Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Dezember 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Greta Garbo, die "Göttliche", war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mehr als zwanzig Jahre nach ihrem Tod hat eine Versteigerung von mehr als 800 persönlichen Stücken aus ihrem Nachlass in Kalifornien am Wochenende mehr als 1,6 Millionen Dollar eingebracht.

Die 34-jährige Fernseh-Moderatorin Steffi Buchli achtet auf ihr Aussehen. In ihrem Beruf sei das auch ihr Kapital. Darum möchte sie gut altern. Denn alles andere räche sich, ist sie überzeugt.

Der frühere Bassist der legendären Punkband Ramones, C.J. Ramone, sammelt im Internet Geld für sein erstes Soloalbum "Reconquista". Die Crowdfunding-Kampagne ist ab sofort online, wie die zuständige Agentur in Berlin mitteilte.

Verdis Oper «Un ballo in maschera» feierte am Theater Basel Premiere. Regisseurin Vera Nemirova erzählt in ihrer ersten Regie in Basel in berührenden, heutigen Bildern. Gekonnt bringt sie die Aktualität des 1859 uraufgeführten Stoffes auf die Bühne.

Der Vater von Herzogin Kate, Michael Middleton, bringt zu Weihnachten seine Familie in ausgefallenen Verkleidungen zum Lachen. Einmal sei er in einem aufblasbaren Sumo-Ringer-Outfit erschienen, verriet Kates Schwester Pippa in einem Artikel für das Magazin "Spectator".

Bei einem Bier daheim auf der Terrasse hat Gölä ihr einen Heiratsantrag gemacht: der 20 Jahre jüngeren hochschwangeren Verkäuferin Heidi. Thunersee und Alpenpanorama bildeten die romantische Kulisse. Der 44-jährige Berner Rockstar will im kleinsten Kreis heiraten - wo, bleibt sein Geheimnis.

Die Quote der Satire-Show «Giacobbo/Müller» sinkt weiter auf unter 400'000 Zuschauer. Hinzu kommt, dass noch immer kein neuer Sponsor gefunden wurde, nachdem die Mobiliar letztes Jahr ausstieg.

Schauspieler Gérard Depardieu will wegen der heftigen Kritik an seiner Steuerflucht ins belgische Néchin den französischen Pass abgeben. Niemand sonst sei nach Verlassen des Landes so beleidigt worden wie er, schrieb der 63-Jährige in einem offenen Brief an Premierminister Jean-Marc Ayrault.

Die Schweizer Endausscheidung für den Eurovision Song Contest hat mit einer Sensation geendet: Die Schweiz wird im schwedischen Malmö von der Heilsarmee vertreten.

Ein neu entdeckter Langhals-Dinosaurier trägt den Namen des Mannes, der in der Schweiz untrennbar mit der Dinosaurier-Forschung verbunden ist: Hans-Jakob Siber, Direktor des Sauriermuseums im zürcherischen Aathal, wo der Saurier zu besichtigen ist.

Das Schweizer Magazin Rockstar hat zum mitvoten für die nervigsten Menschen aufgerufen. Jetzt steht der Sieger fest: es ist die Casting-Band Sons Of Nature, die mit «I Love» für Coop Naturaplan wirbt.

Australien hat am Samstag Pläne zur Bohrung eines 400 Meter tiefen Lochs im Eispanzer der Antarktis vorgestellt. Das Projekt solle Erkenntnisse zur Entwicklung des Erdklimas liefern, sagte Australiens Umweltminister Tony Burke. Diese sollen bei der Reaktion auf den Klimawandel helfen.

Trotz jahrelangen Streits um Kostenexplosionen und Zeitverzögerungen will die Stadt Hamburg die Elbphilharmonie mit dem Baukonzern Hochtief gemeinsam zu Ende bauen. Dies sagte Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) am Samstag nach einer Sondersitzung des Senats im Hamburger Rathaus.

Jetzt kurven sie wieder vor ihren Gästen herum – die Charmebolzen aus den Bergtälern. Doch die goldenen Zeiten für Skilehrer sind vorbei. Skischulen rekrutieren immer mehr Studenten und Hilfsskilehrer. Was ist bloss aus dem Mythos Skilehrer geworden?

Mit grosser Wahrscheinlichkeit gibt es heuer im Flachland der Alpennordseite keine weisse Weihnachten. Die milden Temperaturen lassen den Schnee wegschmelzen. In den Föhngebieten massen die Wetterdienste in der Nacht auf Samstag Temperaturen bis 15 Grad.

Das Piano, mit dem im Filmklassiker "Casablanca" der Song "As Times Goes By" gespielte wurde, war einem unbekannten Bieter am Freitag auf einer Auktion in New York mehr als 600'000 Dollar wert.

Nick Howard aus Berlin hat die zweite Staffel der Castingshow "The Voice of Germany" gewonnen. Der 30-Jährige überzeugte in der Finalshow die meisten Zuschauer und liess seine drei Konkurrenten Isabell Schmidt, Michael Lane und James Borges deutlich hinter sich.

Sie hatten jeden Stuhl, jedes Objekt im Dialog, im gemeinsamen Nachdenken kreiert, Charles und Ray Eames. Gerade als Paar waren sie, die in Venice bei Los Angeles ihr Büro hatten, die Pioniere des Designs. Heute jährt sich der Geburtstag von Ray Eames, die von 1912 bis 1988 lebte, zum 100. Mal.

Die legendäre Solothurner Rockband Krokus bringt im Februar ihr neues Album «Dirty Dynamite» heraus. Am 9. Mai spielen die Krokus-Rocker in Originalformation im Kofmehl in Solothurn.

Trompeter Clark Terry feierte seinen 92. Geburtstag. Er sorgte in Baden für unvergessliche Konzerte – hier wurde für ihn auch schon gesammelt.