Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Juli 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein halbes Jahrhundert nach seiner ersten Langspielplatte veröffentlicht die amerikanische Musik-Legende Bob Dylan im Herbst ein neues Album. Darauf enthalten sind zehn brandneue Lieder des 71-Jährigen.

Unter dem Druck der Finanzkrise nimmt auch Spaniens König Juan Carlos Gehaltseinbussen in Kauf. Der König war unter anderem scharf dafür kritisiert worden, dass er in Botsuana an einer teuren Elefanten-Jagd teilnahm, während seine Landsleute mit den Folgen der Krise zu kämpfen haben.

Am Vorabend des 94. Geburtstages von Nelson Mandela ist der ehemalige US-Präsident Bill Clinton am Dienstag zu einem Besuch in die Heimat des Friedensnobelpreisträgers gereist. Gemeinsam mit seiner Tochter Chelsea verbrachte Clinton etwa 90 Minuten beim einstigen Anführer der südafrikanischen Anti-Apartheid-Bewegung im Dorf Qunu.

Eigentlich wollte sich das Präsidentenpaar mit Tochter Malia in Washington gemütlich das Basketball-Spiel USA gegen Brasilien anschauen. Doch mit der «Kiss Cam» haben sie wohl nicht gerechnet.

Zwei junge Wölfe, die im Mai im Jurapark bei Vallorbe VD das Licht der Welt erblickt haben, dürfen zum ersten Mal frische Luft schnuppern: In einem begrenzen Gebiet gehen die zwei Jungtiere auf Entdeckungsreise.

Der frühere Freund der verstorbenen Soul-Diva Amy Winehouse, Reg Traviss, muss sich wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung in zwei Fällen vor Gericht verantworten.

US-Schauspieler Charlie Sheen (46) hat ein Herz für GIs: Er spendet einer privaten Organisation für verwundete US-Soldaten und deren Angehörigen mindestens eine Million Dollar, wie sein Sprecher am Montag bekanntgab.

Dänemarks Kronprinz Frederik hat kein schlechtes Gewissen mehr wegen seiner royalen Privilegien. "Ich habe viel zu lange darüber nachgedacht, was die Leute von mir denken. Aber jetzt hab' ich es satt, dauernd Entschuldigung zu sagen, weil ich Prinz bin und soundsoviele Privilegien habe".

Hollywood-Schauspielerin Uma Thurman (42) ist zum dritten Mal Mutter geworden. Das kleine Mädchen kam am Sonntag zur Welt, wie ihr Sprecher am Montag "People.com" bestätigte.

Elisabeth Sobotka, seit 2009 Intendantin der Oper Graz, wird ab 2015 Künstlerische Leiterin der Bregenzer Festspiele. Sie wurde am Dienstag den Medien vorgestellt. Damit ist die Suche nach einem Nachfolger von David Pountney erfolgreich abgeschlossen worden.

Topmodel Ronja Furrer (20) war 14, als sie den ersten Kuss bekam und als sie für das Modeln entdeckt wurde. Der Kuss, den sie beim Flaschendrehen erhielt, ist ihr aber nicht in guter Erinnerung geblieben.

Mit einem neuen Sprachkurs für Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus der Deutsch- und Westschweiz will die Università della Svizzera italiana (USI) in Lugano die Mehrsprachigkeit fördern. 31 Teilnehmer zwischen 15 und 20 Jahren haben das neue Angebot im Juli angenommen.

Vor 75 Jahren, am 19. Juli 1937, hat in München ein schwarzes Kapitel der deutschen Kunstgeschichte begonnen. Damals wurde die von Joseph Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, initiierte Ausstellung "Entartete Kunst" eröffnet.

Erhalten Daheimgebliebene Feriengrüsse, stehen diese meistens auf Postkarten. Etwas weniger häufig verschickt werden Text- und Bildnachrichten mit dem Handy. Eher zurückhaltend sind Schweizer Touristen hingegen mit Grüssen auf Facebook.

David Hasselhoff - der Star aus Knight Rider und Baywatch wird heute 60 Jahre alt. Nachdem er in letzter Zeit seine Alkoholprobleme im Mittelpunkt gestanden haben, scheint sich der Schauspieler und Sänger wieder erholt zu haben.

Der Filmproduzent Jerry Weintraub erhält am diesjährigen Zurich Film Festival (ZFF) den Career Achievement Award. Die Auszeichnung wird dem US-Amerikaner am 26. September, an dessen 75. Geburtstag überreicht, wie das ZFF am Dienstag mitteilte.

Ein langsamer oder unregelmässiger Gang könnte eine Alzheimer-Erkrankung verraten, wie Basler Mediziner am Montag auf der Jahreskonferenz der US-amerikanischen Alzheimer-Gesellschaft in Vancouver berichteten. Ganganalysen könnten künftig relativ einfach und unkompliziert den mentalen Zustand der Patienten aufzeigen.

Bob Babbitt, der Bassist der berühmten Studioband Funk Brothers des US-Plattenlabels Motown, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Dies teilte das Motown Museum in Detroit über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Die Rockwelt trauert um Jon Lord: Das Gründungsmitglied der englischen Rockband Deep Purple starb am Montag im Alter von 71 Jahren in London. Der Keyboarder erlag "nach langem Kampf mit Bauchspeicheldrüsenkrebs" einer Lungenembolie, wie es hiess.

Der Braunbär M13 hat am Wochenende den Schweizerischen Nationalpark besucht. Mittlerweile ist das rund zweieinhalb Jahre alte Männchen aber schon wieder weitergezogen.