Der Chef des französischen Luxusgüter-Konzerns LVMH, Bernard Arnault, bemüht sich um die belgische Staatsbürgerschaft. Entsprechende Medienberichte bestätigte Arnault, der als der reichste Mann Frankreichs gilt.
Der sächsische Kabarettist Olaf Schubert (45) ist Vater geworden. Wegen der Geburt des Kindes liess er am Sonntagabend einen Auftritt in Grimma bei Leipzig kurzfristig sausen.
Die US-Schauspielerin Molly Ringwald (44) war zu Beginn ihrer Filmkarriere äusserst ungeduldig. "Ich bin nicht sicher, ob ich es gemacht hätte, wenn ich hätte warten müssen", sagte Ringwald dem US-Wochenmagazin "New York".
Zwischen Puppe und Plastik-Kuh in einer Kiste entdeckte eine Frau auf einem US-Flohmarkt ein Bild. Sie fand den Rahmen schön und kaufte die ganze Kiste. Ein möglicher Coup, wie sich später herausstellte: Das Bild könnte ein Gemälde von Renoir sein.
Die Möbel sind verschenkt, die Winterkleider auch. All das brauchen Schlagersängerin Marianne Cathomen und ihr Partner Markus Siegler nicht mehr. Sie wandern aus nach Florida. Dort steigen die beiden ins Liegenschafts-Geschäft ein.
Der Halbaustralier ist voll und ganz verliebt: Gotthard-Sänger Nic Mäder hat sich eine Stylistin aus dem Hause SRF geangelt. Mit der Zürcherin Isabelle Barrier geniesst der Rocker ein paar Ferientage, bevor er mit seiner Band durch Japan tourt.
TV-Entertainer Thomas Gottschalk räumt ein, die RTL-Show "Das Supertalent" einst kritisiert zu haben. "Ich habe das Format früher in erster Linie deswegen beschimpft, weil es mir bei "Wetten, dass..?" die Zuschauer geklaut hat", sagte der 62-Jährige.
Überraschendes Jawort in Hollywood: Die Schauspieler Ryan Reynolds und Blake Lively haben geheiratet. Das berichtete das US-Magazin "People" am Montag auf seiner Website unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Eine offizielle Bestätigung für die Trauung gab es nicht.
Als erster Popstar ist George Michael im Pariser Opernhaus Opéra Garnier aufgetreten. Am Sonntagabend gab Michael ein ausverkauftes Konzert zu Gunsten der französischen Aidshilfe-Organisation Sidaction. Vor 2000 begeisterten Fans sang der Popstar seine grössten Hits, begleitet von einem Symphonieorchester.
Yves Rossi, besser bekannt als der Jetman, machte seinem Namen wieder einmal mehr alle Ehre: Neben einem britischen Abfangjäger flog er nun über die Schweizer Alpen.
"Intouchables" ist weltweit der meistgesehene französische Film. Mit 23,1 Millionen Besuchern in den internationalen Kinos hat der Film den zehn Jahre alten Rekord von Jean-Pierre Jeunets Erfolgskomödie "Le fabuleux destin d'Amélie Poulain" gebrochen.
Die niederländische Prinzessin Máxima ist am Sonntag durch die trüben Amsterdamer Grachten geschwommen. Die 41 Jahre alte Frau von Kronprinz Willem-Alexander tauchte in das Wasser für einen guten Zweck.
Jetzt ist wieder Fremdschämen angesagt. «Jung, wild und sexy» geht in die nächste Runde. Erneut mit dabei ist der Aargauer Cyril («Ran an die Möpse»). In der dritten Staffel werden zehn Jungs und Mädels in die Party-Hochburg Lloret de Mar geschickt.
Für die mexikanische Ausgabe des Männermagazins Esquire fielen bei Angela Martini die Hüllen. Nebenbei gab der heisse Schweizer Exportschlager den Männern noch 10 Tipps, wie Frauen ihres Kalibers erobert werden können.
Die Schauspielerin Emma Watson ist der "gefährlichste" Star im Internet. Nach einer Untersuchung des Sicherheitsunternehmens McAfee wird die 22-Jährige am häufigsten von Betrügern benutzt, um Nutzer auf gefährliche Seiten zu locken oder deren persönliche Daten zu stehlen.
Spitze Krägen bei Victoria Beckham, blau-weiss-rote Streifen bei Tommy Hilfiger: Mit viel Applaus hat das Publikum bei der New Yorker Fashion Week die Frühjahrskollektionen der Star-Designer gefeiert.
Der Siegerfilm des Fantoche 2012 ist handgestrickt: Für «Oh Willy...», in dem es um einen Mann geht, der seine kranke Mutter in einer Nudistenkolonie pflegt, wurden Figuren und Set aus Wolle und anderen textilen Materialien hergestellt
Rund 50'000 Menschen in der Schweiz haben am Samstag und Sonntag Bauten aus Stein und Beton besichtigt. Diesen Baumaterialien waren die diesjährigen Europäischen Tage des Denkmals gewidmet.
Musikerin Mia Aegerter ist kritisch mit sich selber: "Das Lied sagt, dass ich eine Dauerbaustelle bin, dass mein Hirn ein halbfertiger Komplex ist." Der Song sei ein Augenzwinkern auf ihre Defizite. Denn wenn man anfange bei ihr zu baggern, gehe es lange, bis man ans Ziel komme.
Der 49-jähriger Rainer Bothe aus Hamburg kann so laut auf dem Alphorn blasen wie kein anderer - jedenfalls an einem Wettbewerb in München. Der Hamburger kam bei dem Wettkampf am Sonntag auf 111,1 Dezibel.