Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. November 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie zählen zu den absoluten Superstars der Volksmusikszene: die Kastelruther Spatzen. Doch jetzt gibt es Misstöne. Der Vorwurf: Bei allen Aufnahmen sei bös getrickst worden: Statt der Bandmitglieder hätten Studiomusiker gespielt .

Die 16-jährige Bruggerin Manuela Frey vertritt die Schweiz beim Elite Model Look World Final in Shanghai. Nach ihrem Sieg in der Schweizer Ausscheidung brach sie ihre Ausbildung ab und setzt nun voll aufs Modeln.

Die spanische Opernsängerin Montserrat Caballé legt nach einem leichten Schlaganfall eine dreimonatige Pause ein. Die 79-Jährige werde in dieser Zeit ihre musikalischen Aktivitäten aussetzen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Efe am Dienstag.

Entstaubt und frisch geschmiert: Das Tinguely-Museum ist neu eingerichtet – und ganz seinem Künstler gewidmet. Erstmals nach 16 Jahren wird wieder das ganze Haus mit den Werken des Künstlers bespielt.

Wo man nur hinschaut, dem US-Wahlkampf kann man derzeit nicht entgehen. Die 4-jährige Abigael hat «Bronco Bamma» und «Mitt Romney» so satt, dass sie deswegen in Tränen ausbricht. Glücklicherweise hat ihr Leiden bald ein Ende.

Der Frontmann einer Band muss nach Ansicht von Aerosmith-Sänger Steven Tyler "maskulin sein, volles Haar haben und bei Frauen obszöne Gedanken auslösen".

Eine gewöhnungsbedürftige Berufsauffassung legt eine britische Abgeordnete der Konservativen an den Tag: Nadine Dorries flog am Dienstag in Richtung Australien, wo sie an der dortigen Version des "Dschungel-Camps" teilnehmen will.

Der für seinen Rekordsprung aus der Stratosphäre berühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist der Körperverletzung schuldig gesprochen worden. Ein Gericht in Salzburg bestätigte am Dienstag den Schuldspruch aus erster Instanz.

Der US-amerikanische Komponist Elliott Carter, eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Musik, ist tot. Carter sei am Montag im Alter von 103 Jahren in New York gestorben, teilte sein Musikverlag Boosey and Hawkes am Dienstag mit.

Die Wiener müssen sich von ihrem Zoo-Liebling trennen: Der zwei Jahre alte Panda "Fu Hu" verlässt in der Nacht auf Mittwoch den Tiergarten Schönbrunn und reist nach China, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst.

Seit fünf Jahren versucht das Zürcher LOFI-Dogma-Projekt, Bands für die Rückkehr zu einfacheren Aufnahmemethoden zu begeistern. Nun haben sich die Initianten zum ersten Mal ins Ausland gewagt.

Der Anteil Teilzeit arbeitender Männer in der Schweiz soll bis 2020 von derzeit rund 13 auf 20 Prozent steigen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen (männer.ch) eine Sensibilisierungskampagne

Der britische Kronprinz Charles hat sich in Australien von seiner sportlichen Seite gezeigt. In Begleitung seiner Frau Camilla schlug Charles am Dienstag einige Cricket-Bälle im Melbourne Cricket Club, wo Jugendliche mit sozial schwieriger Herkunft trainieren.

Jörg Kachelmanns frühere Geliebte Claudia D. hat eine Niederlage vor Gericht erlitten. Sie darf nun bestimmte Anschuldigungen gegen den Schweizer Wettermoderator nicht mehr verbreiten.

Die Popstar-Chansonette widmet ihre neue CD der legendären Edith Piaf. Nicht eine Kopie, sondern ihre eigene Interpretation von Piafs Lieder. Im Interview spricht sie über ihre Autobiografie, ihr Leben in Frankreich und ihre bevorstehende Tournee.

Der Pop-Sänger Elton John und seine Lady-Di-Hymne "Candle In The Wind" führen die ewige Liste der meistverkauften Singles Grossbritanniens an.

Die Hollywood-Schauspielerin Kristen Bell (32) wird erstmals Mutter. Bell und ihr Verlobter, Dax Shepard (37), erwarten die Geburt ihres ersten Kindes im späten Frühjahr, teilte ein Sprecher des Paares am Montag der US-Zeitschrift "People" mit.

Noch nie ist ein Film in den Schweizer Kinos erfolgreicher gestartet: Bereits 350'000 Zuschauerinnen und Zuschauer hierzulande haben "Skyfall", den neuen Streifen der James-Bond-Reihe, nach Angaben des Verleihs bislang gesehen.

«Ich habe mir immer vorgestellt, dass es grossartig wäre, ein Bond-Girl zu sein – und nun bin ich eines.» Das sagt die 28-jährige Engländerin Emma-Louise Hodges, die ihren Namen offiziell und legal in den von 14 Bond-Girls ändern liess.

Der Franzose Patrick Deville ist am Montag für "Peste & Choléra" (Seuil) mit dem Femina-Preis ausgezeichnet worden. Das Buch handelt vom Schicksal des Forschers Alexandre Yersin, der sich aufmachte, den Pesterreger zu suchen.