Über 700'000 Besucherinnen und Besucher hat der Automobilsalon dieses Jahr nach Genf gelockt. Das sind etwas weniger als 2011. Trotzdem zeigten sich die Veranstalter am Sonntag zum Abschluss der 82. Ausgabe der Automesse zufrieden.
Die Leipziger Buchmesse hat in diesem Jahr 163'500 Besucher angezogen. Damit liegen die Besucherzahlen von Deutschlands zweitgrösstem Branchentreff auf dem Rekord-Niveau des Vorjahres, wie die Messe zum Abschluss der viertägigen Bücherschau am Sonntag mitteilte.
Der neue "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz (43) begegnet der ZDF-Samstagabendshow mit Hochachtung. "Wetten, dass..?" zu machen sei eine grosse Ehre, eine nationale Aufgabe, eine einmalige Chance, sagte er der Zeitung "Bild am Sonntag".
Die bayerische Schauspielerin Uschi Glas will auch künftig neue Rollen spielen und denkt nicht an Ruhestand. "I wo. Ich geh nicht in Rente", sagte die 68-Jährige der "Bild"-Zeitung. "Ich kann zwar keine 30-Jährige mehr spielen, aber dafür spiel ich demnächst die Oma." Mit dem Altern habe sie keine Probleme. "Man wird halt älter, hilft ja nix."
Der Sänger von Züri West, Kuno Lauener (51), spricht zum ersten Mal über seine Vaterrolle. "Die Vaterrolle eröffnet mir den Kopf und eröffnet mir neue Perspektiven und Horizonte. Vielleicht ja auch als Textschreiber."
Schauspieler Hugh Grant (51) hat sich mit der Geburt seiner Tochter Tabitha verändert. "Ich bin überwältigt, sie zu haben. Und habe das Gefühl, ein besserer Mensch geworden zu sein", sagte der Schauspieler ("Notting Hill", "About A Boy") im Interview mit dem Wochenendmagazin der britischen Tageszeitung "Guardian".
Catherine (30), Herzogin von Cambridge, lächelt sich dieser Tage von einem Termin zum nächsten: Am Samstag absolvierte Kate am St. Patrick's Day, der dem Schutzpatron und Missionar der Iren gewidmet ist, elegant und charmant ihren ersten Solo-Auftritt beim Militär.
"Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe (22), den die Filme um den Zauberlehrling zum Millionär machten, interessiert sich nicht für sein Vermögen. "Ich hab keine Ahnung davon", sagte er dem Nachrichtenmagazin "Focus". Um sein Geld kümmerten sich seine Mutter und seine Steuerberater.
Otto Frehner erklärt 1939 in seinem Herisauer Dialekt die Appenzeller Landsgemeinde. Das und viele andere Dialekte sind in der Ausstellung «Sapperlot!» der Nationalbibliothek in Bern zu hören.
Die 21-jährige Sängerin und Pianistin Eliane Müller aus Hochdorf LU ist "Das grösste Schweizer Talent 2012". Sie gewann am Samstag in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen TG den Final und erhält 100'000 Franken. Müller überzeugte die Zuschauer mit "Nothing else matters" von Metallica.
Überraschungssieger der Quartz-Gala: "Giochi d'estate" von Rolando Colla ist zum besten Schweizer Film 2012 gekürt worden. Zuvor hatte der Film bereits in den Kategorien beste Kamera und bestes Drehbuch gewonnen.
Dem Pianisten Lars Vogt geht Kammermusik über alles: Er spielt mit der Klarinettistin Sharon Kam. Demnächst im Künstlerhaus Boswil.
Ein Spazierstock von Charlie Chaplin, ein Selbstporträt von Alfred Hitchcock und seltene Fotos von Marilyn Monroe sollen in Hollywood versteigert werden. Nach Angaben des Auktionshauses Julien's Auctions Gallery sind die Stücke am Montag zu sehen.
Türen aufhalten und höflich sein. Das reicht Lana Del Rey nicht! Die Sängerin hat eine Schwäche für hoffnungslose Romantiker und sozial engagierte Männer.
Hollywood-Star George Clooney und sein Vater Nick sind bei einer Protestkundgebung vor der sudanesischen Botschaft in Washington vorübergehend festgenommen worden. US-Fernsehsender zeigten am Freitag, wie die beiden in Handschellen von Polizisten abgeführt wurden.
Ein Whisky im Wert einer kleinen Eigentumswohnung: In New York ist eine Flasche Whisky für 94'000 Dollar versteigert worden. Das sei Rekord, teilte der Händler am Freitag mit.
Ein Foto des Italieners Vincenzo Peruggia, der vor über hundert Jahren das Porträt der Mona Lisa gestohlen hatte, ist in Paris unter den Hammer gekommen. Wie das Auktionshaus Tajan am Freitag mitteilte, kaufte ein Italiener für 3825 Euro das Foto aus dem Jahr 1909.
Schauspieler Hugh Grant (51) kämpft gegen Hundehäufchen vor seiner Haustür. "Jemand hinterlässt jeden Tag Hundekot vor meiner Tür", sagte Grant dem Sender BBC in einem Interview, das am Freitagabend ausgestrahlt werden sollte. "Ich bin besessen davon, herauszufinden, wer dahinter steckt."
Die Leipziger Buchmesse steuert auf einen Besucherrekord zu. 64'000 Besucher kamen an den ersten beiden Tagen zu Deutschlands zweitgrösster Bücherschau, wie die Veranstalter in einer Halbzeitbilanz am Freitag berichteten.
Sebastian Vettel (24) hält nichts vom Twittern. "Ich finde diese Art der Kommunikation mit Fans sehr unpersönlich", erklärte der Doppelweltmeister der Formel 1 in einem Interview der "Frankfurter Allgemeine Zeitung".