Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. September 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einer Gala im Opernhaus hat das Zurich Film Festival am Samstagabend seine Preise verliehen. Das britische Adoleszenzdrama «Broken» erhielt den Hauptpreis. Drei weitere Golden Eye Awards gingen an Filme aus den USA, Deutschland und Österreich.

Für die Fortsetzung des «The Amazing Spider-Man»-Abenteuers sind Schauspieler Andrew Garfield und Regisseur Marc Webb wieder an Bord. Beide haben den Vertrag mit Columbia Pictures in der Tasche.

Herbert Grönemeyer amtet am Zurich Film Festival als Jurypräsident des Deutschsprachigen Wettbewerbs. Ein Gespräch über sein neu entfachtes Interesse an der Schauspielerei und was ihm ein guter Film bieten muss.

In seinem neuen Gedichtband "Eintagsfliegen" liefert Günter Grass wieder Zündstoff für politische Kontroversen mit Israel. Der Literaturnobelpreisträger würdigt in einem der 87 Gedichte den wegen Spionage zu 18 Jahren Haft verurteilten israelischen Nukleartechniker Mordechai Vanunu.

Zugegeben: Der Ausschnitt ist tief. Das Décolleté sticht ins Auge. Die Plakate für die Theatersaison 2012/2013 in Lugano lassen sich nicht übersehen. Das Werbeplakat für die Theatersaison sei sexistisch, entzürnen sich Feministinnen in Lugano.

Die iranische Nachrichtenagentur ist auf einen Scherz einer US-Satirezeitschrift über die angebliche Beliebtheit des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmedinedschad hereingefallen. Die Agentur Fars übernahm am Freitag die Geschichte des Magazins "The Onion", das ausschliesslich aus erfundenen Beiträgen besteht.

Ein deutsch-österreichisches Forscherteam hat ermittelt, dass eine von Nationalsozialisten 1938 bei einer Tibet-Expedition entdeckte Buddha-Statue aus seltenem Material besteht: Eisenmeteorit.

Rund einen Monat vor der Veröffentlichung seines neuen Albums "Take The Crown" gibt sich der britische Popstar Robbie Williams kämpferisch.

27 Jahre nach seinem Tod ist Hollywoodstar Yul Brynner (1920-1985) in seiner russischen Geburtsstadt Wladiwostok am Pazifik mit einem Denkmal geehrt worden.

Die für ihre Nikotinsucht weltweit bekannt gewordene Orang-Utan-Dame Tori hat ein Baby zur Welt gebracht. Die 15-jährige Affen-Dame ist bereits am Mittwoch im Zoo von Solo auf der indonesischen Insel Java niedergekommen.

Der italienische Fussball-Nationalspieler Mario Balotelli will einen Neuanfang mit seiner schwangeren Freundin Raffaella Fico. "Ich habe beschlossen, es wieder mit Raffaella zu versuchen", zitierte die Nachrichtenagentur Ansa den Spieler von Manchester City.

Hollywood-Schauspieler und Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat seine Affäre mit einer Haushälterin im Nachhinein als «die grösste Dummheit» bezeichnet.

Soulsänger Lionel Richie (63) hat die ersten fünf Konzerte seiner Tour wegen einer Erkrankung verschoben. «Lionel Richie ist sehr enttäuscht, dass er weitere Konzerte in Glasgow, Aberdeen und Nottingham verlegen muss», hiess es auf der Homepage.

Voller Einsatz bei Vollmond: Radfahrer Franco Marvulli engagiert sich im internationalen Brustkrebsmonat Oktober als Botschafter der Krebsliga Schweiz. Er beteiligt sich an der Mondscheinwanderung und überzeugte sogar seine medienscheue Mutter für einen Auftritt.

Die "Tokio Hotel"-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz (23) sind nach zwei Jahren, in denen sie keine grossen Interviews gegeben haben, zurück. In der Zeitung "Bild" berichten sie von ihrer Auszeit in den USA.

Zur Hochzeit des Luxemburger Thronfolgers Guillaume (30) mit der belgischen Gräfin Stéphanie de Lannoy (28) haben sich die ersten königlichen Gäste angekündigt.

Der amerikanische Schauspieler Johnny Lewis, bekannt unter anderem als Ex-Freund von Katy Perry und durch die Biker-Serie "Sons of Anarchy", hat sich offenbar nach einem Mord selbst das Leben genommen.

TV-Koch Johann Lafer überlässt seiner Ehefrau und früheren Chefin Silvia Buchholz den heimischen Herd. "Mittags kocht meine Frau zu Hause", sagte der 55-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe).

Die Fondation Beyeler in Riehen BS zeigt ab Sonntag eine grosse Schau zum Spätwerk von Edgar Degas. Im Fokus steht der französische Meister als Wegbereiter der Moderne. In der Ausstellung vereinigt sind über 150 Werke aus aller Welt.

Knapp fünf Monate nach ihrem Abgang aus dem Elysée-Palast bastelt die frühere französische First Lady Carla Bruni an einem Comeback als Sängerin.