schauspieler Charles Durning ist tot. Durning, der besonders als Verehrer von Dustin Hoffman im Filmklassiker «Tootsie» bekannt wurde, ist am Heiligen Abend im Alter von 89 Jahren in New York gestorben.
Mit einer kleinen Spritztour auf dem Amsterdamer Grossflughafen Schiphol hat ein betrunkener Brite in der Heiligen Nacht für Aufsehen gesorgt. Der Mann gelangte auf die Rollbahn, wo er mit einem gestohlenen Auto ein paar Runden drehte.