Wenn Delfine schlafen, dann nur halb: Eine Gehirnhälfte der Meeressäuger ist stets wach. Das ist wichtig, damit die Tiere nicht im Schlaf ertrinken. Einer neuen Studie zufolge ermöglicht ihnen der "Halbseitenschlaf" vermutlich aber auch, tagelang wachsam zu bleiben.
Der Solothurner Schriftsteller Peter Bichsel ist ein grosser Schwingfreund. Ihn fasziniert die selbstbestimmte, friedliche und fröhliche Stimmung an den Schwingfesten. Was er aber im Bezug aufs Schwingen nicht mag ist der Ausdruck «Sport».
Für ihre Schönheit muss auch die Schauspielerin Iris Berben (62) ein wenig nachhelfen. "Ich habe mir meine Krampfadern wegoperieren lassen und nehme Mittel gegen Haarausfall".
Das Nolde Museum in Berlin-Mitte zeigt ab kommendem Freitag unter dem Titel "Der Berg ruft" eine Ausstellung über die Beziehung des Malers Emil Nolde (1867-1956) zur Schweizer Bergwelt.
Millionen Menschen haben am Wochenende mitverfolgt, wie der Österreicher Felix Baumgartner aus über 39 Kilometern vom Rand der Stratosphäre sprang. Gerüchten zufolge soll der 43-Jährige dafür 10 Millionen Euro bekommen haben.
Eine 82-jährige Österreicherin hat einem bewaffneten Bankräuber die Maske vom Kopf gerissen, die Beute abgenommen - und den Mann so in die Flucht geschlagen.
Mit den Kleinkantschil lebt im Zoo Zürich eine Familie "lebender Fossilien", wie Zoo-Kurator Robert Zingg am Mittwoch vor den Medien sagte. Es sind die kleinsten wiederkäuenden Huftiere der Welt. Vor drei Wochen gab es Nachwuchs.
Beyoncé (31) wird Madonnas Nachfolgerin beim Superbowl. Die R&B-Sängerin soll im kommenden Februar der Stargast in der Halbzeitpause des Endspiels der American-Football-Meisterschaft sein.
Schauspieler Beat Schlatter hat als Schüler keine guten Noten geschrieben. Deshalb habe er in seiner Schulzeit als schwieriges Kind gegolten, sagt der 51-Jährige.
Sie ist 19 Jahre jung und die jüngste Pornodarstellerin der Schweiz: Tamara Joyce. Jetzt ist sie schwanger - und muss alleine klar kommen. Aus dem Sexgeschäft ist sie ausgestiegen.
Die 23-jährige Soosan Firouz singt über die Unterdrückung von Frauen, ihre Hoffnungen auf Frieden und ihre bitteren Erfahrungen als Flüchtlingskind im Iran. Einige ihrer Verwandten haben sie verstossen. Soosan ist die erste Rapperin Afghanistans.
Das neuste Kunstwerk des britischen Künstlers Damien Hirst - die übergrosse Statue «Verity» einer nackten, schwangeren Frau mit einem Schwert in der Hand - hat ihren Platz am Meeresufer der südwestenglischen Küstenstadt Ilfracombe eingenommen.
Die britische Autorin Hilary Mantel hat zum zweiten Mal den renommierten Man-Booker-Preis gewonnen. Die 60-Jährige wurde in London für ihren historischen Roman "Bring up the Bodies" über das England zur Zeit Heinrichs VIII. ausgezeichnet.
In New York hat das fünftägige Musik-Festival CMJ begonnen. Unter den 1300 Bands, die in über 80 New Yorker Clubs auftreten, sind dieses Jahr auch drei Schweizer Interpreten. Unter ihnen der Genfer Shootingstar Bastian Baker.
Der Zuger Kabarettist Michael Elsener ist studierter Politologe und eben erst nach einem viermonatigen Aufenthalt in New York in die Schweiz zurückgekehrt. Warum der 27-Jährige nicht in seinem Beruf tätig ist, hat ganz bestimmte Gründe.
Ein 96 Jahre alter Inder hat Nachwuchs bekommen und sieht sich weiter als Rekordhalter: Bereits vor zwei Jahren will Ramajit Raghav, ein Bauer aus Nordindien, weltweit der älteste Vater eines Neugeborenen gewesen sein.
Bei einem der grössten Kunstdiebstähle in der Geschichte der Niederlande sind am Dienstag sieben millionenschwere Meisterwerke aus der Rotterdamer Kunsthalle gestohlen worden. Unter den Gemälden befinden sich Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse, Claude Monet und Paul Gauguin, wie die Rotterdamer Polizei mitteilte.
Oscarpreisträger Christoph Waltz wird in dem Politdrama "Reykjavik" den früheren sowjetischen Parteichef Michail Gorbatschow spielen. Sein Hollywood-Kollege Michael Douglas wird ihm in der Rolle des Ex-US-Präsidenten Ronald Reagan gegenüberstehen.
Der britische Schauspieler und Autor John Clive ist tot. Er starb bereits am Sonntag nach kurzer Krankheit im Alter von 79 Jahren, wie seine Familie mitteilte.
Der Sprung aus 39 Kilometer machte Felix Baumgartner zum Helden. Jetzt will er etwas kürzer treten und seine Nachfolger stehen bereits in den Startblöcken. Katzen, Hamster und auch Lego-Männchen wagen den tollkühnen Sprung.