Die Schauspielerin Bérénice Marlohe sieht sich nicht als klassisches Bond-Girl. "Das ist ein Stempel, mit dem ich nichts anfangen kann", sagte die 33-Jährige.
Die deutsche Ex-"Tagesschau"-Sprecherin Eva Herman (53) hat beim Amtsgericht Hamburg private Insolvenz angemeldet. "Meine Immobilien im Osten haben mir finanziell das Genick gebrochen", sagte Herman der "Bild"-Zeitung.
Die Rolling Stones geben nach fünf Jahren ihr Tour-Comeback: Die britischen Rock-Legenden haben für November und Dezember insgesamt vier Konzerte in London und New York angekündigt.
Seit dem Sommer spielt Xherdan Shaqiri beim FC Bayern München und ist nun bereits ein Publikumsliebling. "Ich bin ihnen wohl einfach sympathisch", antwortet der Fussballstar auf die Frage, weshalb er bei den Fans so gut ankomme.
Die Bregenzer Festspiele verlieren mit der Grossbank UBS nach IBM einen weiteren Hauptsponsor. Der zum Jahresende auslaufende Vertrag werde nicht verlängert, bestätigte Festspiele-Pressesprecher Axel Renner einen Bericht von "ORF Radio Vorarlberg" am Montagmittag.
Doppelte Feier im deutschen Lübeck: Kurz vor dem 85. Geburtstag von Günter Grass an diesem Dienstag ist das neu gestaltete Günter-Grass-Hauses eröffnet worden.
Vor einer Woche wurde ihre Liebe öffentlich. Doch so jung ist dieses Glück gar nicht mehr: Das Schweizer Topmodel Ronja Furrer und der Rapper Stress sind bereits seit fünf Monaten ein Paar. Damals wurden die beiden zusammen am Konzert von Jay-Z und Kanye West im Zürcher Hallenstadion gesehen.
Schauspieler Russell Crowe und seine Frau Danielle Spencer haben sich getrennt. Die beiden gehen nach neun Jahren Ehe getrennte Wege. Gerüchten zufolge hat Mrs. Crowe sich in einen anderen Mann verliebt.
Marion Cotillard ist begehrte Oscar-Preisträgerin und die wohl schönste der jungen französischen Schauspielerinnen. In ihrem neuen Film, einem Liebesdrama mit dem Titel «De rouille et d'os», spielt sie eine Frau ohne Unterschenkel.
Nach gut fünt Minuten Flug war Felix Baumgarnter wieder auf der Erde. Dabei hat er als erster Mensch die Schallgeschwindigkeit durchbrochen. Mitbekommen hat das der fliegende Felix aber nicht. «Ich habe nichts gespürt», sagte Baumgartner danach.
In die Stratosphäre und offenbar schneller als der Schall zurück: Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner soll als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrochen haben.
Rund 4800 Personen, vorwiegend Schülerinnen und Schüler, haben sich am Sonntag am 21. Marsch der Hoffnung in Genf beteiligt. Die dabei zugesagten Spenden von gegen einer halben Million Franken kommen verletzlichen Kindern in Haiti zugute, teilte Terre des Hommes mit.
Der Formel-1-Zirkus war dieses Wochenende in Südkorea zu Gast. Perfekte Gelegenheit für David Coulthard und Eddie Jordan den «Gangnam Style» von dessen Schöpfer Psy persönlich zu lernen.
Bei ihren Erdumrundungen hat die US-Raumfähre "Endeavour" etwa 200 Millionen Kilometer zurückgelegt. Auf ihrer letzten Fahrt durch die Strassen von Los Angeles zum California Science Center ist es am Wochenende zu deutlichen Verzögerungen gekommen.
Ex-Fussball-Natitrainer Paul Wolfisberg sagt, in den 80ern hätten Spieler Haschisch geraucht. Auch er selbst hat Erfahrung damit. Welche Spieler damals gekifft haben, will Wolfisberg nicht verraten.
Beat Feuz braucht den Adrenalinkick auch abseits der Skipiste. Ohne werde es ihm schnell langweilig.
Die Ehefrau von Roger Moore (85) hat keinen seiner James-Bond-Filme gesehen. "Sie verfügt eben über einen guten Geschmack", sagte der Brite der "Bild am Sonntag".
Der australische Schauspieler Liam Hemsworth (22) hat es seiner Verlobten Miley Cyrus (19) mit einer neuen Tätowierung nachgemacht.
Irene Brügger alias Frölein Da Capo kann gut sein ohne "Giacobbo/Müller". Die Luzernerin konzentriert sich voll auf ihre Musikkarriere. Und dank "einem sehr guten" Umfeld bringt die zweifache Mutter Familie und künstlerische Arbeit als Ein-Frau-Orchester unter einen Hut.
Oscar-Preisträger Javier Bardem (43) haben beim Dreh zum neuen James-Bond-Film vor Aufregung manchmal die Worte gefehlt.