Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. November 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bugarach, ein kleines Dorf in Südfrankreich, soll von dem weitherum prophezeiten Weltuntergang des 21. Dezember verschont bleiben. Im neuen Mekka des New Age halten 200 Seelen den Atem an.

Die britische Zeitung «The Guardian» schreibt die Geschichte rund um die drei kleinen Schweinchen und den bösen Wolf neu – und nutzt sie für eine Werbekampagne. Diese wurde jetzt zum besten Werbespot 2012 gekürt.

Ein festgefahrener Machtkampf zwischen Elefanten in einem niederländischen Zoo hat die Tierpfleger zu ungewöhnlichen Lösungsansätzen verleitet: Vier der Elefanten, die sich im Gehege des Noorder Animal Park in Emmen ständig bekämpfen, sollen verschenkt werden.

Amerika im Lottofieber: 550 Millionen Dollar stecken in einem Jackpot, den es am Mittwochabend (Ortszeit) zu knacken gilt. Es ist der zweithöchste Jackpot in der US-Lottogeschichte.

Hollywood-Star Brad Pitt (48) will seinen Kindern keine Märchen vom Weihnachtsmann erzählen. Er selbst habe sich früher belogen gefühlt, als er die Wahrheit herausfand.

Prinz William und seine Frau Kate haben zum ersten Mal seit ihrer Ernennung zum Herzog und zur Herzogin von Cambridge offiziell die traditionsreiche Universitätsstadt besucht. Das Paar wurde am Mittwoch von jubelnden Menschenmengen begrüsst.

Ein Fischhändler auf einem Londoner Markt ist mit einem selbst erfundenen Verkaufslied zum YouTube-Star aufgestiegen - und hat jetzt sogar einen Plattenvertrag.

Die Stadt Rom plant, eine Schutzbarriere rund um das Kolosseum aufzustellen. Damit sollen Touristen vor der Gefahr geschützt werden, von herabstürzenden Mauerstücken des Monuments verletzt zu werden.

Latina-Star Shakira (35) hat ein Bild mit ihrem Babybauch getwittert. Das Foto zeigt sie zusammen mit dem Vater des Kindes, dem spanischen Fussballstar Gerard Pique (25), der beim FC Barcelona spielt.

Eine der Belästigung des US-Schauspielers Alec Baldwin verdächtigte Kanadierin ist nach einer Gerichtsanhörung in New York abermals festgenommen worden.

Im Sommer hat sie den Wettbewerb «Elite Model Look 2012» gewonnen. Am 1. Dezember vertritt die Burggerin Manuela Frey die Schweiz am Weltfinale in Shanghai. Seit ihrer Krönung hat sie auf und neben den Laufstegen der Welt bereits viel erlebt.

Hollywood-Star Scarlett Johansson (28) ist im US-Fernsehen spontan als Wetterfee eingesprungen. Eigentlich sollte die Schauspielerin im Frühstücksfernsehen des Senders NBC am Dienstag ihren neuen Film "Hitchcock" vorzustellen.

Der Ex-Freund von Oscar-Preisträgerin Halle Berry (46) muss von der Schauspielerin und der gemeinsamen Tochter Nahla weiter Abstand halten. Das hat ein Gericht in Los Angeles entschieden und damit einen Antrag von Berry Ex abgeschmettert.

Zur Weltpremiere des neuen Films von "Herr der Ringe"-Regisseur Sir Peter Jackson haben Stars und Zehntausende Fans die neuseeländische Hauptstadt Wellington nach bester Hollywood-Manier in eine riesige Partymeile verwandelt.

Der Film "Moonrise Kingdom" von Regisseur Wes Anderson und die Tragikomödie "Silver Linings Playbook" sind mit jeweils fünf Nominierungen die Favoriten bei den "Independent Spirit Awards". Mit im Rennen ist auch der Schweizer Film "L'enfant d'en haut" ("Sister").

Der US-Schauspieler Angus T. Jones (19) aus «Two and a Half Men» hat sich für seine Schimpftirade gegen die Serie entschuldigt. Er hatte die Serie gegenüber einer christlichen Organisation als «Dreck» bezeichnet.

Kunst kennt keine Grenzen. Das bewies einmal mehr der Boxenstop 2012 in der Kulturtankstelle Döttingen. 13 kreativ Schaffende aus der ganzen Schweiz, dem benachbarten Deutschland und aus London stellten ihre Werke zur Schau.

Es ist das vielleicht berühmteste Klavier der Filmgeschichte und soll mehr als eine Million Dollar bringen: Das Piano aus dem Filmklassiker "Casablanca" wird Mitte Dezember in New York versteigert.

Der 83 Jahre alte Musiker James Last ist ein Fan von Pop-Röhre Lady Gaga. "Die Leute beurteilen Lady Gaga oft nach ihrem durchgeknallten Aussehen, aber sie macht gute Musik".

Britische Zeitungen beschreiben «Milking» bereits als neuen Internet-Trend: Studenten schütten sich in der Öffentlichkeit Milch über den Kopf. Der Sinn dahinter ist – wie so oft bei solchen Trends – unklar. Nachahmer gibt es trotzdem.