George Michael lag im November laut eigenen Angaben drei Wochen lang im Koma. Wie der 49-Jährige am Dienstag dem Londoner Radio LBC sagte, wurde sein Gesundheitszustand gegenüber der Öffentlichkeit besser dargestellt, um einen Medienrummel zu vermeiden.
Hat Tagesschau-Moderatorin Katja Stauber Botox gespritzt? Genau das behauptete der Tierschützer Erwin Kessler und bekommt vom Bundesgericht nun einen Abrieb. Die Aussage verletzte Staubers Persönlichkeitsrechte, finden die höchsten Richter.
Die 67. Bregenzer Festspiele am Bodensee sind am Mittwoch vom österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer eröffnet worden. Unter dem Motto "Erinnerungen an die Zukunft" stehen bis zum 18. August mehr als 80 Veranstaltungen auf dem Programm.
Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Abenteuer soll «Finding Nemo» eine Fortsetzung bekommen. Regie solle wieder Andrew Stanton führen. Im September soll in den USA noch einmal der alte Nemo-Film in die Kinos kommen, wenn auch in 3D.
Trotz seines Erfolgs will Teenie-Schwarm Justin Bieber weiter versuchen, "bescheiden" zu bleiben. Es sei nicht immer einfach, auf dem Boden zu bleiben und sich von Ruhm und Reichtum nicht blenden zu lassen, sagt der 18-jährige Sänger.
Vor drei Wochen checkte der britische Skandalrocker Pete Doherty (33) in einer Rehaklinik im Dschungel ein, um seine Drogensucht zu beseigen. Nun hat die Klinik den Ex-Freund von Model Kate Moss rausgeworfen, weil er andere Patienten störte.
Schauspielerin Kate Beckinsale (38) fühlte sich lange überhaupt nicht sexy. «Ich habe erst angefangen, mich attraktiv zu fühlen, als ich 29 wurde und meinen Mann Len kennenlernte», sagt die Hollywood-Beauty.
Hollywood-Star Charlie Sheen rechnet nach seiner Rückkehr in das Fernsehgeschäft weiterhin mit der Gunst seines Publikums. Comebacks kämen gut an, sagte der 46-Jährige der Münchner Illustrierten "Bunte" laut einer Vorabmeldung vom Mittwoch.
Der neue ARD-«Tatort»-Kommissar Wotan Wilke Möhring, 45, steht zu seiner wilden Vergangenheit - inklusive Autos knacken und Diebstahl. «Meine Jugendsünden sind jetzt natürlich ein gefundenes Fressen», sagte der Schauspieler.
Der deutsch-türkische Comedian Bülent Ceylan provoziert gerne - am liesten mit Türkenwitzen. Er füllt damit Stadien. Im August kommt er mit seinem aktuellen Bühnenprogamm «Wilde Kreatürken» nun nach Zofingen.
In Zürich wird ein seit Jahren umstrittenes Kunstprojekt definitiv realisiert: Am Limmatquai, gleich neben dem Rathaus, wird 2014 ein Hochsee-Kran aufgestellt. Ein letzter Rekurs wurde zurückgezogen, die Baubewilligung ist damit rechtskräftig.
Menschen bestrafen vor allem dann, wenn sie sich benachteiligt und übervorteilt fühlen. Diese Ungleichheit motiviert mehr zur Strafe als das blosse Bedürfnis, es dem Übeltäter heimzuzahlen.
Ein halbes Jahrhundert nach seiner ersten Langspielplatte veröffentlicht die amerikanische Musik-Legende Bob Dylan im Herbst ein neues Album. Darauf enthalten sind zehn brandneue Lieder des 71-Jährigen.
Unter dem Druck der Finanzkrise nimmt auch Spaniens König Juan Carlos Gehaltseinbussen in Kauf. Der König war unter anderem scharf dafür kritisiert worden, dass er in Botsuana an einer teuren Elefanten-Jagd teilnahm, während seine Landsleute mit den Folgen der Krise zu kämpfen haben.
Am Vorabend des 94. Geburtstages von Nelson Mandela ist der ehemalige US-Präsident Bill Clinton am Dienstag zu einem Besuch in die Heimat des Friedensnobelpreisträgers gereist. Gemeinsam mit seiner Tochter Chelsea verbrachte Clinton etwa 90 Minuten beim einstigen Anführer der südafrikanischen Anti-Apartheid-Bewegung im Dorf Qunu.
Eigentlich wollte sich das Präsidentenpaar mit Tochter Malia in Washington gemütlich das Basketball-Spiel USA gegen Brasilien anschauen. Doch mit der «Kiss Cam» haben sie wohl nicht gerechnet.
Zwei junge Wölfe, die im Mai im Jurapark bei Vallorbe VD das Licht der Welt erblickt haben, dürfen zum ersten Mal frische Luft schnuppern: In einem begrenzen Gebiet gehen die zwei Jungtiere auf Entdeckungsreise.
Der frühere Freund der verstorbenen Soul-Diva Amy Winehouse, Reg Traviss, muss sich wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung in zwei Fällen vor Gericht verantworten.
US-Schauspieler Charlie Sheen (46) hat ein Herz für GIs: Er spendet einer privaten Organisation für verwundete US-Soldaten und deren Angehörigen mindestens eine Million Dollar, wie sein Sprecher am Montag bekanntgab.
Dänemarks Kronprinz Frederik hat kein schlechtes Gewissen mehr wegen seiner royalen Privilegien. "Ich habe viel zu lange darüber nachgedacht, was die Leute von mir denken. Aber jetzt hab' ich es satt, dauernd Entschuldigung zu sagen, weil ich Prinz bin und soundsoviele Privilegien habe".