Das Komikerduo Ursus und Nadeschkin testete am Wochenende in Brugg sein neues Bühnenprogramm «Sechsminuten». Ins Schwitzen kamen am Samstagabend nicht nur Ursus und Nadeschkin, sondern auch die Zuschauer im vollbesetzten Kulturhaus Odeon.
Das Open Air Gampel, das letzte grosse Festival des Sommers, hat zwischen Donnerstag und Sonntag 85'000 Musikfans angelockt. Wegen der Hitze setzten die Organisatoren erstmals mobile Schneekanonen ein, um die Besucher mit Wasser abzuspritzen.
Um die Arbeitsplätze mehrerer Mitarbeiter zu erhalten, verzichtet TV-Moderator Jay Leno nach US-Medienangaben aus eigenen Stücken auf einen Teil seines Lohns. Er sei unter gewissen Bedingungen zum Verzicht auf mehrere Millionen Dollar bereit.
Nach Spanien erobert die ehemalige Vize-Miss Schweiz Xenia Tchoumitcheva (25) auch unser Nachbarland Italien. Letzten Samstag sahen sich 1,3 Millionen Zuschauer die Wirtschaftssendung "L'Italia che funziona" an. In der Sendung präsentiert Xenia das Land von seiner guten Seite.
Mit dem Aufruf zu Liebesbezeugungen - und Spenden für den Kampf gegen Krebs - haben Fans von Patrick Swayze am Wochenende des "Dirty Dancing"-Stars gedacht. Der amerikanische Schauspieler, Tänzer und Sänger wäre am Samstag 60 Jahre alt geworden.
Seit der ersten Sichtung des Buchsbaumzünslers im Jahr 2007 in Weil am Rhein (D) (vgl. Artikel oben) hat sich der Schädling quasi über die Jurakette in den Kanton Solothurn hinein gefressen. Ein Obergärtner weiss Rat.
US-Sängerin Beyoncé hat bei ihrem Engagement für den Welttag der humanitären Hilfe prominente Unterstützung erhalten. Auch Justin Bieber, Lady Gaga und Michelle Obama schlossen sich der Kampagne an.
Anna Netrebko (41), Opernsängerin, fühlt sich unter ständigem Leistungsdruck. "Irrtümer kann ich mir eigentlich kaum noch leisten. Denn nirgendwo bin ich mehr allein", sagte die 41-Jährige.
Colin Farrell (36), irischer Schauspieler, macht Hollywood nicht für seine Drogensucht verantwortlich. "Die Probleme, die ich damals mit mir hatte, hatte ich schon lange, bevor ich in die USA ging", sagte der 36-Jährige.
"Tatort"-Ermittlerin Ulrike Folkerts wünscht sich Familienzuwachs. "Also, ich wollte nie eigene Kinder. Aber jetzt ist der Wunsch gewachsen". Folkerts lebt sei zehn Jahren mit der Künstlerin Katharina Schnitzler zusammen.
Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen lässt ihrer Leidenschaft für Mode freien Lauf. "In meinem Kleiderschrank hängen 500 000 Euro".
Top-Model Gisele Bündchen erwartet ihr zweites Kind. Die 32-jährige Brasilianerin bestätigte ihre Schwangerschaft in einem Fernsehgespräch, das am Sonntag von TV Globo ausgestrahlt wird.
Starköchin Tanja Grandits (41) mag es schlicht: Die "Köchin des Jahres 2006" hätte am liebsten gar keine Möbel in ihrer Basler Wohnung. Lange Zeit lebte Grandits aus dem Koffer und zog von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz. Das hat sie geprägt.
Der Rohstoffmilliardär Marc Ritsch trennt sich vom Luxusgut in Meggen – für 50 bis 60 Millionen Franken. Die Schweiz droht einen ihrer besten Steuerzahler zu verlieren. Als neues Domizil des Milliardärs steht London im Vordergrund
Die Klage des Zürcher Millionenerben und ehemaligen Clubbesitzers Carl Hirschmann gegen den Ringier-Verlag wegen Persönlichkeitsverletzung ist mit einem Vergleich beigelegt worden. Der Verlag entschuldigt sich zudem bei Hirschmann im «Sonntagsblick».
Nicki Minaj hat aufgrund von Stimmbandproblemen ihre Auftritte beim V Festival in Grossbritannien abgesagt. Die beiden fürs Wochenende geplanten Shows müssten ausfallen, teilte das Management der R&B-Sängerin per E-Mail mit.
Am Dienstag auf der Kleinen Bühne der Stanzerei Baden ist Mundart-Premiere der Sängerin Sandra Rippstein – Polo Hofer ist als Gast dabei. Die geburtüge Zofigerin ist ein Geheimtipp.
Haben Sie heute schon gefrühstückt? Hoffentlich ein Birchermüesli, die urschweizerische Spezialität Denn nicht nur Liebe geht durch den Magen, sondern auch Intelligenz. Keiner weiss das so gut, wie Ernährungswissenschafller Gehard Rechkemmer.
Vier Jahre nach ihrem Mega-Konzert in Dübendorf hat Madonna erneut ihre Schweizer Fans beglückt. Die Pop-Gigantin lieferte im Zürcher Letzigrund eine perfekt durchchoreographierte Show, die auch Platz für politische Botschaften liess.
Der Vize-Kandidat der Republikaner bei den US-Präsidentenwahlen, Paul Ryan, hat ausgerechnet von seiner Lieblingsband "Rage Against the Machine" eine Absage abbekommen. Leadgitarrist Tom Morello findet Ryans Begeisterung für seine Band "amüsant".