Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. Oktober 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Marseille sind Polizisten offenbar im grossen Stil in Straftaten verwickelt. Am Freitag vernahm die Staatsanwaltschaft zwölf Mitglieder einer Spezialeinheit zur Kriminalitätsbekämpfung. In Räumen der Einheit waren bei Ermittlungen unter anderem 450 Gramm Drogen und Geldbeträge gefunden worden.

Komiker Mel Brooks ("Spaceballs") wird vom Amerikanischen Filminstitut AFI für sein Lebenswerk geehrt. Der 86-Jährige erhält die Auszeichnung am 6. Juni während einer Gala in Los Angeles, wie die Organisation am Freitag mitteilte.

50 Jahre nach der Kinopremiere von "Dr. No" haben Fans am James-Bond-"Geburtsort" London und in aller Welt den Jahrestag der Leinwand-Legende gefeiert. Am 5. Oktober 1962 kam der erste Bond mit Sean Connery in der Hauptrolle in die Kinos.

Nach drei Folgen der dritten Staffel von «Jung, wild & sexy», wurde der Ferienplausch auf Lloret de Mar gestern beendet. Zum Schluss kam es in der WG nochmal zu Zickenzoff, Drama und Liebeskummer vom Feinsten bis es mit einem Happy End aufhörte.

Als die bezaubernde Muschelsucherin im Bikini aus den Fluten des Ozeans stieg, stockte so manchem im Kino der Atem. 50 Jahre nach der Szene in "Dr. No" mit Ursula Andress als erstem Bondgirl wird die Schauspielerin nun von ihrer Heimatstadt Bern mit einer rauschenden Party geehrt.

Sacha Baron Cohen ("Borat") will angeblich die Geschichte des chinesischen Milliardärs verfilmen, der Dutzende Millionen Dollar für einen Ehemann für seine lesbische Tochter geboten hat.

Für eine anständige Mahlzeit ist US-Schauspielerin Blake Lively ("Gossip Girl") der Weg nie zu weit. "Manchmal fliege ich nur durch die Gegend, um irgendwo exotisch essen zu gehen", sagte die 25-Jährige dem Magazin "Joy".

Begeisterung bei russischen Forschern: In der Tundra am Nordpolarmeer hat ein elfjähriger Knabe die gut erhaltenen Überreste eines Mammuts entdeckt.

Auf den Tag genau 50 Jahre nach der Premiere des ersten Bond-Filmes "Dr. No" hat die Britin Adele ihren Titelsong für den neuen Bond veröffentlicht. "Let The Skyfall" fügt sich nahtlos in die Reihe der dramatischen Bond-Songs ein.

US-Schauspielerin Daryl Hannah (51) hat ihren Kampf gegen eine Ölpipeline aus Kanada zum Golf von Mexiko mit der Festnahme bezahlen müssen.

Heute eröffnet im Walter-Zoo in Gossau (SG) die neue Ausstellung von Gunther von Hagens «Körperwelten der Tiere». Kritische Stimmen aber auch Bewunderung sind dem Anotomen schon sicher.

Die US-Sängerin Anastacia fühlt sich wieder lebendig: "Das Time Out war sehr gut und wichtig für mich, um mir Zeit für mich selbst zu nehmen und neue Energie zu tanken", sagte sie im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd in Hamburg.

Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes möchte die TV-Moderatorin Sonya Kraus so bald wie möglich zurück auf den Bildschirm. Es sei eine Herausforderung, als Mutter zweier kleiner Kinder im Showgeschäft zu arbeiten, sagt Kraus nach Angaben des Hessischen Rundfunks.

Zwei Jahre ist es nun her seit Steve Lee, Frontsänger von Gotthard, bei einem Verkehrsunfall mit seinem Motorrad in den USA ums Leben kam. Die Trauer um ihn war gross. Trotzdem gab es kein Ende für die Band Gotthard.

Die Praxis wird für immer geschlossen: Das ZDF beendet nach mehr als einem Vierteljahrhundert den Serienklassiker "Der Landarzt". Eine Sprecherin des Senders bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung.

Streit vor der 50. Viennale: Der österreichische Filmemacher Ulrich Seidl hat seine Filme "Paradies: Liebe" und "Paradies: Glaube" von der diesjährigen Ausgabe des Filmfestivals zurückgezogen.

Australien hat am Freitag den ersten Teil der weltgrössten internationalen Teleskopanlage in Betrieb genommen. Die Gesamtanlage soll eines Tages den Blick ins All bis zurück zum Urknall ermöglichen. Sie könnte auch Signale aus der kosmischen Nachbarschaft empfangen - sollte es dort Leben geben.

Der 15-minütige Spielfilm "Zimmer 606" von Peter Volkart hat am Filmfestival von Sitges den Méliès d'Or als bester europäischer Fantasy-Kurzfilm gewonnen. An der Veranstaltung in Spanien konkurrierten 15 Filme um die prestigeträchtige Auszeichnung.

Archäologen haben in Guatemala das Grab einer Maya-Königin aus dem 7. Jahrhundert entdeckt. Das Team unter Leitung des Anthropologen David Freidel fand in der Grabkammer Keramikbehälter, Jadeschmuck, Tausende Klingen und einen gravierten Stein.

Vor 50 Jahren erschien mit «Love Me Do» die erste Single der Beatles. Das harmlose Lied veränderte die Popwelt. Paul McCartney hatte den Song schon in den späten 50er-Jahren geschrieben, John Lennon steuerte später den Mittelteil bei.