Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 29. April 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der "Salon du livre et de la presse de Genève" - der erste unter der Leitung der Journalistin Isabelle Falconnier - hat am Sonntag seine Tore geschlossen. Insgesamt besuchten rund 92'000 Menschen die 26. Auflage der Büchermesse, 8000 mehr als im Jahr zuvor.

Die Region Murten FR hat am Sonntag zum dreizehnten Mal einen slowUp durchgeführt. Zehntausende Menschen nutzten eine 32 Kilometer lange Strecke um den Murtensee, die für den Anlass für den motorisierten Verkehr gesperrt worden war.

Welch ein Kontrast zum Mega-Medienereignis vor einem Jahr: Abseits von Fernsehkameras und Blitzlichtgewitter hat das königliche Traumpaar Prinz William und Kate am Sonntag seinen ersten Hochzeitstag gefeiert.

Die Wirklichkeit holt den Film ein: Zwei kubanische Schauspieler, die gerade auf dem New Yorker Tribeca-Filmfestival für ihre Darstellung kubanischer Flüchtlinge geehrt wurden, wollen Asyl in den USA beantragen.

Deutschlands neuer Superstar ist ein Schweizer: Der 17-Jährige Luca Hänni aus Uetendorf bei Thun setzte sich am Samstagabend im Finale der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) gegen den Regensburger Daniele Negroni durch.

Es glänzt und glitzert: DJ Bobo hat am Freitag den Auftakt seiner Tour "Dancing Las Vegas" in Oberhausen gefeiert. Die Konzertreihe steht im Zeichen des 20-jährigen Bühnenjubiläums des Popstars.

Lionel Richie, US-Schmusesänger, würde auch für den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad auftreten. "Sofort, auf der Stelle", sagte der 62-Jährige der "Welt am Sonntag" auf eine entsprechende Frage.

Wenn es um Reichtum geht, ist Queen Elizabeth II. in ihrem eigenen Land nur eine Fussnote. Auf der Liste der 1000 reichsten Briten, die am Sonntag von der "Sunday Times" herausgeben wurde, erreichte die Monarchin mit einem geschätzten Vermögen von 310 Millionen Pfund (knapp 370 Millionen Euro) gerade Rang 262.

Sie wird für ihre Musik gefeiert, für ihr soziales Engagement gelobt und für ihr privates Liebesglück von vielen beneidet. Kritik schien Shakira (35) fremd. Doch nun muss die Sängerin mit dem sexy Hüftschwung ("Waka Waka") viel Spott und teils gehässige Vorwürfe ertragen.

Der Basler Michael Theurillat hat für "Rütlischwur" den mit 5000 Euro dotierten Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Roman erhalten. Die Auszeichnung wurde am Samstag in Olsberg im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen überreicht.

Der deutsche Schauspieler Lukas Steltner hat in Moskau beim ersten schwul-lesbischen Filmfestival den Streifen "Stadt Land Fluss" präsentiert. Die Veranstaltung fand unter Polizeischutz statt.

Königin Beatrix der Niederlande besucht ihren im Koma liegenden Sohn Johan Friso einem Medienbericht zufolge fast jedes Wochenende in einem Spital in London. Die Ärzte bezweifelten, dass Friso wieder zu Bewusstsein kommen werde.

Der US-Film "Bridesmaids" ist bei den Comedy Awards in New York als beste Komödie ausgezeichnet worden. Der Streifen über fünf rivalisierende Brautjungfern setzte sich damit unter anderem gegen den mit fünf Oscars prämierten Stummfilm "The Artist" durch.

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) hat das Produktions- und Redaktionsteam von 18 auf 5 Mitarbeitende reduziert. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, fanden die ersten Entlassungen Ende November 2011 statt.

Briefmarkensammeln kann ein ganz schön teures Hobby sein: Bei einer Auktion in Zürich zahlte ein Bieter am Samstag 150'000 Franken für ein Doppelexemplar der fast 170-jährigen "Basler Taube".

Die Schlagzeilen gehören dem "Schrei", doch im Schatten von Edvard Munchs Bild soll in der nächsten Woche in New York auch ein Meisterwerk versteigert werden: Das Auktionshaus Sotheby's will das Gemälde "Femme assise dans un fauteuil" von Pablo Picasso versteigern - und hofft dabei auf 30 Millionen Dollar.

Am 29. April 2011, also ziemlich genau vor einem Jahr, haben Kate Middleton und Prinz William geheiratet. Und für Märchen geben die beiden auch nach einem Jahr noch die perfekte Vorlage ab.

Der Zürcher Künstler David Weiss vom Künstlerduo Fischli/Weiss ist tot. Er verstarb am Freitagmorgen 65-jährig in Zürich. Die Gallerie von Fischli/Weiss in den USA, Matthew Marks Gallery, bestätigte in der Nacht zum Samstag eine Meldung des Onlinemagazins "Art in America".

Der 17-jährige Luca Hänni aus Uetendorf steht als erster Schweizer im Final der Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» des Privatsenders RTL. Was bedeutet das?

Der Hund Uggie, der mit seiner Filmrolle in dem preisgekrönten Werk "The Artist" internationale Berühmtheit erlangte, hat einen neuen Coup gelandet: Wie der US-Verlag Simon & Schuster am Freitag mitteilte, erscheint im Oktober eine Biografie des Jack Russell Terriers.