Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. April 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Literaturnobelpreisträger Günter Grass ist am Montag in eine Hamburger Klinik gebracht worden. Der 84-Jährige wollte sich untersuchen lassen.

Die US-Zeitung "The Philadelphia Inquirer" wird in diesem Jahr mit dem renommierten Pulitzer-Preis in der Hauptkategorie "Public Service" ausgezeichnet. Das gab die Columbia-Universität am Montagnachmittag in New York bekannt.

Europäer und Asiaten formen und verstehen Gesichtsausdrücke deutlich unterschiedlich. Dies berichtet ein Forscherteam aus Freiburg und Glasgow. Ihre Studie widerlegt die lang gehegte Annahme, dass die Mimik der Gefühle universell sei.

US-Sänger Bobby Brown (43) hat sich in einem Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer für nicht schuldig erklärt. Der Ex-Ehemann von Sängerin Whitney Houston muss sich wegen drei Vergehen vor Gericht im kalifornischen Van Nuys verantworten.

Der Enkel des spanischen Königs Juan Carlos, Felipe Juan Froilán, ist eine Woche nach seinem Schiessunfall aus dem Spital entlassen worden. Der 13 Jahre alte Sohn von Königstochter Elena hatte sich am Montag vergangener Woche mit einem Gewehr versehentlich in den Fuss geschossen.

Nach seiner umstrittenen Elefantenjagd in Afrika bemüht sich Spaniens König Juan Carlos offenbar um Schadensbegrenzung. Gemeinsam mit Ministerpräsident Mariano Rajoy wolle der Monarch am Freitag darüber beraten, wie die Kritik gebremst werden könne.

US-Schauspielerin Michelle Williams findet Berlin in jeder Hinsicht traumhaft. "Ich hätte grosse Lust auf eine Wohnung in Berlin", sagte die 31-Jährige.

Ein Zwergpinguin, der aus einem Freizeitpark in Australien geklaut worden war, ist wohlbehalten zurückgekehrt. Das in Gefangenschaft geborene Tier namens Dirk war am Samstagabend von drei jungen Männern gestohlen worden, die nach Feierabend in den Themenpark Sea World in Gold Coast eingedrungen waren.

Pünktlich zum 100. Jahrestag des Untergangs der «Titanic» hat die Verfilmung der Schicksalsfahrt das Einnahmehoch von zwei Milliarden Dollar geknackt.

Yvette Z'Graggen ist tot. Die Romanautorin starb am Montag nach langer Krankheit 92-jährig in Genf, wie ihre Angehörigen mitteilten.

Am 1. und 2. Juni geht auf dem Birrfeld in Lupfig das Argovia-Fäscht über die Bühne. Nun lüftet Radio Argovia das Geheimnis um die Headliner. Stargäste sind der Rapper Bligg mit der Youngblood Brass Band und Hitparaden-Stürmer Marlon Roudette.

Nach sechsjähriger Durststrecke haben die Lovebugs mit dem Album «Life Is Today» wieder zu sich selbst gefunden. In Thomas Fessler hat die Band einen Produzenten gefunden, der mehr der Musik als dem Markt verpflichtet ist.

Kalt und nass war es, als sich am Sonntag über 3000 kostümierte Mädchen und Knaben zum Kinderumzug durch die Zürcher Innenstadt aufmachten. Sie trotzten dem garstigen Wetter und feierten mit dem 150-Jahr-Jubiläumsumzug den Auftakt zum diesjährigen Frühlingsfest.

"Vertigo"-Star Kim Novak (79) hat ihre Hand- und Schuhabdrücke in Hollywood-Zement verewigt: Beim Filmklassiker-Festival "Turner Classic Movies" machte sich die Schauspielerin am Samstag vor dem Grauman's Chinese Theatre in Los Angeles die Hände schmutzig.

US-Schauspielerin Christina Ricci (32) lässt sich Tattoos entfernen. "Ich habe im Moment sieben, zwei kommen weg", verriet sie der Zeitschrift "Neon". "Manchmal muss man sich von Tätowierungen auch wieder trennen."

Musiklegende Lionel Richie und Schauspielerin Pamela Anderson schulden dem Staat Geld. Anderson taucht dabei auf der jüngsten Liste von Steuerschuldnern der kalifornischen Behörden auf.

Fussballspieler Mario Gomez möchte ausserhalb des Spielfelds am liebsten nicht erkannt werden. "Ich bleibe gern privat, ich muss mein privates Leben nicht öffentlich dokumentieren", sagte der Stürmer des FC Bayern München dem Nachrichtenmagazin "Focus".

Es gilt als die grösste Ehre in der Rockmusik: Guns N' Roses, die Red Hot Chili Peppers und der schottische Liedermacher Donovan zogen in der Nacht zum Sonntag mit einer feierlichen Zeremonie in die Rock and Roll Hall of Fame ein.

Luca Hänni und Jesse Ritch haben es unter die drei Besten bei «Deutschland sucht den Superstar» gebracht. Zusammen mit Daniele Negroni ziehen sie in den Halbfinal ein.

Uraufführung für das Kachelmann-Theater: Auf einer kleinen Mannheimer Bühne feierte am Samstagabend das Stück "Kachelmanns Rashomon" Uraufführung.