Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. April 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für die Villa des Rappers Bushido (33) in Kleinmachnow südlich von Berlin ist ein Baustopp erlassen worden. Grund für die Massnahme der Denkmalschutzbehörde sei, dass sich Bushido nicht an die Auflagen für den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes gehalten habe.

Nach seiner schweren Krankheit will sich Popstar George Michael bei den Fans mit einem Song bedanken. "Gestern habe ich begonnen, einen Song namens "White Light" zu schreiben", schrieb der britische Sänger am Mittwoch im Internetdienst Twitter.

Der im Dezember 2010 bei "Wetten, dass..?" verunglückte Samuel Koch (24) bringt noch im April seine Autobiografie heraus. Nach Angaben des christlich orientierten Adeo-Verlags im hessischen Asslar erscheint das Buch "Samuel Koch - Zwei Leben" am 23. April.

Das Wiener Penthouse von Falco (1957-1998) soll für 1,2 Millionen Euro verkauft werden. In der 350 Quadratmeter grossen, möblierten Dachmaisonette-Wohnung steht laut dem Makler noch das Klavier des Popstars.

Wilde Hyänen in Äthiopien müssen in der Fastenzeit vor Ostern fleissiger auf Jagd gehen. Denn wenn die Menschen dort auf Fleisch und Milchprodukte verzichten, finden die Raubtiere weniger schmackhafte Reste im Müll. Die Hyänen reagieren auf die fehlenden Abfälle indem sie häufiger jagen, insbesondere Affen.

Zwei Wochen nach der Geburt ihres ersten Kindes hat Schauspielerin Hilary Duff (24) Söhnchen Luca der Welt vorgestellt. Beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte sie am Dienstag einen Schnappschuss des Babys. Mit grossen Augen schaut der Junge aus einer mit Sternen verzierten Decke hervor.

Der unter ständiger Beobachtung stehende chinesische Dissident und Künstler Ai Weiwei hat am Dienstag in einer symbolischen Geste vier Webcams in seinem Haus installiert. Am Mittwoch war der Internetzugriff darauf aber schon nicht mehr möglich.

Prinz William (29) und seine Kate (30) brauchen nicht aus Fleisch und Blut zu sein, um Massen von Kameras und Fotografen anzuziehen. Bei der Enthüllung der beiden als Abbilder im berühmten Londoner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds gab es am Mittwoch wahre Kämpfe um das beste Bild.

Schauspiellegende Alain Delon hat sich wegen Herzproblemen auf den OP-Tisch gelegt. Der Eingriff am Mittwoch habe zehn Minuten gedauert und unter Narkose stattgefundenen, berichtete der 76-Jährige vom Krankenbett aus der Nachrichtenseite "Parisien.fr".

Die australische Sängerin und Schauspielerin Dannii Minogue (40) und der britische Rugby-Star Kris Smith (33) sind nicht mehr zusammen. "Es macht mich traurig, euch mitzuteilen, dass Kris und ich uns getrennt haben", schrieb die jüngere Schwester der Popsängerin Kylie Minogue (43) beim Kurznachrichtendienst Twitter.

Schauspielerin Helen Mirren hat keine Angst vor dem Altwerden. "Man muss sich mit dem Alter versöhnen, es bleibt einem nichts anderes übrig", sagte die 66-jährige Britin im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit".

Im ersten Interview nach dem Tod ihrer Tochter hat sich Whitney Houstons Mutter über die Medien beklagt. "Sie waren furchtbar. Hier sind Leute hergekommen, die keine Ahnung hatten, wovon sie redeten", sagte Cissy Houston dem Lokalsender WWOR.

Falsche Van Goghs oder Renoirs auszustellen und zu verkaufen ist legal - solange man sie als Kopien kennzeichnet. Der Bündner Bruno Schmed hat solche "Fälschungen" zu seiner Passion gemacht. Sein International Imaginary Museum (IIM) zeigt ab Karfreitag Hunderte davon in Liestal.

Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat in einem in mehreren Zeitungen veröffentlichten Gedicht die israelische Politik gegenüber dem Iran heftig kritisiert.

Die Basler Matthias Willi und Olivier Joliat porträtieren Rockstars, wie sie wirklich sind. Für ihren Bildband fotografierten sie die Musiker direkt nach dem Konzert - verschwitzt und authentisch. Heute Abend stellen sie ihr Buch in der Kaserne vor.

Fast 40 Jahre nach dem Spielfilm, in dem er selber mitwirkte, will Robert Redford eine Dokumentation über den Watergate-Skandal drehen.

Annette Pehnt erhält den mit 20000 Franken dotierten Solothurner Literaturpreis. Die Deutsche überzeugte die Jury mit ihrer hochsensiblen Prosa. Pehnt hat bisher sechs Romane, einen Erählband und vier Kinderbücher verfasst.

Die amerikanisch-mexikanische Bildhauerin und Grafikerin Elizabeth Catlett ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie in Mexiko mit.

Die israelische Behörde für den Schutz von Altertümern hat zwei mehrere tausend Jahre alte Sargdeckel aus Ägypten beschlagnahmt. Die reich verzierten Deckel von unschätzbarem Wert seien in einem Geschäft in der Altstadt von Jerusalem gefunden worden, teilte die Behörde mit.

"Focus"-Freispruch in Griechenland: Die Story "Betrüger in der Euro-Familie" mit der sogenannten Stinkefinger-Aphrodite auf dem Titel war keine Verunglimpfung griechischer Nationalsymbole, urteilte ein Gericht in Athen.