Die Vorpremiere von «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» berührte im Badener Trafo-Kino das Publikum. Der Film zeigt Ausschnitte aus dem Leben des bekanntesten Berner Stadtoriginals und rückt als Neuinszenierung eines grossen Klassikers in den Fokus.
Das Schweizer Fernsehen setzt mit «Benissimo» eine seiner erfolgreichsten Sendungen ab. Moderator Beni Thurnheer bleibt dem Publikum aber weiterhin als Sportmoderator erhalten. Gegenüber der az blickt er zurück und verrät seine Zukunftspläne.
Der Kleinstädter aus Jersey, Jon Bon Jovi, feiert heute seinen 50. Geburtstag. Der Amerikaner brachte es weit, vom Sänger und Gitarrist über Komponist der Rockgruppe Bon Jovi bis zum Schauspieler machte er alles. Auch die Ehe hält seit 20 Jahren.
Was tut man nicht alles für einen Oscar. Aus dem neuen Spielfilm "Les infidèles" mit Jean Dujardin soll eine Szene herausgeschnitten worden sein, um die Oscar-Chancen des französischen Darstellers für seine Rolle im Stummfilm "The Artist" nicht zu gefährden.
Die laufenden Dreharbeiten zu Kathryn Bigelows Film über den Tod von Osama Bin Laden in Indien gestalten sich alles andere als einfach. Aktivisten einer radikalen Hindu-Partei störten am Freitag die Crew, die derzeit in der indischen Stadt Chandigarh dreht.
Popstar Justin Bieber hat zu seinem 18. Geburtstag nicht nur ein Traumauto von seinem Manager Scooter Braun und Mentor Usher geschenkt bekommen, auch Madame Tussauds Hollywood hat sich eine Überraschung einfallen lassen - eine brandneue Wachsfigur des Teenie-Idols.
Der wegen häuslicher Gewalt verurteilte Hollywoodstar Mel Gibson (56) hat seine Bewährungsauflagen erfüllt. Seine Anwältin Blair Berk habe am Donnerstag vor Gericht in Los Angeles Rechenschaft über die gute Führung des Schauspielers abgelegt, berichtete das Promi-Portal "Tmz.com".
Für den französischen Modeschöpfer Jean Paul Gaultier (59) ist die Welt der Haute Couture härter geworden. "Es ist wie ein riesiger Kuchen, aber es gibt nicht genug Leute, die ihn essen können", sagte er der "New York Times".
Die sterbliche Hülle des Cantautore Lucio Dalla ist am Freitag von einem Leichenwagen mit italienischem Nummernschild in Lausanne abgeholt worden. Der in der Friedhofskapelle St-Roch aufgebahrte Leichnam sollte in Dallas Heimatstadt Bologna überführt werden.
Hollywoodstar Michael Douglas hat Kinder und Jugendliche zur Teilnahme an einem UN-Kunstwettbewerb für eine atomwaffenfreie Welt aufgerufen.
Der Schnulzensänger Engelbert Humperdinck tritt beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku für Grossbritannien an. Humperdinck werde mit seinen 76 Jahren der älteste Interpret sein, der jemals an dem Wettbewerb teilgenommen hat, teilte die BBC mit.
Die Witwe von Ex-Beatle John Lennon, die japanische Künstlerin Yoko Ono, ist in Österreich mit dem renommierten Oskar-Kokoschka-Preis ausgezeichnet worden.
Die grosse Samstagsabend-Show «Benissimo» wird abgesetzt, Ende Jahr soll zum letzten Mal ein Millionär gekürt werden. 20 Jahre hat Beni Thurneer im Schweizer Fernsehen eine Million vergeben und diverse Stars in seine Show eingeladen.
Hochkarätige Besetzung für ein Theaterstück über die Homo-Ehe: Nach George Clooney hat nun auch Brad Pitt zugesagt, am Samstag im Stück "8" in Los Angeles auf der Bühne zu stehen. Das berichtete das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Donnerstag (Ortszeit).
Vor einem Jahr ist die Schweizer Band RUSCONI für ihr Album «It's a sonic life» mit dem Echo Jazz ausgezeichnet worden. Nun hat das Trio den Major-Deal mit Sony Detuschland gekündigt und beschreitet neue Wege - frei von Zwängen.
Wie ein Senior wirkt er beileibe nicht: kein graues Haar, keine Falten, keinen krummen Rücken. Stattdessen ist er immer noch der Draufgänger, Lausbub und fröhliche Schlingel in einer Person: der unverwüstliche Globi.
Eine Frau in den USA hat zum dritten Mal hintereinander ein Kind an einem Schalttag zur Welt gebracht. Jade, die Tochter von David und Louise Estes, kam am Mittwochmorgen in Provo zur Welt, einem Ort südlich von Salt Lake City im US-Staat Utah.
Der Appenzeller Kabarettist Simon Enzler wird mit dem diesjährigen Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon» ausgezeichnet. Der 35-Jährige verstehe es als «bissiger Politkabarettist», komplexe Fragen «pointiert und volksnah auf den Punkt zu bringen».
Lady Gaga hat in Harvard für Aufsehen und einen vollen Hörsaal gesorgt. Die Sängerin kam nicht für ein Konzert, sondern mit einem ernsten Anliegen an die Elite-Universität: Sie setzt sich mit ihrer Stiftung Born This Way gegen Mobbing ein.
In Nordamerika darf Justin Bieber schon seit zwei Jahren hinters Steuer. Zu seinem 18. Geburtstag bekam der kanadische Sänger am Donnerstag nun sein Traumauto geschenkt: einen schwarzen Fisker Karma.