Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. Oktober 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Papst Benedikt XVI. hat die "Sinfonie der Figuren" der Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle gefeiert. Über sie nachzudenken mache sie "noch schöner, noch authentischer", sagte er in einer Vesper zum 500. Jahrestag der Enthüllung des Gemäldes.

Babyboom und Zuwanderung lassen die Zahl von Seehunden und Kegelrobben im Watt von Deutschland, Dänemark und den Niederlanden ansteigen. In der Nordsee haben Fachleute nun eine neue Rekordzahl der Tiere ermittelt.

Eine "grosse und letzte" Chance bekommt Rapper Sido vom ORF. Der geschasste Juror soll zur "Grossen Chance" zurückkehren und bereits bei der nächsten Ausgabe am Freitag wieder am Jurypult Platz nehmen, wie Fernsehdirektorin Kathrin Zechner am Mittwoch bekannt gab.

Wenn Zweisprachige die Sprache wechseln, so ändert sich auch ihr Geschlechterbild, etwa was "männliche" oder "weibliche" Berufe sind. Dies ergab eine Studie von Psychologen der Universität Freiburg. Sie untermauert die These, dass zwischen Sprache und Gedanken ein enger Bezug besteht.

Mit einer Anrufung des Presserats wehrt sich das belgische Königshaus gegen ein neues Buch mit angeblichen Enthüllungen über die royale Familie. Es gehe um "mögliche Verstösse gegen das Berufsethos", teilte der Palast am Mittwoch in Brüssel mit.

Oscarpreisträger Gene Hackman hat sich mit einem Obdachlosen einen handgreiflichen Streit geliefert. Der 82-jährige Schauspieler habe dem Mann am Dienstag in der Innenstadt von Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico eine Ohrfeige verpasst, teilte die Polizei der Zeitung "Albuquerque Journal" mit.

Skilegende Vreni Schneider wagt sich in die Musikwelt vor - und hat sich für ihr erstes Album gleich einen prominenten Duettpartner geangelt. Der Schlagersänger Stefan Roos besingt gemeinsam mit ihr die Sehnsucht nach der Alpenwelt.

Der "Osservatore Romano" lobt den neuen James-Bond-Film: Dieser sei eine der "gelungensten" Produktionen in der Reihe über den britischen Geheimagenten 007, schreibt die vatikanische Tageszeitung gemäss Kathpress am Mittwoch.

Der Zivilprozess zwischen Jörg Kachelmann und seiner ehemaligen Geliebten wird länger dauern. Eine gütliche Einigung zwischen den beiden Parteien scheiterte. Das Gericht wird nun einen weiteren Verhandlungstermin ansetzen.

Der spanische Oscarpreisträger Javier Bardem bekommt in Hollywood einen Stern auf dem "Walk of Fame". Er soll seine Plakette auf dem berühmten Trottoir am 8. November enthüllen, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Bardem darf sich auf den 2484. Stern freuen.

Daniel Craig schmiedet grosse Pläne für seine Zukunft als James Bond. "Ich glaube, beim nächsten Film können wir tun, was immer wir wollen", sagte der Schauspieler am Dienstag vor der Deutschlandpremiere des neuen Bond-Abenteuers "Skyfall" in Berlin.

George Clooney hat für sein neues Regie-Projekt "The Monuments Men" ein grosses Staraufgebot an Land gezogen. Der Oscar-Preisträger konnte unter anderem Cate Blanchett, Daniel Craig, Bill Murray, John Goodman und Jean Dujardin für das Drama gewinnen, berichtet "Deadline.com".

Die neue niederländische Regierung hat Pläne für einen nationalen "Gras-Pass" wieder verworfen. Dieser wäre nur für Einwohner erhältlich gewesen, Drogentouristen wären damit aus den Amsterdamer Coffee Shops, in denen Marihuana an Gäste verkauft wird, verbannt worden.

Boliviens Präsident Evo Morales hat den Hollywoodstar Sean Penn zum Botschafter für die Legalisierung der Koka-Pflanze ernannt. Deren Blätter werden in dem südamerikanischen Land traditionell gekaut oder als Tee zubereitet.

Die Bronzefigur einer buddhistischen Schutz-Göttin aus dem 14./15. Jahrhundert hat bei einer Auktion chinesischer Kunst bei Koller Zürich den Preis von 3,4 Mio. Franken erzielt. Das Objekt ging an einen chinesischen Bieter, wie Koller am Dienstag mitteilte.

Er trägt ihren Namen tätowiert auf der Brust - sie nun ein Kind von ihm im Bauch: Sänger Gölä und seine Freundin Heidi erwarten Nachwuchs. Anfang 2013 ist es soweit. Dann wird der «Büezer-Rocker» zum dritten Mal Vater.

In fünf bis sechs Jahren zum Bachelor: Dieses Ziel hat sich die Miss Schweiz von 2010, Kerstin Cook, gesetzt. An der Open University studiert die Luzernerin Umweltwissenschaften - im Fernkurs.

Lionel Bringuier wird neuer Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich. Der 26-jährige Franzose tritt sein Amt ab der Saison 2014/15 an. Er folgt auf den 76-jährigen David Zinman, der das Orchester seit der Saison 1995/96 leitet.

Wer Gutes vom Partner erwartet, erfährt auch Gutes: Eine optimistische Erwartungshaltung auf das Wiedersehen mit dem Partner führt zum Liebesglück. Dies konnte ein internationales Psychologenteam mit Freiburger Beteiligung nachweisen.

Die wohl berühmtesten Deckenfresken der Welt, von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle gemalt, werden 500 Jahre alt - und sind wegen der Millionen Besucher und Schadstoffe in Gefahr.