Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. September 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Knapp drei Wochen nach dem Tod von Neil Armstrong und zwei Wochen nach seiner Beisetzung haben seine Kameraden vom ersten Menschen auf dem Mond Abschied genommen. In der National Cathedral in Washington gedachten mehrere hundert Menschen am Donnerstag des Raumfahrtpioniers.

Die Zürcher SVP-Nationalrätin Natalie Rickli leidet an einem Burn-out. Ihr Arzt habe ihr aus gesundheitlichen Gründen eine Pause verordnet, schreibt die 35-Jährige am Donnerstag auf Facebook.

Als Geheimagent ihrer Majestät überstand er makellos jede Schlägerei, Narben aber trug er im wahren Leben davon: Ex-Bond-Darsteller Roger Moore musste nach eigenen Angaben von seinen beiden ersten und inzwischen verstorbenen Ehefrauen reichlich Prügel einstecken.

Gianina Fabricatore, «Popstars»-Kandidatin aus Waltenschwil, steht kurz vor dem Einzug ins Finale der Castingshow auf ProSieben. Das ehrgeizige Showtalent aus dem Freiamt hat es unter die letzten acht geschafft.

Nach der turbulenten Trennung von Florian Ast (37) hat Francine Jordi (35) eine schwierige Zeit erlebt. Doch die Sängerin hat das Strahlen nicht verlernt. Grund ist auch ein neuer Mann an ihrer Seite.

Hollywoodstar Gwyneth Paltrow (39) ist vom US-Magazin "People" zur bestangezogenen Frau der Welt gekürt worden. Das Promiblatt lobte den eleganten Stil der Oscarpreisträgerin und Frau des Coldplay-Sängers Chris Martin (35).

Hans-Rudolf Merz habe als Bundesrat viele Hochs und Tiefs erlebt, schreibt der Journalist Philippe Reichen in seiner Biografie über den alt Bundesrat. «Härte, Herz und Humor» blickt aber nicht nur auf den Politiker, sondern auch auf den Menschen.

Schauspieler Johnny Depp bleibt der Karaibik treu. In «The Rum Diary» tauscht er die Piratenkluft gegen die Schreibmaschine. Der Film basiert auf einem Roman des legendären Reporters Hunter S. Thompson, dem Autor von «Fear and Loathing in Las Vegas».

Menschen, Tiere, Sensationen: Das Guinness-Buch der Rekorde ist jedes Jahr wieder eine Ansammlung bizarrer Höchstleistungen. Am Donnerstag erscheint die neue Ausgabe. Die mit 62,8 Zentimetern Körpergrösse kleinste Frau der Welt ist einer ihrer Stars.

Eine russisch-südkoreanische Forschergruppe hat nach eigenen Angaben in Sibirien möglicherweise lebende Zellkerne eines Mammuts entdeckt, aus denen ein Klon hergestellt werden könnte.

Eine einzige Facebook-Nachricht kann das Wahlverhalten von Tausenden von Menschen und ihren Freunden beeinflussen. Das haben US-amerikanische Forscher in einem Experiment mit knapp 61 Millionen Nutzern des sozialen Netzwerks festgestellt.

Die belgische Justiz hat einer seltsamen Abschiebepraxis der Strafvollzugsbehörden einen Riegel vorgeschoben, die einen als unbequem berüchtigten Häftling binnen sechs Jahren 34 Mal verlegt hatten.

Während Jahren hat die Tessiner Regierung den Sonntagsverkauf im FoxTown in Mendrisio toleriert. Erst das Ausnahmegesuch eines anderen Einkaufszentrums setze der rechtswidrigen Praxis ein Ende. Nun sucht die Regierung nach Mitteln und Wegen, den Sonntagsverkauf im FoxTown doch noch zu retten.

Britney Spears und Simon Cowell besuchten US-Talkmasterin Ellen De Generes in ihrer Show, um die Werbetrommel für die aktuelle X-Factor-Staffel zu rühren. Überraschung für Britney: Sie musste tanzen, und zwar den «Pferdetanz».

Ende September wird Schlager-Ikone Udo Jürgens 78. Mit der Lancierung «seines» Musicals «Ich war noch niemals in New York» in Zürich, ist der Wahl-Zürcher wieder gefragt.

Die Frankfurter Buchmesse legt ihren Fokus in diesem Jahr auf Kinder- und Jugendliteratur sowie -medien. Der Übergang vom Gedruckten zum Digitalen gehe bei Kinder- und Jugendbüchern am schnellsten, sagte Buchmesse-Direktor Juergen Boos am Mittwoch.

In den 90er-Jahren wurde sie Schlag auf Fall ein Fall für die Öffentlichkeit: Als «Vreni» in der TV-Serie «Fascht e Familie» schaffte Hanna Scheuring den Sprung ins Rampenlicht. Ein Albtraum. Ihre Traumrolle ist nämlich eine ganz andere.

Die Fondation Beyeler hat ihr bisher grösstes Restaurationsprojekt abgeschlossen. Während der drei Jahre dauernden Arbeit an Henri Matisses grossformatigem Scherenschnitt "Acanthes" wurden auch wegweisende Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Künstlers gewonnen.

Winken, Hände schütteln, Fragen beantworten: Fans der britischen Royals sind am zweiten Tag des Singapur-Besuches von Prinz William und seiner Frau Kate auf ihre Kosten gekommen. Das Paar nahm am Mittwoch ein Bad in der Menge und begrüsste rund 3000 Menschen.

Popstar Jennifer Lopez findet das Gerede über ihre Beziehung mit dem 18 Jahre jüngeren Casper Smart überflüssig. «Alter steht nur auf dem Papier und hat nichts mit Gefühlen zu tun», sagte die 43-Jährige jetzt.