Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. März 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine grosse Ehre - und vor allem eine grosse Chance für Eliane Müller: Die Siegern aus der Castingshow "Die grössten Schweizer Talente" tritt laut einer Pressemitteilung während der ganzen Tour bei DJ Bobo im Vorprogramm auf.

Die griechische Polizei hat am Mittwoch in einem Vorort von Athen eine 2500 Jahre alte Statue sichergestellt und zwei Männer festgenommen. Das Bildnis einer jungen Frau aus Marmor sei illegal ausgegraben und in einem Ziegenstall versteckt worden, teilten die Behörden mit.

Am 3. Mai läuft zum letzten Mal die Late Night Show mit Harald Schmidt, wie der Sender Sat.1 am Mittwoch mitteilte. Wegen mieser Zuschauerzahlen ist "Dirty Harry" den Quotentod gestorben.

Bee-Gees-Sänger Robin Gibb hat sich erneut einer Operation unterzogen. Sein Agent Doug Wright erklärte am Mittwoch in London, der 62-Jährige erhole sich im Spital von einer Darmoperation am Wochenende. Der Musiker habe eine Reihe Verpflichtungen absagen müssen.

Der Komiker und Schauspieler Omar Sy, Hauptdarsteller des Films "Intouchables", bekommt Anfang 2013 ein Double im Wachsfigurenmuseum Grévin in Paris.

Die beiden Solar-Impulse-Gründer Bertrand Piccard und André Borschberg wollen im Frühling einen Testflug nach Marokko durchführen. Allein mit Solarenergie soll die Strecke von 2500 Kilometern bewältigt werden.

Die liberale Hollywood-Schauspielerin Jane Fonda (74) soll nach US-Medienberichten die frühere First Lady Nancy Reagan spielen. Sie soll die Rolle als Ronald Reagans Ehefrau in dem geplanten Film "The Butler" bereits angenommen haben, berichtet "The Hollywood Reporter".

Die Studios Universal Pictures und Focus Features haben den Preiskrieg um den Bestseller-Roman "Fifty Shades of Grey" gewonnen. Hollywoods Top-Studios hatten sich um die Drehrechte für den Erotik-Stoff bemüht, berichtet "Variety".

Wegen eines offenbar verwirrten Piloten ist ein Inlandsflug in den USA umgeleitet worden. Der Mann lief während des Flugs von New York nach Las Vegas am Dienstag durch die Kabine und sprach zusammenhanglos über eine Bombe und Bedrohungen aus Afghanistan, dem Irak und dem Iran, wie Passagiere erklärten.

Das berühmteste Lächeln der Welt erhält ab morgen Konkurrenz im eigenen Haus. Über 200 Jahre lang regierte sie unangefochten über den Pariser Louvre, seit 1974 hat sie das grösste Museum der Welt nicht einmal mehr verlassen.

In Hungerphasen bringen Frauen häufiger Mädchen zur Welt. Das bestätigt eine Studie, die in den "Proceedings B" der britischen Royal Society erschienen ist.

Das Nelson-Mandela-Zentrum hat in Zusammenarbeit mit dem US-Internetkonzern Google tausende Dokumente des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers ins Internet eingestellt. Es handelt sich unter anderem um Handschriften, Fotos und Videoaufzeichnungen aus dessen Leben.

Die Stadt Locarno hat von einer privaten Stiftung eine Schenkung über 10 Millionen Franken für die "Casa del Cinema" erhalten. Die Finanzierung des neuen Standortes des Festival del film Locarno sei somit gesichert, teilte die Stadt Locarno am Dienstag mit.

Langjährige Formate wie "Benissimo" sind beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Auslaufmodelle. Stattdessen versucht SRF, mit Experimenten und Einzelsendungen neue Zuschauer zu gewinnen - so etwa mit einer Kleinkunst-Show und einer Backsendung.

Drei neue Fotos vom schwedischen Hof zeigen Kronprinzessin Victoria (34) und Prinz Daniel (38) zusammen mit ihrem "kleinen Wunder", Baby-Prinzessin Estelle. Die Bilder, die der Palast auf seiner Internet-Seite veröffentlicht hatte, sorgten am Dienstag für Schlagzeilen in den schwedischen Boulevardblättern.

Stefanie Heinzmann findet momentan selten Ruhe. Ihr genügt es, wenn abends noch Zeit bleibt für "gurgle, aussingen und ein Bad". Die Sängerin lebt zurzeit intensiv, fliegt von Show zu Show und geniesst ihren Erfolg: "Es ist ein lustiges und spannendes Leben. Ich liebe den Job, es ist ein Traum."

Gewöhnlich versteckt sich Lady Gaga hinter greller Schminke, Perücken und verrückten Kostümen. Doch am Montag zeigte sich die US-Sängerin ihren Anhängern beim Kurznachrichtendienst Twitter von einer ganz natürlichen Seite.

Mit einer Retrospektive würdigt das Museum Villa Ciani in Lugano das Werk des 1949 in Liverpool geborenen Künstlers Tony Cragg. Zu sehen sind 40 Assemblagen und Skulpturen, zudem Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken.

Mehr als 35 Tanz- und Theaterstücke bietet das Theaterfestival in Avignon vom 7. bis 28. Juli. Programmiert ist auch das Ende 2010 in Basel uraufgeführte Musical "Meine faire Dame - ein Sprachlabor" von Christoph Marthaler.

US-Sänger Bobby Brown, Ex-Ehemann von Whitney Houston, ist nach Polizeiangaben wegen des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer festgenommen worden. Brown sei zunächst angehalten worden, weil er beim Fahren telefonierte, teilte Verkehrspolizist Mike Harris der "Los Angeles Times" mit.