Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Februar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die wärmenden Sonnenstrahlen haben am Freitag die Menschen ins Freie gelockt - über der Schweiz lag ein Hauch von Frühling, und dies im Februar. In Stabio TI wurde es mit 20 Grad am wärmsten.

Schwedens königlicher Nachwuchs heisst Prinzessin Estelle Silvia Ewa Mary. Das teilte König Carl XVI. Gustaf am Freitag in Stockholm mit. Der König hatte die schwedische Regierung dazu zu einer Sondersitzung ins Stockholmer Schloss einberufen.

Der niederländische Prinz Johan Friso hat bei seinem Lawinenunfall einen schweren Hirnschaden erlitten und bleibt womöglich lebenslang im Wachkoma. Seine Ärzte zweifeln, ob der 43-Jährige je wieder zu Bewusstsein kommt.

Rockstar Lenny Kravitz will noch einmal Vater werden - nur die passende Frau hat er noch nicht. "Nach vielen unsteten Jahren fühle ich mich erst jetzt, mit 47, bereit für eine stabile Partnerschaft. Ich möchte noch mehr Kinder haben", sagte der Sänger ("Fly away") der Zeitschrift "Prinz".

Ein Foto von Whitney Houstons Leiche im offenen Sarg sorgt für einen Sturm der Empörung in den USA. Das Klatschblatt "National Enquirer" hat das Bild auf der Titelseite seiner aktuellen Ausgabe - und es ist offenbar heimlich und illegal gemacht worden.

Rolling Stone Mick Jagger (68) hat bei seinem Auftritt im Weissen Haus kein Lampenfieber gehabt - und das, obwohl US-Präsident Barack Obama (50) und seine Frau Michelle (48) im Publikum sassen.

Mit einer weltweiten Lesung wollen sich Künstler aus allen Kontinenten erneut für die Freilassung des chinesischen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo einsetzen. Die Aktion ist für den 20. März, den Jahrestag der politischen Lüge, geplant.

Moderatorin Sylvie van der Vaart rät betroffenen Frauen zu einem offenen Umgang mit ihrer Brustkrebserkrankung. Niemand müsse sich schämen, "wenn einem die Haare ausfallen", sagte die 33-Jährige dem Magazin "InStyle" laut Vorabmeldung.

Die Modedesignerin Vivienne Westwood hasst Handtaschen und kann dem Frauen oft nachgesagten "Schuhtick" nichts abgewinnen. "Ich schätze, ich habe 20 Paar. Davon trage ich sechs Paar", sagte die 70-Jährige Westwood dem Magazin der "Süddeutschen Zeitung".

Die Geburtsstadt der Beatles feiert das 50. Gründungsjahr ihres wohl bekanntesten Exports mit einer Serie von Veranstaltungen. Höhepunkt ist eine "Internationale Beatles Woche" im August, die Fans der Band aus der ganzen Welt anlocken soll.

Zwei der bekanntesten britischen Komponisten schreiben zusammen eine Hymne für die Queen: Musical-Star Andrew Lloyd Webber und Gary Barlow, Kopf der Band Take That, arbeiten an einem Song zum 60. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II.

Nach über vierzig Jahren Schweigen lüftet Polo Hofer sein Geheimnis: Er sass fünf Wochen in der Strafanstalt Witzwil. Und dies ausgerechnet im Hippie-Jahr 1969. "Den Sommer 1969 habe ich nicht in Woodstock, sondern in Witzwil verbracht", sagt der Mundartrocker.

Der Zürcher Obdachlosenpfarrer Ernst Sieber wird am Freitag 85 Jahre alt. Dies feiert er am Sonntag mit einem eigens für ihn organisierten Gottesdienst. Der Reformierte Stadtverband Zürich unterstützt zum Geburtstag das Projekt "Brothuuse" mit 75'000 Franken.

Die Organisatoren der Oscar-Verleihung haben den britischen Komiker Sacha Baron Cohen davor gewarnt, den Roten Teppich am kommenden Sonntag für PR-Aktionen zu missbrauchen. Zuvor hatte es Berichte gegeben, wonach Cohen verkleidet für seinen neuen Film "The Dictator" werben wolle.

Vor vier Jahren hat das Aargauer Model Patricia Schmid eine Modelpause eingelegt. Diese Auszeit ist jetzt zu Ende. «Ja, ich bin zurück», sagt die 26-jährige Aargauerin. Sie habe ihre Agentur gewechselt und freue sich, wieder als Model zu arbeiten.

Im Wintersportort Anzère im Wallis werden sich vom 4. bis 8. März Sportlerinnen und Sportler mit transplantierten Organen zu den 8. Weltmeisterschaften der Transplantierten treffen. Insgesamt werden rund 320 Personen erwartet, darunter rund 200 Athleten aus allen fünf Kontinenten.

Ein Mitarbeiter des hessischen Kunstministeriums hat Tausende historische Bücher gestohlen. In seinem Haus in Darmstadt fand die Polizei mehr als 13'000 gestohlene wissenschaftliche Werke aus Bibliotheken in ganz Deutschland, wie die Staatsanwaltschaft Kassel am Donnerstag mitteilte.

An diesen Einsatz dürften sich zwei St. Galler Kantonspolizisten wohl noch lange erinnern: Sie wurden in Knie's Kinderzoo nach Rapperswil SG gerufen. Dort stand eine Gewichtskontrolle für die Elefanten an.

Joanne K. Rowling schreibt einen neuen Roman - diesmal für Erwachsene. "Auch wenn ich das Schreiben genauso genossen habe, wird mein nächster Roman doch ganz anders als 'Harry Potter' sein", sagte Rowling nach Angaben ihrer neuen Agentur Blair Partnership.

Königin Beatrix bleibt nach dem Lawinenunfall ihres Sohnes Johan Friso länger in Österreich. Sie verlängerte ihren Aufenthalt im Skiort Lech bis nächste Woche, wie das niederländische Königshaus in Den Haag am Donnerstag mitteilte.