Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 27. August 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Schauspieler George Clooney hat am Montagabend in Genf eifrig Spenden für die Wahlkampfkasse von US-Präsident Barack Obama gesammelt. Rund 150 Personen nahmen an dem exklusiven Anlass teil. Die Organisatoren hoffen auf 500'000 Dollar Einnahmen.

Bundesrat Alain Berset hat am Montag den Schweizer Pavillon an der 13. Architekturbiennale von Venedig eröffnet. Den Gestalter Miroslav Sik würdigte er als einen der radikalsten und einflussreichsten Architekturtheoretiker der Schweiz.

Nach drei äusserst erfolgreichen Jahren gibt Olivier Père die künstlerische Leitung des Festival del film Locarno ab. Er tritt Anfang Dezember den Posten des Generaldirektors von ARTE France Cinéma an.

Mit ihrer neusten Aktion "Fliegen retten in Deppendorf" wollen die St. Galler Künstler-Zwillinge Frank und Patrik Riklin (39) die Idee der Insekten-Bekämpfung auf den Kopf stellen. Am Anfang stand der Auftrag einer deutschen Firma, die mit Insektiziden handelt.

Adrian Sieber, Frontmann der weltweit bekannten Basler Band Lovebugs, wurde in diesem Jahr vierzig. Im Interview sagt er, dass er das Musiker-Dasein noch lange nicht Leid ist und freut sich, dass seine Musik Fans über zwei Generationen hat.

1,81 Meter gross ist das neue Schweizer Elite-Model. Die 15-jährige aus Brugg hat bisher noch keinen Freund. «In der Schule waren immer alle einen Kopf kleiner als ich. Und ich verliebe mich nicht in Gartenzwerge», sagt Frey.

Sandro Cavegn ist noch immer überwältigt von der Tatsache, der neue Mister Schweiz zu sein. Weshalb er gewonnen hat, ist für den 27-jährigen Rapperswiler eine klare Sache: "Ich bin reifer und männlicher als die anderen Kandidaten und ich animierte genug Leute, mich zu wählen."

Anita Weyermanns Tochter Lara ist genau am 34. Geburtstag der Läuferin, am 7. Dezember 2011, zur Welt gekommen. Weyermann, die 40 Prozent als Journalistin bei Radio Beo in Interlaken arbeitet, ist stolz auf ihren Nachwuchs.

Ein Todesfall im engsten Familienkreis überschattet die für Oktober geplante Hochzeit des luxemburgischen Erbgrossherzogs Guillaume mit der belgischen Gräfin Stéphanie de Lannoy.

Die Künstlerin Sabina Baumann erhält den von der Erna und Curt Burgauer Stiftung vergebenen Förderpreis in der Höhe von 30'000 Franken. Baumann gehöre zu den bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Generation in der Schweiz, teilte die Stiftung am Montag mit.

Der dritte Tatort-Fall aus Luzern, der gestern Abend über den Bildschirm flimmerte, hat auch den Deutschen gefallen. Ihre Kritik fällt jedenfalls positiv aus. Auch die Zuschauerzahlen waren nicht schlecht.

Wenige Monate vor der US-Präsidentschaftswahl hat es eine Anti-Obama-Dokumentation bis in die Top Ten der amerikanischen Kino-Charts geschafft. Der Film "2016: Obama's America" war am vergangenen Wochenende landesweit in den Kinos angelaufen.

Guter Jahrgang für das Jazz Festival Willisau: Musiziert wurde durchwegs auf hohem Niveau. Vor allem aber konnte Festival-Chef Arno Troxler mit seinem Programm nach einer langen Durststrecke erstmals wieder mehr Publikum nach Willisau locken.

Schauspielerin Katie Holmes (33) erhält nach der Scheidung keinen Unterhalt von Hollywood-Star Tom Cruise (50). Das berichtete "TMZ" unter Berufung auf Gerichtsunterlagen. Demnach soll Cruise aber für Tochter Suri (6) eine jährliche Summe von 380'000 Franken bezahlen.

Seit seinem Rücktritt als Profi-Sportler hat Ski-Legende Didier Cuche zweierlei verloren: Fünf Kilo Muskelmasse und die Ski-Träume in der Nacht. Doch der Schnee lässt den 38-Jährigen nach wie vor nicht kalt.

Medienzar Rupert Murdoch (81) hat Prinz Harry vor Kritik wegen dessen wenig königlichen Privatlebens verteidigt. "Lasst ihn ein bisschen in Ruhe", twitterte Murdoch. Er kontrolliert das US-Medienimperium News Corporation, zu dem auch die britische Boulevardzeitung "The Sun" gehört.

Erst zum vierten Mal ist das SummerDays Festival auf dem Quai in Arbon über die Bühne gegangen - und schon hat es sich etabliert. Bei strömendem Regen war die junge Schottin Amy MacDonald am Samstagabend ein Festival-Höhepunkt.

Der Hochsommer ist endgültig vorbei: Eine Kaltfront hat in der Nacht auf Sonntag die Schweiz überquert und Wind, kühlere Temperaturen und kräftigen Regen mitgebracht. Zahlreiche Freiluftveranstaltungen fielen am Samstagabend regelrecht ins Wasser.

Der neue Mister Schweiz heisst Sandro Cavegn und kommt aus Rapperswil-Jona SG. Der 27-jährige Kaufmann mit Bündner Wurzeln setzte sich bei der Mister-Schweiz-Wahl in Zürich gegen elf Konkurrenten durch.

R&B-Superstar Usher hat das Hauptsorgerecht für seine beiden drei und vier Jahre alten Söhne erhalten. Mit der Gerichtsentscheidung in Atlanta endete ein langer und erbitterter Streit des 33-jährigen Sängers mit seiner Exfrau Tameka Raymond.