Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. März 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Berlin ist am Donnerstagabend wieder Treffpunkt der Musikbranche gewesen: In der Messe am Funkturm wurde der Musikpreis Echo in 27 Kategorien vergeben. Die ersten Auszeichnungen des Abends gingen an Udo Lindenberg, Rosenstolz und Jupiter Jones.

Im Internet kursiert seit einiger Zeit ein Video, in dem sich ein Amateurfilmer beim Bowlingspiel aufgenommen hat. Nichts besonderes, denken Sie? Ist es doch! Statt einer Bowlingkugel bringt er die Kegel mit der Verspieltheit seiner Katze zu Fall.

Der Name «Radio DRS» verschwindet auf Ende Jahr und wird durch «Radio SRF» ersetzt. Damit setzt das Schweizer Radio und Fernsehen die Medienkonvergenz formal um. Zum selben Zeitpunkt wird auch der gemeinsame Webauftritt unter www.srf.ch lanciert.

Sie ist die grösste Blume der Welt und stinkt gewaltig: der Titanwurz. Am Donnerstag hat sie im Botanischen Garten in Kiel angefangen zu blühen. Die Pflanze aus den Regenwäldern Sumatras kommt in botanischen Gärten kaum vor, blüht selten und dann nur drei Tage lang.

Der Eurovision Song Contest 2012 kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Gibt es einerseits eher nichtige Streitereien um Songtitel wie "Facebook, uh, oh, oh", geht es auf der politischen Bühne um ernste Vorwürfe gegen die autoritäre aserbaidschanische Führung.

Das Bündner Kunstmuseum in Chur soll mehr Ausstellungsfläche und zeitgemässe Infrastrukturen bekommen. Der dem Museum angegliederte Sulserbau wird durch einen Neubau ersetzt. Die Investitionskosten belaufen sich auf insgesamt 28,5 Millionen Franken.

Die früheste Version der Sage um den Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell lässt sich nun auch im Internet nachlesen. Forscher der virtuellen Handschriftenbibliothek an der Universität Freiburg haben das so genannte Weisse Buch von Sarnen digitalisiert.

Unterwäschemodel Adriana Lima erwartet ihr zweites Kind. "Grossartige Neuigkeiten", twitterte die 30-Jährige am Mittwoch, "Marko und ich sind so glücklich, eine wunderbare Nachricht mit Euch teilen zu können: Ich bin schwanger!"

Internetnutzer auf der ganzen Welt können auf Google Maps erstmals Bahn fahren. Zurückgelegt werden kann die 122 Kilometer lange Unesco-Welterbestrecke Albula - Bernina der Rhätischen Bahn (RhB) zwischen Thusis und dem norditalienischen Tirano.

Louis Spohrs Oratorium «Die letzten Dinge» wird am Samstag in der reformierten Stadtkirche Brugg unter der Leitung von Dirigent, Organist und Kantor Gaudenz Tscharner aufgeführt.

Sie ist eine jener 16-Jährigen, die nicht stillsitzen können: Die BScene. Geht es nach den Organisatoren, soll das Basler Clubfestival das auch nicht lernen. Dieses Wochenende findet es statt und wartet wie jedes Jahr mit Veränderung auf.

In dem Drama «Take Shelter» des US-amerikanischen Regisseurs Jeff Nichols erschüttert ein von diffusen Visionen verfolgter Mann die amerikanische Durchschnittsfamilie.

Im Boxring hat Ex-Schwergewichts-Champion Mike Tyson seit geraumer Zeit keine Erfolge mehr gefeiert - jetzt zieht es den einstigen Bad Boy des Boxsports auf die grosse Bühne. Mitte April wird Tyson sechsmal mit einem Ein-Mann-Showprogramm in Las Vegas auftreten.

Die Luxusvilla in Los Angeles, in der Pop-Star Michael Jackson im Juni 2009 verstarb, steht zum Verkauf - und angeblich gibt es bereits einen Interessenten.

Der nackt und verwirrt aufgegriffene Macher des umstrittenen US-Internetvideos zum ugandischen Rebellenführer Joseph Kony muss wegen psychischer Probleme mehrere Wochen in einer Klinik bleiben. Jason Russell hat eine kurzzeitige Bewusstseinsstörung erlitten.

Huug Bosse wurde zweimal an der Hüfte operiert. Beim letzten Mal ging offenbar etwas schief. Seit dem Erwachen aus der Vollnarkose kann der Niederländer nämlich nicht mehr aufhören zu lachen. Seine Frau findet das überhaupt nicht komisch.

Der italienische Schriftsteller, Lyriker und Drehbuchschreiber Tonino Guerra ist tot. Der Freund von Regisseuren wie Federico Fellini und Michelangelo Antonioni starb am Mittwoch in seinem Geburtsort Santarcangelo di Romagna bei Rimini fünf Tage nach seinem 92. Geburtstag.

Die Luzernerin Eliane Müller ist das vorläufig letzte "grösste Schweizer Talent". Das Schweizer Fernsehen wird im kommenden Jahr keine Talent-Show durchführen. Ersetzt wird die Talent-Suche durch die Gesangs-Castingshow "The Voice of Switzerland".

Die Schweizer Kulturförderung und Kulturpolitik sei nicht mit den Verhältnissen in Deutschland vergleichbar – das ist unisono die Meinung der Schweizer Kulturförderer. In der Schweiz herrschten weniger Beamtentum, weniger Besitzstandswahrung und mehr Dynamik in der Kulturpolitik.

Zum 10. Mal tourt «Swiss Films» mit einer Reihe von Kurzfilmen durch die Schweiz. Die Kurzfilmnacht-Tour 2012 startet am 30. März in Zürich und macht anschliessend bis Anfang Juni in neun weiteren Deutschschweizer Städten Halt.