Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. März 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die 21-jährige Sängerin und Pianistin Eliane Müller aus Hochdorf LU ist "Das grösste Schweizer Talent 2012". Sie gewann am Samstag in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen TG den Final und erhält 100'000 Franken. Müller überzeugte die Zuschauer mit "Nothing else matters" von Metallica.

Überraschungssieger der Quartz-Gala: "Giochi d'estate" von Rolando Colla ist zum besten Schweizer Film 2012 gekürt worden. Zuvor hatte der Film bereits in den Kategorien beste Kamera und bestes Drehbuch gewonnen.

Dem Pianisten Lars Vogt geht Kammermusik über alles: Er spielt mit der Klarinettistin Sharon Kam. Demnächst im Künstlerhaus Boswil.

Ein Spazierstock von Charlie Chaplin, ein Selbstporträt von Alfred Hitchcock und seltene Fotos von Marilyn Monroe sollen in Hollywood versteigert werden. Nach Angaben des Auktionshauses Julien's Auctions Gallery sind die Stücke am Montag zu sehen.

Türen aufhalten und höflich sein. Das reicht Lana Del Rey nicht! Die Sängerin hat eine Schwäche für hoffnungslose Romantiker und sozial engagierte Männer.

Hollywood-Star George Clooney und sein Vater Nick sind bei einer Protestkundgebung vor der sudanesischen Botschaft in Washington vorübergehend festgenommen worden. US-Fernsehsender zeigten am Freitag, wie die beiden in Handschellen von Polizisten abgeführt wurden.

Ein Whisky im Wert einer kleinen Eigentumswohnung: In New York ist eine Flasche Whisky für 94'000 Dollar versteigert worden. Das sei Rekord, teilte der Händler am Freitag mit.

Ein Foto des Italieners Vincenzo Peruggia, der vor über hundert Jahren das Porträt der Mona Lisa gestohlen hatte, ist in Paris unter den Hammer gekommen. Wie das Auktionshaus Tajan am Freitag mitteilte, kaufte ein Italiener für 3825 Euro das Foto aus dem Jahr 1909.

Schauspieler Hugh Grant (51) kämpft gegen Hundehäufchen vor seiner Haustür. "Jemand hinterlässt jeden Tag Hundekot vor meiner Tür", sagte Grant dem Sender BBC in einem Interview, das am Freitagabend ausgestrahlt werden sollte. "Ich bin besessen davon, herauszufinden, wer dahinter steckt."

Die Leipziger Buchmesse steuert auf einen Besucherrekord zu. 64'000 Besucher kamen an den ersten beiden Tagen zu Deutschlands zweitgrösster Bücherschau, wie die Veranstalter in einer Halbzeitbilanz am Freitag berichteten.

Sebastian Vettel (24) hält nichts vom Twittern. "Ich finde diese Art der Kommunikation mit Fans sehr unpersönlich", erklärte der Doppelweltmeister der Formel 1 in einem Interview der "Frankfurter Allgemeine Zeitung".

Hollywood-Schönheit Eva Mendes ("Last Night", 38) besitzt keine Waage. "Wozu auch? Dann denke ich doch nur über Zahlen nach! Ich weiss nicht, wie viel ich wiege", sagte sie im Interview mit der Illustrierten "Gala".

Die Einigung zwischen dem ZDF und Markus Lanz (43) über die "Wetten, dass..?"-Moderation beruht nach wie vor nur auf einem Handschlag. "Der vertraut mir einfach und ich ihm", sagte der neue ZDF-Intendant Thomas Bellut am Freitag in Mainz.

Die amerikanische Pop-Queen Lady Gaga (25) will nach eigenem Bekunden einmal viele Kinder haben. "Ja, ich will Kinder haben, ich möchte eine ganze Fussballmannschaft, und ich will einen Ehemann", sagte die Sängerin der Talkshow-Queen Oprah Winfrey (58).

Sängerin Stefanie Heinzmann sorgt sich um ihr Image. Die Walliserin glaubt, dass viele Leute sie völlig falsch einschätzen.

Bereits Ende vergangenen Jahres war er im Gespräch für den Posten, nun ist es offiziell: Marco Müller, dessen Amtszeit als Leiter der Filmfestspiele Venedig vor kurzem ausgelaufen ist, wurde zum künstlerischen Leiter des Filmfestivals von Rom bestellt.

Der britische Schauspieler Russell Brand (36) ist am Donnerstag nach einem Vorfall mit einem Paparazzi festgenommen worden. Dem Promi-Portal "Tmz.com" zufolge stellte sich Brand der Polizei in New Orleans (US-Staat Louisiana).

Im Rahmen seiner Tour präsentierte Oliver Pocher gestern Abend im Basler Stadtcasino seinen neusten Streich «Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit». Mit dem mitreissenden aber anspruchslosen Programm wusste er die Zuschauer zu begeistern.

Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin muss eine kunsthistorisch wertvolle Sammlung von Plakaten an die Erben des früheren jüdischen Eigentümers zurückgeben. Das entschied am Freitag der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Er ist wohl der aussergewöhnlichste Finalist bei «Die grössten Schweizer Talente»: Urs Rudin aus Rümlingen ist Komponist und Sandmaler zugleich - eine einzigartige Kombination. Samstagabend ist der Baselbieter in der finalen Sendung auf SF1 zu sehen.