Sie hatten jeden Stuhl, jedes Objekt im Dialog, im gemeinsamen Nachdenken kreiert, Charles und Ray Eames. Gerade als Paar waren sie, die in Venice bei Los Angeles ihr Büro hatten, die Pioniere des Designs. Heute jährt sich der Geburtstag von Ray Eames, die von 1912 bis 1988 lebte, zum 100. Mal.
Die legendäre Solothurner Rockband Krokus bringt im Februar ihr neues Album «Dirty Dynamite» heraus. Am 9. Mai spielen die Krokus-Rocker in Originalformation im Kofmehl in Solothurn.
Trompeter Clark Terry feierte seinen 92. Geburtstag. Er sorgte in Baden für unvergessliche Konzerte – hier wurde für ihn auch schon gesammelt.
Vera Nemirova inszeniert erstmals in Basel: Giuseppe Verdis «Un ballo in maschera». Für die bulgarische Regisseurin ist der italienische Komponist das Grösste. «Er ist der Opernkomponist schlechthin, Oper ist Verdi.»
Eine Serie mysteriöser Raubüberfälle beschäftigt derzeit die japanische Polizei: Mehreren Schulmädchen wurden in den letzten Monaten ihre Socken geklaut. Ob hinter allen Überfällen derselbe Täter steckt, ist noch unklar.
Die legendäre Schweizer Rockband Krokus bringt im Februar ihr neues Album "Dirty Dynamite" heraus. Am 2. Mai steigt die Live-Premiere im Zürcher Volkshaus, am 9. Mai spielen die Krokus-Rocker im Kofmehl in Solothurn.
Regisseur Simon Solberg vermanscht «Moses» am Theater Basel zum Einheitsbrei. Überzeugend ist das nicht. Als Eindruck bleiben Slapstick und Klamauk im Gedächtnis. Immerhin sind die stinkenden Müllberge eine echte Innovation. Und Moses erweist sich als talentierter Rapper.
Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat am Freitag in Düsseldorf den mit 50'000 Euro dotierten Heine-Preis für sein Lebenswerk entgegengenommen. In seiner Dankesrede rügte Habermas den "Kleinmut" der heutigen Gesellschaft.
Der französische Alpinist Maurice Herzog ist tot. Der Bergsteiger hatte 1950 - begleitet von seinem Landsmann Louis Lachenal - mit dem Annapurna im Himalaya-Massiv erstmals in der Klettergeschichte erfolgreich einen Achttausender bezwungen.
Divertimento-Komiker Manuel Burkart ist wieder fit. Der 35-Jährige stand am Dienstag für die TV-Aufzeichnung des Arosa Humor Festivals vor der Kamera. Noch vor einem Monat hatte Burkart an einer rätselhaften Herpes-Erkrankung gelitten.
Die Hamburger Elbphilharmonie wird nach dpa-Informationen nochmals 200 Millionen Euro teurer als bisher geplant. Ob das Konzerthaus mit dem Baukonzern Hochtief oder ohne Hochtief fertiggebaut werden soll, will die Hamburger Regierung am Samstag entscheiden.
Schauspieler Jake Gyllenhaal holt sich gerne Rat von Freunden. "Man braucht jemanden, der einem gelegentlich einen objektiven Blick auf das eigene Leben schenkt, der einem den Spiegel vorhält oder einfach nur mal zuhört, wenn man sich auskotzen will", sagt der 31-Jährige.
US-Skistar Bode Miller (35) hat seine Frau Morgan (25) bei einer Golf-Partie versehentlich mit dem Golfball getroffen. Über den Internet-Kurzmitteilungsdienst Twitter berichtete das Paar über den Unfall, bei dem Millers Ehefrau sich eine klaffende Wunde über dem linken Auge zuzog.
Von Nahrungsmitteln über Schuhe bis zu Schulsachen - ab dem 24. Dezember können Spendewillige portofrei Geschenkpakete für bedürftige Menschen aufgeben. Verteilt werden diese in Weissrussland, Bosnien Herzegowina, Moldawien und in der Schweiz.
Hollywood-Schauspielerin Jennifer Lawrence ("Hunger Games - Die Tribute von Panem") will trotz aller Erfolge nicht abheben. "Ich reite lieber mit einem Pferd durch die Gegend oder spiele Feldhockey, als mich auf Cocktailpartys zu langweilen", sagt die 22-Jährige.
Michelle Hunziker dementiert die Schwangerschaftsgerüchte, die vergangene Woche in den italienischen Medien kursierten. Ein Baby sei nicht unterwegs. Ein Arbeitskollege habe die Gerüchte in Umlauf gebracht.
Die britische Schauspielerin Keira Knightley ("Anna Karenina") macht kein Geheimnis daraus, dass sie extrem empfindlich ist. "Ich bin so sensibel, dass es mir selbst blöd vorkommt", sagt die 27-Jährige.
Die deutsche Schauspielerin und Ex-Model Jessica Schwarz findet sich auf der Leinwand nicht immer schön. "Es gibt natürlich Filme, da sieht man einfach nicht so gut aus", sagte die frühere Viva-Moderatorin.
Mit der Ankündigung, dass er seine Freundin heiraten werde und schon ein Kind unterwegs sei, hat ein katholischer Priester auf Sizilien die Kirchgänger sprachlos gemacht.
Fernsehkoch Horst Lichter (50) geht an Weihnachten nie ins Restaurant. "Die Leute, die in der Gastronomie arbeiten, sollen wenigstens einmal im Jahr Ruhe haben. Die haben das ganze Jahr über Stress, an Weihnachten haben sie ein Anrecht auf Privatleben", sagt Lichter.