Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. November 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Gene der Schweine erklären, warum sie so gute Trüffelsucher sind: Sowohl Haus- als auch Wildschweine besitzen mehr Geruchsgene als die meisten anderen Säugetiere. Das zeigt die bisher umfassendste Analyse des Schweine-Erbguts, durchgeführt von einem internationalen Forscherteam.

Muse, die Könige des Bombast-Rock, präsentierten in der ausverkauften St. Jakobshalle in Basel vor 9000 Zuschauern ihr neuestes Opus. Der grossorchestrale Grössenwahn von Muse funktioniert auch in der St. Jakobshalle.

Die Tochter des Rockstars Jon Bon Jovi ist mit einer Überdosis Heroin in ein New Yorker Spital eingeliefert worden. Ein Sprecher der Polizei der Ortschaft Kirkland teilte am Mittwoch mit, Stephanie Bongiovi erhole sich, den Namen des Spitals nannte er nicht.

Teenieschwarm Justin Bieber (18) hat wegen seiner rasanten Fahrweise erneut einen Strafzettel verpasst bekommen. Wie die "Los Angeles Times" am Mittwoch berichtete, hatte die Polizei den kanadischen Sänger in der Nacht zuvor in West Hollywood in seinem weissen Ferrari gestoppt.

Channing Tatum (32) ist der Mann mit dem grössten Sexappeal der Welt. Das sieht zumindest das US-Magazin "People" so, das den Schauspieler zum "Sexiest Man Alive" 2012 kürte.

Der ungarische Schriftsteller ("Parallelgeschichten") und Künstler Péter Nádas schenkt dem Kunsthaus Zug ein fotografisches Oeuvre, das 600 Bilder aus all seinen Schaffensperioden umfasst. Zudem kauft das Kunsthaus ein Werk von Nádas.

Am Sonntag feiert Leunora Xhemajlaj ihren 20. Geburtstag. Bereits am letzten Donnerstag erhielt sie ein vorzeitiges Geschenk: Die schöne Aargauerin wurde von einer sechsköpfigen Fachjury zum «Face of Switzerland 2012» gewählt.

Der französische Kultautor Philippe Djian hat für seinen Roman "Oh..." den Prix Interallié erhalten. Die Auszeichnung beschliesst die Saison, in der alljährlich die grossen Preise der französischen Literatur vergeben werden.

Drei Tiger auf einen Streich: Eine seltene Drillingsgeburt ist in einem Zoo auf der indonesischen Insel Sumatra geglückt. Die Tiere kamen Mitte Oktober zur Welt. Sie wurden am Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt. Tigermutter ist die 13-jährige Manis.

Sie waren 28 Jahre lang die Konstante im schnelllebigen Medien-Business: Das Komiker-Paar der Nation, Walter Andreas Müller (WAM) und Birgit Steinegger, wurde mit der Polit-Satire "Zweierleier" auf DRS 1 unsterblich. Nach der Absetzung der Sendung herrscht Wehmut - und Zuversicht.

Prominente Rückendeckung haben die Kastelruther Spatzen nach dem Wirbel um ihre von Studiomusikern eingespielten CDs bekommen. Produzent Frank Farian sagte in der aktuellen Ausgabe der Illustrierten "Bunte": "Ich wundere mich, dass man sich darüber aufregt."

Fernsehmoderator Thomas Gottschalk will sich nach acht Jahren von seinem Schloss am Rhein trennen. Das 1859 erbaute Schloss Marienfels mit 800 Quadratmetern und 14 Zimmern steht mit dem gesamten Inventar zum Verkauf, wie der 62-Jährige der "Bild"-Zeitung vom Mittwoch sagte.

Der Freiburger Künstler Yoki alias Emile Aebischer ist tot. Er verstarb am Montag im Alter von 91 Jahren in einem Altersheim in Givisiez FR, wie seine Familie sowie die ETH Lausanne (EPFL) mitteilten. EPFL-Präsident Patrick Aebischer ist ein Sohn des Künstlers.

Noch 12 Frauen kämpfen bei der Doku-Soap «Der Bachelor» um das Herz von Lorenzo Leutenegger. Der Schönling beglückt erstmals mit Küssen, Cam aus Oberentfelden ist seine Auserwählte. Nicht alle sind von ihm begeistert: Eine Kandidatin geht freiwillig.

Hollywood-Star George Clooney, der zuletzt in "The Descendants" auf der Leinwand zu sehen war, könnte sich bald in ein ausserirdisches Abenteuer stürzen. Er verhandelt offenbar mit Disney über die Hauptrolle in einem Science-Fiction-Streifen.

Das Studio DreamWorks möchte den britischen Schauspieler James McAvoy ("The Last King of Scotland") für seinen noch namenlosen Wikileaks-Film vor die Kamera holen. Gemäss "Variety" will Regisseur Bill Condon 2013 mit den Dreharbeiten beginnen.

Frauen, die unter chronischer Migräne leiden, müssen keinen Verlust ihrer geistigen Fähigkeiten befürchten. Das ergibt sich aus einer Langzeitstudie des Staatlichen Instituts für Neurologische Schäden der USA (NINDS), für die 286 Frauen und Männer mit und ohne Migräne untersucht wurden.

Neuseeländer haben Prinz Charles an seinem 64. Geburtstag mit spontanen Geburtstagsständchen gefeiert. Wo der Prinz am Mittwoch in der Hauptstadt Wellington auch auftauchte, brachen die Menschen in "Happy Birthday"-Gesänge aus.

Übler als Katholiken schimpft der US-Bestsellerautor John Irving über die Republikaner. Ungleich erleichtert ist er denn auch über den Sieg Obamas. Der Romancier im grossen Interview.

Selena Gomez kennt der eine oder andere vielleicht als Sängerin, die meisten aber als Freundin beziehungsweise Ex-Gespielin von Justin Bieber. Nun wurde die Texanerin gar zur «Frau des Jahres» gekürt.