Das Nelson-Mandela-Zentrum hat in Zusammenarbeit mit dem US-Internetkonzern Google tausende Dokumente des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers ins Internet eingestellt. Es handelt sich unter anderem um Handschriften, Fotos und Videoaufzeichnungen aus dessen Leben.
Die Stadt Locarno hat von einer privaten Stiftung eine Schenkung über 10 Millionen Franken für die "Casa del Cinema" erhalten. Die Finanzierung des neuen Standortes des Festival del film Locarno sei somit gesichert, teilte die Stadt Locarno am Dienstag mit.
Langjährige Formate wie "Benissimo" sind beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Auslaufmodelle. Stattdessen versucht SRF, mit Experimenten und Einzelsendungen neue Zuschauer zu gewinnen - so etwa mit einer Kleinkunst-Show und einer Backsendung.
Drei neue Fotos vom schwedischen Hof zeigen Kronprinzessin Victoria (34) und Prinz Daniel (38) zusammen mit ihrem "kleinen Wunder", Baby-Prinzessin Estelle. Die Bilder, die der Palast auf seiner Internet-Seite veröffentlicht hatte, sorgten am Dienstag für Schlagzeilen in den schwedischen Boulevardblättern.
Stefanie Heinzmann findet momentan selten Ruhe. Ihr genügt es, wenn abends noch Zeit bleibt für "gurgle, aussingen und ein Bad". Die Sängerin lebt zurzeit intensiv, fliegt von Show zu Show und geniesst ihren Erfolg: "Es ist ein lustiges und spannendes Leben. Ich liebe den Job, es ist ein Traum."
Gewöhnlich versteckt sich Lady Gaga hinter greller Schminke, Perücken und verrückten Kostümen. Doch am Montag zeigte sich die US-Sängerin ihren Anhängern beim Kurznachrichtendienst Twitter von einer ganz natürlichen Seite.
Mit einer Retrospektive würdigt das Museum Villa Ciani in Lugano das Werk des 1949 in Liverpool geborenen Künstlers Tony Cragg. Zu sehen sind 40 Assemblagen und Skulpturen, zudem Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken.
Mehr als 35 Tanz- und Theaterstücke bietet das Theaterfestival in Avignon vom 7. bis 28. Juli. Programmiert ist auch das Ende 2010 in Basel uraufgeführte Musical "Meine faire Dame - ein Sprachlabor" von Christoph Marthaler.
US-Sänger Bobby Brown, Ex-Ehemann von Whitney Houston, ist nach Polizeiangaben wegen des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer festgenommen worden. Brown sei zunächst angehalten worden, weil er beim Fahren telefonierte, teilte Verkehrspolizist Mike Harris der "Los Angeles Times" mit.
Nicht nur im Tonträgermarkt, wo die drei Majors Universal, Sony und Warner über fast 80 Prozent Marktanteil verfügen, sondern vor allem auch im Live-Geschäft nimmt die Marktkonzentration zu. Das führt zu hohen Gagen - und hohen Ticketpreisen
In Kanada ist eine 23-jährige Transsexuelle von der Wahl zur Miss Universe ausgeschlossen worden. In den kanadischen Medien wurde am Montag ausführlich über den Fall Jenna Talackova berichtet.
Schlank dank Schokolade? Regelmässige Schokoladen-Esser sind nach einer amerikanischen Studie etwas schlanker als jene, die selten zur Tafel greifen.
Das Gemälde "Dame mit Hermelin" von Leonardo da Vinci zerbröselt: Schuld sind aber nicht die jüngsten Transporte sondern Insekten.
Wie in den USA hat "Hunger Games" an seinem ersten Wochenende in der Deutsch- und Westschweiz am meisten Kinogänger angezogen. Allerdings war der Start lange nicht so überlegen wie auf der anderen Seite des Atlantiks, von wo Rekordzahlen gemeldet wurden.
Am Sonntag wurde die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit ist schädlich für Mensch und Tier, sagen Biologen. Psychologen dagegen sehen in der Zeitumstellung eine Chance für Depressive. Wie sinnvoll ist die Uhrenumstellung wirklich?
Auch wenn Jörg Schneider schmollt: Die Macher des neuen «Kasperli» müssen nicht mit einem rechtlichen Theater rechnen. Bereits künden sie für den kommenden Herbst zwei weitere Kasperli-Abenteuer an.
Hollywood-Regisseur James Cameron ist als erster Mensch allein mit einem speziellen U-Boot zum tiefsten Punkt der Erde getaucht. Drei Stunden lang nahm der 57-Jährige Proben für Forschungszwecke im Marianengraben im Westpazifik und filmte die Unterwasserwelt.
Nach der Geburt ihres Sohnes Luis Magnus verspürt Patrizia Laeri keine Leere. Im Gegenteil: Die TV-Frau schwärmt bei einem ersten öffentlichen Auftritt von ihrem Mutterglück.
Paul Janke ist der wohl berühmteste Junggeselle Deutschlands. Im Mai kommt der blonde Hüne, der als begehrtester TV-Junggeselle Deutschlands Quote bolzte, in die Schweiz - nach Wohlen. Watch out, Ladies!
Mit dem "Ku-Ku-Jodel" hat sie ihren ureigenen Stil gefunden. Die berühmten Töne stammen aus der Kehle von Melanie Oesch. Doch genauso wichtig wie der Mund, ist der hübschen Bernerin ihre Nase.