Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Mai 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Final des Eurocion Song Contest findet einmal mehr ohne Schweizer Beteiligung statt: Die Gruppe Sinplus um die beiden Tessiner Brüder Ivan und Gabriel Broggini ist im Halbfinal ausgeschieden.

Ein britischer Hacker hat das Facebook-Konto der Schauspielerin Selena Gomez, der Freundin des kanadischen Pop-Stars Justin Bieber, geknackt.

Die Tochter der verstorbenen US-Sängerin Whitney Houston, Bobbi Kristina Brown, hat möglicherweise unerlaubt in einem Casino in Las Vegas gespielt.

Naomi Campbell hat an ihrem 42. Geburtstag Bethlehem besucht. Das Supermodel besichtigte am Dienstag zusammen mit Freunden die Geburtskirche, wie palästinensische Sicherheitsleute mitteilten.

Grosse Ehre für den Hip-Hop: Im New Yorker Stadtbezirk Manhattan wird ein Museum der Hip-Hop Hall of Fame eröffnet. Und die passende Preisverleihung wird nach mehr als zehn Jahren wieder im Fernsehen übertragen.

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy und seine Frau Carla erholen sich derzeit in einer Villa von König Mohammed VI. von Marokko von den Strapazen des Wahlkampfs.

Berg- und Talfahrt der Gefühle bei Evelyne Binsack: Die erste Schweizerin, die den Mount Everest erklomm, hat nach einem gebrochenen Halswirbel nun auch ein gebrochenes Herz. Ihr Partner Marcel Guinand betrog sie über Monate.

Grosser Auftritt für die kleine schwedische Prinzessin Estelle: Die Tochter von Thronfolgerin Victoria und Prinz Daniel ist am Dienstag bei strahlendem Sommerwetter in der Stockholmer Schlosskirche getauft worden.

Model Bar Refaeli (26) ist die heisseste Frau - sie führt die "Hot 100"-Liste 2012 des US-Männermagazins "Maxim" an. Wie die Zeitschrift mitteilte, wurde die Rangfolge der aus ihrer Sicht schönsten Frauen der Welt erstmals von den Lesern bestimmt.

Brad Pitt ist ohne seine Verlobte Angelina Jolie zu den Internationalen Filmfestspielen Cannes gekommen.

Extremschwimmer Bruno Dobelmann ist mit seinem Weltrekordversuch im Bodensee gescheitert. "Aus gesundheitlichen Gründen musste ich das Weltrekord-Projekt Bodenseelängsquerung vorzeitig beenden", schrieb der 53-Jährige am Dienstagmorgen auf seiner Facebook-Seite.

Das neue Bond-Girl, Bérénice Marlohe, hat beim Filmfestival Cannes den ersten Trailer des neuen "James Bond"-Films "Skyfall" präsentiert. Eine Weltpremiere.

Angehörige, Freunde und Fans von Kurt Felix werden bei einem öffentlichen Gottesdienst Abschied von dem kürzlich verstorbenen TV-Entertainer nehmen. Dazu werden am 31. Mai in St. Gallen auch zahlreiche prominente Gäste aus der Schweiz, Deutschland und anderen Ländern erwartet.

Gut drei Monate nach dem Tod von Whitney Houston ist eine ihrer letzten Aufnahmen erstmals im Radio gelaufen. Das Lied "Celebrate", ein Duett mit Jordin Sparks aus dem Film "Sparkle", feierte am Montag in der US-Radioshow von Ryan Seacrest Premiere.

Hoher Besuch in Kanada: Zur Feier des 60. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. haben Thronfolger Charles und seine Frau Camilla am Montag (Ortszeit) ihre viertägige Reise durch Kanada begonnen.

Nach ihrem Auftrittsverbot im muslimischen Indonesien ist ein erstes Konzert der US-Popsängerin Lady Gaga auf den streng katholischen Philippinen trotz Protesten reibungslos über die Bühne gegangen.

Wissenschaftler haben einigen vermeintlich uralten Hunderassen ihre Sonderstellung aberkannt - zumindest genetisch. Das Erbgut der bisher als besonders alt geltenden Rassen wie Akita oder Chinesischer Shar-Pei hat keine besondere Ähnlichkeit mit den ersten domestizierten Rassen.

Die versteckte Kamera aus Kurt Felix' TV-Show «Teleboy» brachte in den frühen 1970er Jahren die Schweizer zum lachen. Dabei entstanden Klassiker wie der Sketch «Dä söll emal cho» oder «Gipfelitunken» an die sich die Leute heute noch erinnern.

Das Festival JazzAscona (21. Juni bis 1. Juli) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Frau. Unter dem Motto "Sophisticated Lady" sollen vor allem die weiblichen Musikerinnen der internationalen Jazz-, Soul- und Bluesszene ins Rampenlicht gerückt werden.

Der südkoreanische Landschaftsfotograf Ahae Jeong hat am Montag das verlassene westfranzösische Dorf Courbefy zum Preis von 520'000 Euro ersteigert.