Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. November 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er hat den Witz im Blut - jüngst aber nicht nur den: Manu Burkart vom Komiker-Duo Divertimento liegt mit einem Blutinfekt im Spital. Wo der 34-Jährige das Leiden aufgelesen hat, ist unklar.

Der kanadische Rocksänger Bryan Adams (53) und seine Partnerin und Assistentin Alicia Grimaldi erwarten erneut Nachwuchs. Dies bestätigte der Sprecher des Künstlers dem Promi-Portal "People.com".

Popsängerin Lady Gaga (26) hat Fussball in einem Armenviertel (Favela) in Rio de Janeiro gespielt. Auf ihrer Tour durch die Stadt am Zuckerhut trank sie ausserdem ein Bier in einer kleinen Bar und besuchte ein Sozialprojekt in der befriedeten Favela.

Sängerin Stefanie Kloss von der Band Silbermond vertraut darauf, dass auf schlechte Erfahrungen immer etwas Besseres folgt. "Mein Vater ist an Krebs gestorben in dem Jahr, in dem wir den ersten Plattenvertrag unterschrieben haben" sagte die 28-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Die Sängerin Adele (24) hat trotz böser Bemerkungen über ihre Figur keine Diätpläne. "Ich würde nur abnehmen, wenn es meine Gesundheit oder mein Sexleben beeinflussen würde - was es nicht tut", sagte die Britin.

Der Büezer-Rocker Gölä verabschiedet sich vor ausverkauften Rängen von der Bühne. Im Zürcher Hallenstadion zeigt er seinen Fans noch einmal, was er in den letzten Wochen mit seiner Band in einem Studio im Toggenburg geübt hat. Sein Anspruch ist hoch.

Schauspieler Robert Pattinson ist ein sensibler Mann. "Ich weine sehr leicht, und ich weine viel", sagte der Brite dem Magazin "Joy" laut Vorabbericht vom Freitag. "In einer Beziehung bin ich eigentlich wie ein Mädchen."

Eric Mandango hat seine vierte Single «Your Life» auf den Markt gebracht. Bei seinen rhythmischen und vielseitigen Kompositionen hört der Aarauer mit kroatischen Wurzeln auf sein Herz.

Auf seiner zweiwöchigen Pazifikreise hat Prinz Charles in Sydney einen Abstecher an den Strand gemacht. Britische Touristen am Bondi-Beach trauten ihren Augen nicht, als der britische Thronfolger am Freitag durch den Sand gestapft kam und ihnen die Hand schüttelte.

In etwas mehr als einer Woche fliegt Manuela Frey nach Schanghai. Als Schweizer Siegerin nimmt die 16-Jährige am Elite Model Look World Final teil. Nervös ist sie deswegen aber (noch) nicht, wie sie selber sagt.

Grosse Hollywood-Ehrung für den spanischen Oscarpreisträger Javier Bardem: Der 43-jährige Schauspieler hat am Donnerstag auf dem "Walk of Fame" eine Sternenplakette mit seinem Namen enthüllt.

Gleich sieben kleine Pandas sind diesen Sommer in einem chinesischen Panda-Aufzuchtszentrum auf die Welt gekommen. Ihre Präsentation verlief ganz ohne Action: Die Pandas schliefen Seite an Seite.

Premiere in der klassischen Musik: Statt vom Blatt haben die Musiker des belgischen Orchesters Brussels Philharmonic ihre Noten in dieser Woche erstmals von Tabletcomputern abgelesen. Unter anderem sollen so Kosten für Papierpartituren eingespart werden.

Funkelnde BHs, knappe Höschen und heisse Strümpfe – vorgeführt von den schönsten Frauen der Welt. Mit Glamour und Glanz inszenierte der New Yorker Dessoushersteller Victoria’s Secret seine legendäre Modenschau.

Nach 16-jähriger Abwesenheit veröffentlicht die US-Band Soundgarden rund um Frontmann Chris Cornell ein neues Album. «King Animal» heisst das neue Werk.

Ein erotisch aufgeladenes Picasso-Gemälde, das eine langjährige Geliebte des Künstlers zeigt, ist in New York für 41,5 Millionen Dollar versteigert worden. Das Bild "Nature morte aux tulipes" (Stillleben mit Tulpen) von 1932 war das wertvollste Stück der Auktion.

Wenn der belgisch-australische Sänger Gotye seine Musik auspackt, ist das gesamte Publikum in seinem Bann. So geschehen bei seinem Auftritt an der Avo Session. Gotye verzauberte die Zuschauer und nahm sie mit in eine andere Sphäre

Als einziger Schweizer hat es der 18-jährige Neo aus Baden in die Live-Shows der deutschen Castingshow «The Voice of Germany» geschafft. «Ich hatte vorher weiche Knie», sagt Neo nach dem Weiterkommen.

Das Genfer Filmfestival "Cinéma Tous Ecrans", das sich als Wegkreuzung für Kino, Fernsehen und neue Medien versteht, hat am Donnerstagabend die Preise seiner 18. Ausgabe verliehen. Der "reflet d'or" für den besten Spielfilm ging an "The secret society of fine arts" von Anders Ronnow Klarlund.

Die Maya-Kultur blühte in regnerischen Zeiten auf und stürzte ins politische und soziale Chaos, als das Klima trockener wurde. Diesen lang vermuteten Zusammenhang zwischen dem Klima und dem Fall der Hochkultur konnte nun ein Forscherteam unter Schweizer und US-Leitung mit neuen Klimadaten belegen.