Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 25. September 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der deutsche Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Til Schweiger hat seinen Auftritt am Zurich Film Festival (ZFF) kurzfristig absagen müssen. Er habe einen Zusammenbruch erlitten, teilte die Festivalleitung am Dienstag mit.

Ein Glück kommt selten allein. Jedenfalls für eine norwegische Familie, die nun schon zum dritten Mal eine hohe Summe im Lotto gewonnen hat.

Vier Jahre nach dem Tod des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow (1928-2008, "Dshamilija") ist ein bisher unveröffentlichter Roman des Autors aufgetaucht. Das Manuskript mit dem Titel "Erde und Flöte" sei im Nachlass gefunden worden.

Ultraorthodoxe Juden in Israel wenden sich im Kampf um die Beibehaltung ihrer traditionellen Lebensart jetzt auch gegen Apple und Samsung. Der einflussreiche Rabbiner Chaim Kaniewski rief seine Anhänger dazu auf, ihre Smartphones zu verbrennen.

Der Künstler Ted Scapa ("Spielhaus") und der Musiker Toni Vescoli sind leidgeplagt. Beide haben eine Tochter verloren - und den Verlust mit eigener Methode überwunden: Arbeit.

Einer der äusserst seltenen Sumatra-Tiger hat in einem indonesischen Zoo mehrere Junge zur Welt gebracht. Die achtjährige Tiger-Dame Uni gebar am Samstag drei Junge im Taman Rimba Zoo in der Provinz Jambi auf Sumatra.

Der im Internet weltweit berühmt gewordene südkoreanische Rapper Psy hat versprochen, öffentlich halbnackt in Seoul zu tanzen, wenn sein Song "Gangnam Style" die Nummer eins der US-Charts belegt.

Der Weissfluhgipfel ob Davos ist der neue Standort für den fünften Wetterradar von MeteoSchweiz. Die Bauarbeiten für die Bündner Station auf rund 2800 Metern über Meer beginnen nächsten Sommer, wie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie am Dienstag mitteilte.

Aus der Versteigerung des Nachlasses von Bruno Giacometti zu Gunsten der Beat-Richner-Stifung ist weniger Geld zusammengekommen als zunächst gemeldet. Das Auktionshaus Christies's korrigierte am Dienstag seine Einnahmen um rund eine Million Franken nach unten.

Mark Dumas geht mit dem grössten Landraubtier der Welt in den Pool. Er ist damit wahrscheinlich der einzige Mensch auf der Welt, der mit einem Eisbären in den Pool steigt und rumplanscht.

Georges Delnon, seit 2006 Direktor des Theaters Basel, wechselt definitiv nach Deutschland. Der 54-jährige Schweizer wird wie erwartet neuer Intendant der Hamburgischen Staatsoper. Das Basler Dreispartenhaus verlässt er 2015. Die Nachfolge soll bis Sommer 2014 geregelt werden.

Der Rover "Curiosity" hat erstmals einen Stein auf dem Mars mit seinem rund zwei Meter langen Roboter-Arm untersucht. "Curiosity" (Neugier) habe sowohl eine Kamera, als auch einen Laser und ein Röntgen-Messgerät mehrmals auf den Stein gerichtet, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Montag (Ortszeit) mit.

Mit Diva Anna Netrebko in der Hauptrolle der Komödie "Der Liebestrank" ist die berühmte Metropolitan Oper in New York am Montagabend in die neue Saison gestartet.

Die Fernseh-Adaption von Martin Suters Roman «Der Teufel von Mailand» feiert heute am Zurich Film Festival Premiere. Der Film wurde mit 2,5 Millionen Franken im Dorf Zuoz als Hauptdrehort verwirklicht.

Bei der Versteigerung eines Teils des Nachlasses von Bruno Giacometti ist am Montagabend beim Auktionshaus Christie's ein Rekordergebnis erzielt worden. Der Erlös in der Höhe von 5,4 Millionen Franken geht an die Beat-Richner-Stiftung.

Ralk Kabelka hat in seiner Sendepremiere «Grenzgänger Kabelka» den Präsidenten der jungen SVP gründlich auf die Schippe genommen. Übungsmaterial konnte er lange Jahre bei Harald Schmidt sammeln, bei dessen Show er als Redaktionsleiter fungierte.

Van Goghs "Sonnenblumen" sind umgezogen: Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wurden am Montag Meisterwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh einige hundert Meter weiter in das Museum De Hermitage transportiert.

Nach 15 Jahren als Fussballprofi nimmt Ludovic Magnin den Job als Trainer in Angriff. Welche Mannschaft er übernimmt, ist noch offen. Doch klar ist für Magnin, dass er als Cheftrainer arbeiten will: "Ich will meine Ideen weitergeben und Verantwortung tragen."

Die 38-jährige Rennfahrerin Christina Surer wird zum ersten Mal Mutter. Sie ist im fünften Monat schwanger. Der Vater ist ihr Verlobter Martin Tomczyk (30).

Die Schweiz ist der Länderschwerpunkt auf der Leipziger Buchmesse 2014. Das kündigte die Messe am Montag an. Der Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands, Dani Landolf, erklärte, man wolle die Literatur der Alpenrepublik in die Stadt tragen.