Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 12. März 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach London, Barcelona, Paris und Rom zieht es den New Yorker Oscar-Preisträger Woody Allen in Europas Norden. Wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Montag berichtete, nimmt der Regisseur für sein nächstes Projekt Kopenhagen ins Visier.

"Abrir puertas y ventanas" von Milagors Mumenthaler sammelt weiter Auszeichnungen ein: Am 27. Guadalajara Film Festival in Mexiko erhielt der Streifen den Preis für den besten ibero-amerikanischen Film und im argentinischen Badeort Pinamar den Signis Preis.

Die Aufnahmen für den Film «Night Train to Lisbon» haben in der Stadt Bern begonnen. Mittendrin ist Hollywood-Star Jeremy Irons. Heute fanden Aufnahmen im Gymnasium Kirchenfeld statt.

Prinz Harry hat die Brasilianer weiter mit seinen sportlichen Leistungen begeistert. Bei einem Wohltätigkeitsmatch in Campinas siegte der Enkel von Königin Elizabeth II. am Sonntag im Polo, nachdem er erst am Vortag sein Können beim Laufen und beim Rugby gezeigt hatte.

Schauspieler Hugh Grant (51) hat Angst, vor der Kamera nicht mehr komisch zu sein. "Kaum geht die Kamera an, bin ich verkrampft, ich kann nicht mehr atmen, nicht mehr denken".

Whitney Houstons Tochter Bobbi Kristina hat sich bei einem Fernsehinterview genau vier Wochen nach dem Tod ihrer Mutter sehr stark gezeigt. Die 19-Jährige vergoss keine Tränen, sondern sprach eindringlich über die Liebe zur ihrer "Mom".

Schauspielerin Juliette Binoche hält nicht viel von der Ehe in zu jungen Jahren. "Zu heiraten heisst für mich, sich freiwillig einem anderen zu verpflichten. Eine glückliche Ehe setzt viel Reife von beiden voraus."

Kunsthistoriker haben womöglich ein jahrhundertelang verborgenes Meisterwerk des Renaissance-Malers Leonardo da Vinci entdeckt. Spuren der unvollendeten Wandmalerei "Die Schlacht von Anghiari" wurden hinter einer Wand im Palazzo Vecchio in Florenz gefunden.

Schauspielerin Geraldine Chaplin (67) kann nichts Gutes am Altwerden entdecken: "Ich sehe wirklich keinen Vorteil darin, keinen einzigen." Das Altern sei vielmehr "ein grausamer, schrecklicher Prozess".

Christa Rigozzi verblüffte die Zuschauer der Sendung ein zweites Mal mit ihrem Outfit. Nachdem die Jurorin mit Hemd und Hosenträgern als strenges Fräulein provoziert hatte, lenkte sie nun die Blicke mit einem extraterrestrischen Babydoll auf sich.

Im Iran ist eine geplante Zeremonie für den Oscar-prämierten Regisseur Asghar Farhadi abgesagt worden. Zwei iranische Filmorganisationen erklärten nach einem Medienbericht vom Montag, die Behörden hätten keine Genehmigung für die Feier erteilt.

Die britische Königin Elizabeth II. hat am Montag die Bedeutung des Commonwealth hervorgehoben. Der Staatenbund leiste einen enormen Beitrag zur Völkerverständigung und zum Austausch zwischen den Kulturen, hiess es am Montag in der Rede der Queen zum Commonwealth Day.

"De Chasperli isch wieder da": 17 Jahre nach der bisher letzten Folge der Serie mit den Abenteuern von Kasperli feiert die beliebte Figur ihr Comeback. Geschrieben werden die neuen Hörspiele von den TV-Promis Andrea Jansen, Nik Hartmann und Nadja Zimmermann.

Der ZDF-Talker Markus Lanz wird der neue Moderator der Unterhaltungsshow "Wetten dass..?". Der künftige ZDF-Intendant Thomas Bellut konnte somit schon einige Tage vor seinem Amtsantritt die seit langem offene Frage nach einem Nachfolger für Thomas Gottschalk beantworten.

Spekuliert wurde viel um eine Verlobung von US-Schauspielerin Halle Berry (45). Nun bestätigte Olivier Martinez (46) die Gerüchte. Seit Januar hatten US-Medien gerätselt, ob der Smaragdring an Berrys Hand auf eine Verlobung hindeute.

Das Genfer Menschenrechts-Filmfestival (FIFDH) hat mit seiner zehnten Ausgabe, die am Sonntag zu Ende ging, über 20'000 Personen angelockt. Der grosse Preis der Jury ging an den kambodschanischen Dokfilm "Duch, le Maître des Forges de l'Enfer" von Rithy Panh.

50 Cent, Nas und Sean Paul sind neben Drake die grossen Headliner des diesjährigen Openair Frauenfeld. Die Veranstalter gaben am Snowjam Festival vom Samstag in Davos die Highlights des Sommerfestivals bekannt. Der grösste Hip-Hop-Event der Deutschschweiz geht vom 6. bis 8. Juli über die Bühne.

Mehrere Hundert nackte, halbnackte und verkleidete Velofahrer haben in der peruanischen Hauptstadt Lima für mehr Rechte demonstriert. Die Teilnehmer forderten mehr Radwege und warben für das Velo als umweltfreundliches Transportmittel, wie die Zeitung "El Comercio" am Sonntag berichtete.

Im Hause des Komikers Charlie Chaplin herrschte Disziplin. "Wir hatten einen streng geregelten Tag", erinnerte sich seine Tochter, Geraldine Chaplin, in einem Beitrag des Nachrichtenmagazin "Focus".

Der Musiker und Schauspieler Harry Belafonte ist von US-Präsident Barack Obama enttäuscht. "Viele sind verbittert und wünschen sich Obama weg. Weil er es bisher versäumt hat, die fundamentalsten Übel anzugehen, nämlich Armut und Ungleichheit."