Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. April 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das letzte Gründungsmitglied der legendären irischen Folk-Gruppe The Dubliners ist tot. Der Banjospieler Barney McKenna sei am Donnerstag im Alter von 72 Jahren friedlich in Dublin gestorben, teilte die Band am Donnerstag auf ihrer Webseite mit.

Der Schriftsteller Günter Grass bläst nach heftigen Anwürfen zum Gegenangriff. "Ich werde hier an den Pranger gestellt", sagte Grass als Reaktion auf die heftige Kritik an seinem Israel-kritischen Gedicht. Den Vorwurf des Antisemitismus wies er als "verletzende Gehässigkeit ohnegleichen" zurück.

Als "Father of Loud" hat er die Rockmusik in den 60er Jahren mitgeformt, die von ihm kreierten Verstärker sind bis heute erste Wahl grosser Gitarristen und Rockbands: Am (heutigen) Donnerstag, ist der britische Unternehmer Jim Marshall im Alter von 88 Jahren verstorben.

Das Festival Polymanga wird am Samstag in Lausanne eröffnet. Bis Ostermontag werden mehr als 15'000 Besucher im Palais de Beaulieu erwartet.

In der Welt der Kunst-Auktionen wird ein Rekord erwartet: Ein Meisterwerk des französischen Malers Yves Klein, "FC 1", soll am 8. Mai versteigert werden - und dabei einen neuen Rekord für einen europäischen Künstler aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg erzielen.

Der "zweite Untergang" der weltbekannten antiken Kulturstätte Pompeji unter dem Vesuv soll verhindert werden. Der italienische Regierungschef Mario Monti und mehrere Fachminister stellten am Donnerstag einen auf etwa vier Jahre angelegten Plan zur Restaurierung vor.

Der erste Kinofilm um den Jungen mit der gelben Haartolle kommt nicht an den Comic heran. Daran sind vor allem die nicht ganz einwandfreie Synchronisation und die schweizerdeutsche Adaption schuld.

Einen Tag nach einem Eingriff wegen Herzrhythmusstörungen ist der französische Schauspieler Alain Delon aus dem Spital entlassen worden. Das teilte das Büro des 76-Jährigen am Donnerstag in Paris mit.

Die Fachhochschule Arc in Neuenburg hat einen spannenden Auftrag gefasst: Sie wird in den kommenden Jahren den Schatz der Abtei von St. Maurice im Kanton Wallis polieren, damit er pünktlich zum 1500-Jahre-Jubiläum in neuem Glanz erstrahlt.

Der französische Regisseur und Drehbuchautor Claude Miller ist tot. Der durch "Das Verhör" mit Romy Schneider international bekannt gewordene Cineast sei am Mittwochabend nach mehrmonatiger Krankheit 70-jährig verstorben, berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP.

Heute läuft «Iron Sky» in den Schweizer Kinos an. Der finnische Trash-Movie über Mond-Nazis sorgte bereits im Vorfeld für grosse Aufmerksamkeit. Nicht nur wegen des skurrilen Inhalts, sondern auch aufgrund seiner Finanzierung durch die Fans.

Der regierungskritische chinesische Künstler Ai Weiwei musste die Webcams wieder ausschalten, mit denen er seine ständige Überwachung symbolisch auch in seinem Haus im Internet dokumentiert hat.

Im Dokumentarfilm «Alpsegen» porträtiert Bruno Moll vier Männer und eine Frau, die sich dem Alpleben verschrieben haben und wollte beim Besuch in ihren Hütten wissen, wie viel Glaube hinter dem Alpsegen steckt.

Der australische Pilot Braden Blennerhassett muss sich kurz nach dem Start seines kleinen Frachtflugzeugs wie im Film vorgekommen sein: Aus dem Armaturenbrett seiner zweimotorigen Beechcraft Baron G58 lugte ein Schlangenkopf hervor.

Eine italienische Süsswarenfirma hat Papst Benedikt XVI. ein riesiges Schokoladenei geschenkt: Das 250 Kilogramm schwere und 2,2 Meter grosse Ei traf im Vatikan ein.

Whitney Houston ist in der Badewanne ihres Hotelzimmers mit Kokain im Blut ertrunken. In der Nähe wurden ein Löffel mit Resten einer weissen Substanz gefunden sowie weitere Spuren von weissem Pulver im Badezimmer. Das geht aus dem Abschlussbericht der Gerichtsmedizin hervor.

Für die Villa des Rappers Bushido (33) in Kleinmachnow südlich von Berlin ist ein Baustopp erlassen worden. Grund für die Massnahme der Denkmalschutzbehörde sei, dass sich Bushido nicht an die Auflagen für den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes gehalten habe.

Nach seiner schweren Krankheit will sich Popstar George Michael bei den Fans mit einem Song bedanken. "Gestern habe ich begonnen, einen Song namens "White Light" zu schreiben", schrieb der britische Sänger am Mittwoch im Internetdienst Twitter.

Der im Dezember 2010 bei "Wetten, dass..?" verunglückte Samuel Koch (24) bringt noch im April seine Autobiografie heraus. Nach Angaben des christlich orientierten Adeo-Verlags im hessischen Asslar erscheint das Buch "Samuel Koch - Zwei Leben" am 23. April.

Das Wiener Penthouse von Falco (1957-1998) soll für 1,2 Millionen Euro verkauft werden. In der 350 Quadratmeter grossen, möblierten Dachmaisonette-Wohnung steht laut dem Makler noch das Klavier des Popstars.