Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. September 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der diesjährige Kulturpreis der AZ Medien wurde heute in der Oltener Kulturhalle verliehen. Stolzer Preisträger ist der Autor Pedro Lenz. In der 14-jährign Geschichte des Preises ist er nach franz Hohler und Klaus Merz erst der dritte Autor, der mit dem az Kulturpreis geehrt wird.

Im Kanton Jura wird Jugendlichen der Zutritt zu öffentlichen Solarien verboten. Das jurassische Kantonsparlament hat die entsprechende Änderung des Gesundheitsgesetzes am Mittwoch in erster Lesung mit 48 Ja-Stimmen bei 8 Enthaltungen beschlossen.

Jetzt hat er es auch in der Schweiz geschafft. Der bis vor kurzem - zumindest ausserhalb von Israel - noch unbekannte Musiker Asaf Avidan steht an der Spitze der Charts. Endlich einmal wieder ein charismatischer Sänger mit unverwechselbarer Stimme.

Der Hamburger Musiker Jan Delay (36) nimmt es mit Vorschriften und ungeschriebenen Gesetzen nicht immer so genau. "Hip-Hopper bedienen sich ständig an der Musik anderer Menschen. Solange daraus etwas Neues entsteht, ist das kein Diebstahl".

Selena Gomez (20) und Vanessa Hudgens (23) wollen endlich mit ihrem Image als brave Teenie-Stars brechen. Die beiden spielen in dem Film "Spring Breakers" College-Mädchen, die bei einem Party-Trip nach Florida ausser Rand und Band geraten und einen Drogendealer kennenlernen.

Ex-Miss Schweiz Lauriane Gilliéron kann sich nicht vorstellen, in die Schweiz zurückzukehren. In Amerika führt die 28-Jährige mit Kater Freddy ein einfaches Leben in einer Zwei-Zimmer-Wohnung in West-Hollywood, in der Nähe von Beverly Hills.

Komiker Otto Waalkes hat einen originellen Grund für das Scheitern seiner Ehe ausgemacht: "Zehn Jahre spreche ich jetzt schon den Sid. Ich denke schon wie Sid und wache schon morgens auf wie Sid", sagte Waalkes in Hamburg über das Faultier.

Ex-Miss Schweiz Stéphanie Berger (34) ist eine schlechte Schläferin. Dabei braucht sie mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht. Der Vollmond setzt Berger besonders zu, dann wälzt sie sich im Bett.

Peter von Matt, Thomas Meyer, Sibylle Berg, Ursula Fricker und Alain Claude Sulzer sind mit ihren neuen Büchern für den Schweizer Buchpreis nominiert. Das teilte der Verein LiteraturBasel am Mittwoch mit. Die mit 30'000 Franken dotierte Auszeichnung wird am 11.11. um 11 Uhr in Basel vergeben.

Eine Mutter von zwölf Kindern hat in Melbourne Fünflinge zur Welt gebracht. Eines der Mädchen sei nach der Geburt am Dienstag gestorben, teilte das Spital am Mittwoch mit. Die Mutter und die anderen Babys, zwei Jungen und zwei Mädchen, seien wohlauf.

Mit der poetischen Produktion «Das Buch von allen Dingen» ging die Spielzeit 2011/12 im Theater im Kornhaus (ThiK) zu Ende. Darin antwortet der kleine Thomas auf die Frage der Erwachsenen, was er denn einmal werden möchte, stets mit «glücklich».

Die kantonale Denkmalpflege hat bei Voruntersuchungen zum Umbau des Stadttheaters prächtige barocke Dekorationsmalereien aus den Jahren 1778/1789 entdeckt. Damit würde Solothurn den ältesten Theatersaal der Schweiz besitzen.

US-Komikerin und Fernsehmoderatorin Ellen DeGeneres ist mit einem Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood verewigt worden. Die 54-Jährige erhielt nach Angaben der offiziellen Website den 2477. Stern auf dem bekannten Bürgersteig.

Popsänger George Michael kämpfte vergangenes Jahr in einem Wiener Spital um sein Leben. Jetzt hat sich der britische Sänger bei den Ärzten und Krankenschwestern, die sich damals um ihn kümmerten, mit einem Konzert bedankt.

Frankreich nimmt Paul McCartney in die Ehrenlegion auf. Der Ex-Beatle erhalte für seine Verdienste um die Musik den Rang eines Offiziers, teilte ein Sprecher des Elysée-Palasts mit.

Die Schweiz braucht keine Models mehr für ihre Kalender. Die besten Schweizer Schwinger werben im Kalender «Die Bösen» für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2013. Unter ihnen auch Schwingerkönig Arnold Forrer.

Das traditionsreiche und auch bei Berlin-Touristen beliebte Kunsthaus Tacheles ist nach jahrelangen Auseinandersetzungen friedlich geräumt worden. Die verbliebenen Künstler übergaben dem Gerichtsvollzieher freiwillig die Schlüssel, die Räume wurden versperrt.

Heute Dienstagabend wird das 10. Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden eröffnet. Doch bereits jetzt freuen sich die Fans auf viele neue, spezielle, eigene und gute Filme, die sie sich in den Kinosesselns Badens anschauen können

Model Heidi Klum (39) hat sich nach dem Seitenhieb von Noch-Ehemann Seal (49) jetzt selbst zu Wort gemeldet. "Ich schätze all unsere grossartigen Erinnerungen, die Seal und ich über die Jahre hinweg geschaffen haben", sagte Klum in einer Mitteilung gegenüber den US-Promi-Blättern "People" und "Us Weekly".

Der italienische Filmkritiker Carlo Chatrian wird künftig die grösste kulturelle Veranstaltung der Schweiz leiten: Er tritt als Direktor des Filmfestivals Locarno die Nachfolge von Olivier Père an, dessen Kündigung vor wenigen Tagen bekannt geworden war.