Der Schweizer Autor Rolf Lappert hat den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg gewonnen. Der 53-Jährige setzte sich mit seinem im Hanser Verlag erschienenen Buch "Pampa Blues" gegen drei weitere Kandidaten durch, die von der Jury vorab aus 328 Bewerbungen ausgewählt wurden.
Sicherheitslücke im Londoner Tower: In die Festung mit dem Ruf eines Hochsicherheitstrakts ist ein Einbrecher eingedrungen - allerdings nur in den Aussenbereich, wie eine Sprecherin am Montag mitteilte.
Von den etwa 330'000 Schweizern, die am Wochenende ins Kino gingen, wählten 220'000, also zwei Drittel, den neuen Bond "Skyfall" aus. In nur zehn Tagen haben über eine halbe Million Schweizer den Film angeschaut, wie die Statistik des Filmverleiherverbands SFV nachweist.
Eine Unterhose, die unangenehme Gerüche neutralisiert, ist ein Verkaufshit in Japan. Die Textilfirma Seiren entwickelte nach Angaben vom Montag einen Slip mit Deodorant-Wirkung, dessen Träger im Falle von Blähungen keine bösen Blicke fürchten müssen.
Der DSDS-Gewinner Luca Hänni staunte nicht schlecht: Bei seinem Auftritt im Volkshaus Zürich wurde er mit einem Gold Award für sein Album «My Name Is Luca» überrascht.
Schafscherer, Schwimmer und Schirmträger haben den britischen Prinzen Charles am Montag in Neuseeland begeistert empfangen.
Sängerin Stefanie Heinzmann (23) macht jetzt auch Karriere auf der Leinwand. Die Soul-Röhre schenkt im neuen Disney-Film "Tinkerbell - Das Geheimnis der Feenflügel" der Fee Spike in der hochdeutschen Fassung die Stimme.
Die britische Schauspielerin Keira Knightley lässt sich nur ungern auf Joggen und Fitnessstudio ein. "Ich hasse Sport. Aber das ist Part meines Jobs, und man muss was für die Gesundheit tun", sagt die 27-Jährige.
Dank ihres frisch angetrauten Ehemannes Adam Schulman (31) hat die Schauspielerin Anne Hathaway nach eigener Aussage die anstrengenden Dreharbeiten zum Film "Les Misérables" überstanden. Darin spielt die 30-Jährige die Rolle der Fantine, einer im Paris des 19. Jahrhunderts zur Prostitution gezwungenen Mutter eines unehelichen Kindes.
Die Kandidaten für die Schweizer Teilnahme am Eurovision Song Contest in Malmö stehen fest. Von den fast 200 Bewerbern wurden neun durch ein Online-Voting und eine Fachjury ausgewählt. Am 15. Dezember werden die Songs in einer Live-Show präsentiert.
Die australische Rockband INXS zieht sich nach 35 Jahren auf der Bühne zurück. Diesen überraschenden Schritt kündigten die Bandmitglieder am Sonntag bei einem Konzert in Perth in Australien an, wie Besucher berichteten.
Bei den europäischen MTV-Preisen sind wieder Stars aus Nordamerika die Hauptgewinner gewesen: Country-Star Taylor Swift gewann am Sonntagabend drei Preise. Sie holte sich in Frankfurt die Trophäen als beste Sängerin, für die beste Live-Show und den besten Look ab.
Der neue James-Bond-Film "Skyfall" mit Daniel Craig als Geheimagent 007 hat am Wochenende die US-Kinospitze erobert. Der 23. Film der Agenten-Reihe spielte nach Schätzungen von Freitag bis Sonntag knapp 88 Millionen Dollar ein.
Das vielleicht berühmteste Kinderkleid der Filmgeschichte ist am Samstag für knapp eine halbe Million Dollar versteigert worden. Über den neuen Besitzer des Schürzenkleides wurde nichts bekannt.
Auch in diesem Jahr haben die Kurzfilmtage Winterthur einen neuen Besucherrekord erlebt: Gezählt wurden 16'000 Zuschauer - 500 mehr als im Vorjahr. Der mit 12'000 Franken dotierte Hauptpreis des Festivals ging an Federico Adorno aus Paraguay für seinen Film "Isla Alta".
Der brasilianische Architekt Oscar Niemeyer ist nach Angaben seiner Ärzte auf dem Weg der Besserung. Der Gesundheitszustand des 104-Jährigen sei zwar dem Alter entsprechend fragil, und er bedürfe auch weiter der Pflege, doch erhole sich Niemeyer zunehmend.
Hollywood-Star Alec Baldwin hat keine Lust auf Schurkenrollen in Videospielen. "Sie haben mir eine riesige Summe Geld angeboten, damit ich in einem Spiel einen Auftragskiller spreche.
Der italienische Schmusesänger Eros Ramazzotti hält seine Musik für so gut, dass sie auch ohne sinnige Texte auskommen würde.
Die Titanwurz-Pflanze im Botanischen Garten Basel hält die Angestellten auf Trab: Rund eineinhalb Jahre nach der letzten Blühzeit wird die grösste Blume im Pflanzenreich voraussichtlich am kommenden Wochenende erneut blühen. Am Sonntag war die Knospe bereits 1,56 Meter hoch.
Der 75-jährige Germanist Peter von Matt hat am Sonntag überraschend den Schweizer Buchpreis erhalten. Die mit 30'000 Franken dotierte Auszeichnung wurde ihm für seine Essaysammlung "Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz" zugesprochen.