Genetiker haben die Sonnenblumen analysiert, die Vincent van Gogh auf seinen weltberühmten Bildern gemalt hat. In den Gemälden verewigte der niederländische Impressionist gegen Ende des 19. Jahrhunderts auffällig mutierte Blütenpflanzen.
Der Stiftungsrat von Pro Helvetia distanziert sich von der Streitschrift "Der Kulturinfarkt", die Pro-Helvetia-Direktor Pius Knüsel zusammen mit drei deutschen Mitautoren verfasst hat. Gleichzeitig stellt die Stiftung Knüsel ein positives Zeugnis für seine Arbeit als Direktor aus.
Die Halbschwester von Promi-Eisbär Knut betritt zum ersten Mal öffentliches Terrain. Bei ihrem tollpatschigen Ausflug ins Freigehege des Wuppertaler Zoos löst die kleine Anori Entzücken aus.
Die Münsteraner Kommissare sind laut einer Umfrage in Deutschland die beliebtesten "Tatort"-Ermittler : Das Gespann Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Börne (Jan Josef Liefers) ist in den Augen von 39 Prozent der Befragten die Nummer eins.
Nach seinem Rauchstopp vor 15 Monaten hat sich Komiker Marco Rima (50) einige Kilos angefuttert. "Ich bin noch nicht ganz hundert", machte er deutlich.
US-Sänger Bobby Brown (43) muss vor Gericht. Nach einer Anklage wegen Trunkenheit am Steuer droht dem Ex-Ehemann von Whitney Houston eine Gefängnisstrafe.
Die SBB betritt Neuland: Morgen erscheint ein von Roman Camenzind produzierter Song, der von den SBB-Mitarbeitern Selina Beyeler und Hanspeter Zweifel gesungen wird. Die beiden haben sich in einem internen Casting durchgesetzt.
Im Alter von 88 Jahren ist der US-Bluegrass-Musiker Earl Scruggs gestorben. Er starb am Mittwoch in einem Spital in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee, wie sein Sohn Gary mitteilte.
Die Kennedy-Bibliothek in Boston hat bislang unbekannte Briefe von Ernest Hemingway veröffentlicht. Die Schreiben stammen aus der Zeit von 1953 bis 1960, dem Jahr, in dem der Autor Suizid beging, wie die Bibliothek mitteilte.
In seiner Heimat Brasilien war die Single «Ai se eu te pego» schon im vergangenen Sommer ein Hit. Hierzulande wurde der Song, der Frauenherzen höher schlagen lässt, zum Sommerhit im Winter.
Harry Potter sitzt im Zug und fährt…, nein, nicht nach Hogwarts, sondern in ein nordenglisches Kaff, wo unter mysteriösen Umständen ein Kind ums andere wegstirbt. Moment, was stimmt da nicht?
Die amerikanische Schriftstellerin, Dichterin und Feministin Adrienne Rich ist tot. Die Aktivistin in der Frauen- und Lesbenbewegung starb nach Angaben ihrer Familie am Dienstag in ihrem Haus im kalifornischen Santa Cruz, wie die "New York Times" am Mittwoch berichtete.
Mit sechs Tonnen Nachschub an Bord ist der europäische Raumtransporter ATV-3 in der Nacht zum Donnerstag an die Internationale Raumstation (ISS) angedockt. ATV-3 "Edoardo Amaldi" bringt der ISS-Besatzung Wasser, Treibstoff, Lebensmittel und Ausrüstung.
Eine grosse Ehre - und vor allem eine grosse Chance für Eliane Müller: Die Siegern aus der Castingshow "Die grössten Schweizer Talente" tritt laut einer Pressemitteilung während der ganzen Tour bei DJ Bobo im Vorprogramm auf.
Die griechische Polizei hat am Mittwoch in einem Vorort von Athen eine 2500 Jahre alte Statue sichergestellt und zwei Männer festgenommen. Das Bildnis einer jungen Frau aus Marmor sei illegal ausgegraben und in einem Ziegenstall versteckt worden, teilten die Behörden mit.
Am 3. Mai läuft zum letzten Mal die Late Night Show mit Harald Schmidt, wie der Sender Sat.1 am Mittwoch mitteilte. Wegen mieser Zuschauerzahlen ist "Dirty Harry" den Quotentod gestorben.
Bee-Gees-Sänger Robin Gibb hat sich erneut einer Operation unterzogen. Sein Agent Doug Wright erklärte am Mittwoch in London, der 62-Jährige erhole sich im Spital von einer Darmoperation am Wochenende. Der Musiker habe eine Reihe Verpflichtungen absagen müssen.
Der Komiker und Schauspieler Omar Sy, Hauptdarsteller des Films "Intouchables", bekommt Anfang 2013 ein Double im Wachsfigurenmuseum Grévin in Paris.
Die beiden Solar-Impulse-Gründer Bertrand Piccard und André Borschberg wollen im Frühling einen Testflug nach Marokko durchführen. Allein mit Solarenergie soll die Strecke von 2500 Kilometern bewältigt werden.
Die liberale Hollywood-Schauspielerin Jane Fonda (74) soll nach US-Medienberichten die frühere First Lady Nancy Reagan spielen. Sie soll die Rolle als Ronald Reagans Ehefrau in dem geplanten Film "The Butler" bereits angenommen haben, berichtet "The Hollywood Reporter".